bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Re­dak­ti­ons­as­sis­tenz (7 Std./Wo.) im Stadt­mar­ke­ting - Event­por­tal (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Leverkusen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Kunst und Kultur
Ort
Leverkusen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
17.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A11 / TVöD-VKA E 10
Kennziffer
18 üpl.
Kontakt
Frau Katharina Slemenkov
Telefon:  +49 214 40611154
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Mein Beitrag. Meine Stadt.

Willkommen in der Stadtverwaltung Leverkusen – einer Stadt,die groß denkt und dennoch familiär bleibt. Wir sind nahbar,bodenständig und voller Tatendrang. Gemeinsam packen wir an,verändern und wollen Großes bewirken. Dabei denken wir nichtan gestern, sondern an heute und morgen. Sie möchtenmitwachsen, Verantwortung übernehmen und etwas bewegen?Dann werden Sie ein Teil von uns!

Unser Fachbereich Kultur und Stadtmarketingsucht im Bereich Social-Media-Redaktion- m öglichst bald und befristet für zwei Jahre in Teilzeit mit 7 Std./Wo. -tatkräftige Unterstützung für das Tourismus- und Freizeitportal "Lust auf Leverkusen" , die mit uns anpackt, mitdenkt und die Eventvielfalt unserer Stadt sichtbar macht als

Redaktionsassistenz (7 Std./Wo.) im Stadtmarketing - Eventportal (m/w/d)

Teilzeit | befristet | E10 TVöD / A11 LBesG

Das sind Ihre Aufgaben:

  • das Portal "Lust auf Leverkusen" ist die erste Adresse, wenn es um Veranstaltungen in der Stadt geht - und genau hier kommen Sie ins Spiel: Mit Ihrem Gespür für Themen und Termine sorgen Sie dafür, dass der Online-Eventkalender der Stadt Leverkusen immer up to date ist
  • dabei werden neue Veranstaltungen von Ihnen eingepflegt, bestehende Einträge aktuell gehalten und bei Bedarf ergänzt - natürlich mit allen wichtigen Informationen und passenden Bildern
  • auch spannende Veranstaltungstermine, die noch nicht im System hinterlegt sind, finden Sie durch gezielte Recherche und sorgen dafür, dass nichts untergeht
  • zudem gehören zu Ihren Aufgaben, vorhandene Inhalte zu prüfen, zu optimieren und mit anderen Online-Portalen abzugleichen - damit alles stimmt und Leverkusen sich von seiner besten Seite zeigt

Das bringen Sie mit:

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2.1oder
  • Abschluss des Verwaltungslehrgangs IIoder
  • Abschluss eines Hochschulstudiums (Diplom (FH) oder Bachelor) in Medien- und Kommunikationswissenschaften, Journalismus, Marketing/Medienmanagement, Kulturwissenschaften, Geisteswissenschaftliche Fächer (z.B. Germanistik) mit redaktioneller Erfahrungodereiner vergleichbaren tätigkeitsnahen Studienrichtung *

* idealerweise haben Sie ein einschlägiges Bachelorstudium bereits abgeschlossen und befinden sich aktuell im Masterstudiumodersind bereits eine berufstätige Person mit entsprechender Qualifikation, die Interesse an einer verantwortungsvollen und flexibel gestaltbaren Nebentätigkeit hat

Das macht Sie stark:

  • Sie verfügen über eine ausgeprägte sprachliche Sicherheit und beherrschen Rechtschreibung und Grammatik ebenso selbstverständlich wie einen stilsicheren adressatengerechten Ausdruck
  • die Erstellung redaktioneller Inhalte liegt Ihnen - Sie formulieren präzise, verständlich und mit einem Gespür für Tonalität und Wirkung
  • ein grundlegendes technisches Verständnis bringen Sie mit wie erste Erfahrungen im Umgang mit CMS-Systemen, idealerweise mit WordPess
  • idealerweise interessieren Sie sich für das städtische Kultur- und Veranstaltungsleben und erkennen, welche Themen und Termine für Bürgerinnen und Bürger besonders relevant sind
  • Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Struktur, Eigenverantwortung und Sorgfalt - gleichzeitig bringen Sie Teamgeist mit und verstehen es, sich in ein bestehendes Team konstruktiv und engagiert einzubringen

Und das bieten wir Ihnen:

  • VERGÜTUNG: Ein Gehalt nach Entgeltgruppe 10 TVöD, das sind je nach nachgewiesener Berufserfahrung zwischen 699,16 € und 975,26 € (monatlich Brutto/Teilzeit) bzw. eine Besoldung nach A 11 LBesG; Möglichkeit einer jährlichen leistungsorientierten Einmalzahlung
  • VEREINBARKEIT: Vielzahl an Arbeitszeitmodellen zur optimalen Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie Überstundenausgleich und 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche) zzgl. Heiligabend, Silvester und Rosenmontag arbeitsfrei; Möglichkeit von Home Office
  • ENTWICKLUNG: Interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Bildungsurlaub
  • GESUNDHEIT: Vielfältiges Angebot im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung
  • SICHERHEIT: Vermögenswirksame Leistungen; garantierte Jahressonderzahlung sowie zusätzliche Betriebsrente für Tarifbeschäftigte
  • RABATTE: Vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket und Corporate Benefits

Kontakt:

Haben Sie Lust auf Ihren Beitrag in Ihrer Stadt? Dann haben wir Lust auf Sie! Bewerben Sie sich bis zum 17.08.2025 – jetzt, online, hier. Falls Sie vorab noch fachliche Fragen haben, freut sich Daniel Hambüchen (Fachbereich 18), Telefon 0214 406 1804, auf Ihren Kontakt. Mehr Infos zu uns als Arbeitgeberin erhalten Sie direkt vom Team Recruiting. Bis bald. In Leverkusen.

Katharina Slemenkov, Team Recruiting
Telefon 0214 406-11154

Jetzt bewerben (http://recruitingapp-5165.de.umantis.com/Vacancies/4208/FurtherApplication/Apply/1)

Erfolgreich durch Vielfalt:

Diversität ist unser Beitrag, unsere Chance und unsere Pflicht. Wir leben eine Kultur der Aufgeschlossenheit und Wertschätzung und stehen für die Chancengleichheit aller Mitarbeiter*innen ein. Die Potenziale und Ressourcen unserer Kolleginnen und Kollegen sind für uns bedeutend - durch eine Anerkennung der Vielfalt schaffen wir ein Umfeld zur persönlichen Entwicklung und Entfaltung.

Offensiv arbeiten wir daran, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen zu erhöhen. Die individuellen Arbeitszeitwünsche - von Männern und Frauen - zur besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sind uns wichtig.

Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt und gefördert.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Kunst und Kultur"