Kontakt_Seitenfunktionen

Bürosachbearbeitung (m/w/d)
Arbeitgeber: Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Herdecke
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 15.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-Bund E 6
- Kontakt
-
Frau Lisa Schaub
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Wer wir sind:
Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben, kurz BAFzA, ist mit seinen Aufgaben und Themen ein Wegweiser im sozialen Miteinander unseres Landes. Das Bundesamt ist als nachgeordnete Behörde Teil des Geschäftsbereichs des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ). Zu den Kernkompetenzen des BAFzA als Gesellschaftsbehörde gehören Zuwendungsmanagement, der Umgang mit vulnerablen Gruppen und Serviceleistungen für das BMBFSFJ. Schwerpunktthemen des Aufgabenportfolios sind der Bundesfreiwilligendienst, Engagement, Demokratieförderung, Gewalt und Diskriminierung, Pflege sowie Akzeptanz und Schutz von Vielfalt. Aufgaben und Themen, Zielgruppen, Beschäftigte, Standorte – das BAFzA begreift Unterschiedlichkeit als Chance. Der Erhalt der Vielfalt, ein hoher Qualitätsanspruch an die Gestaltung des Service und die digitale Funktionalität sowie eine flexible Organisation entsprechen daher dem Selbstverständnis des BAFzA.
Wen wir suchen:
Für das Bildungszentrum Herdecke suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Bürosachbearbeitung (m/w/d).
Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Die Stufenzuordnung wird in Abhängigkeit der vorliegenden Berufserfahrung individuell festgelegt.
Das Bildungszentrum Herdecke ist eine staatliche Bildungsstätte der Jugend- und Erwachsenenbildung, in der gemäß Bundesfreiwilligendienstgesetz Seminare zur Politischen Bildung und zur Weiterentwicklung persönlicher, sozialer, interkultureller sowie fachlicher Kompetenzen durchgeführt werden.
Welche Aufgaben Sie übernehmen werden:
- Sie kommunizieren mit den Einsatzstellen und den Teilnehmenden, beantworten Fragen rund um die Seminarwochen, bereiten Seminarwochen vor, prüfen Buchungsunterlagen, erstellen Einladungen und führen Stornierungslisten.
- Sie organisieren und begleiten Seminarwochen, bereiten den An- und Abreisetag vor, überprüfen die Teilnehmendenlisten und halten An- und Abwesenheiten nach.
- Sie erstellen Rechnungen und Verträge mit Expertinnen und Experten und Gastdozierenden.
- Sie nehmen allgemeine Verwaltungsaufgaben wahr, bereiten Veranstaltungen vor und betreuen IT-Angelegenheiten.
Was Sie mitbringen:
- Sie besitzen die Laufbahnprüfung für den mittleren nichttechnischen Dienst oder eine Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung im kaufmännischen Bereich.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Verwaltung sowie Seminarplanung und -organisation.
- Sie besitzen eine engagierte und selbstständige Arbeitsweise, eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung sowie gute DV-Kenntnisse in Word und Excel.
Was wir uns von Ihnen wünschen:
Sie interessieren sich für die Arbeit in einer Behörde und gehen Ihre Aufgaben mit Engagement an: Sie zeigen Einsatzbereitschaft, sind belastbar, haben Organisationstalent und nehmen Dinge selbst in die Hand. Dabei bleiben Sie gelassen, sind empathisch und kundenorientiert. Ihre soziale Kompetenz zeigt sich auch in Ihrem Verständnis von Teamarbeit und der Akzeptanz der geschlechtlichen und sexuellen Vielfalt von Menschen.
Was wir Ihnen bieten:
Wir leben, was wir tun: ein soziales, faires Miteinander geprägt durch unser offenes und herzliches Betriebsklima. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist uns wichtig. Als moderner Arbeitgeber bieten wir Ihnen beispielsweise flexible Arbeitszeiten, alternierende Telearbeit, mobiles Arbeiten, ein vergünstigtes ÖPNV-Jobticket mit Arbeitgeber-Zuschuss, die individuelle Urlaubsgestaltung sowie ein vielseitiges Gesundheitsförderungsangebot.
Der Arbeitsbereich ist grundsätzlich für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern selbstverständlich. Seit 2007 ist das BAFzA aufgrund seiner familienfreundlichen Personalpolitik zertifiziert (audit berufundfamilie®).
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, der sexuellen Identität oder der sexuellen Orientierung.
Personen mit Schwerbehinderung oder gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Weitere Information über das BAFzA erhalten Sie unter www.bafza.de (https://www.bafza.de/) .
Wie Sie sich bei uns (weiter)entwickeln können:
Aus einem vielfältigen und aktuellen Fortbildungsangebot bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich stets fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
Unsere Vorgehensweise:
Die Personalauswahl erfolgt in Form eines persönlichen Vorstellungsgesprächs.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum
15.08.2025
über das Stellenportal des öffentlichen Dienstes
www.interamt.de (http://www.interamt.de)
,
Stellen-ID 1337056.
Bitte füllen Sie dort den Bewerbungsbogen sowie alle Ergänzungsfragen vollständig aus und laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Dokument hoch.
Ihre Ansprechpersonen:
Wir helfen Ihnen gern weiter . Ihre allgemeinen Fragen beantwortet Lisa Schaub telefonisch oder per E-Mail (0221 3673-4044 / Lisa.Schaub@bafza.bund.de). Falls Sie inhaltliche Fragen zu diesem Stellenangebot haben, wenden Sie sich bitte an Senad Hadžić, Telefon 02330 8090-22.
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung: https://www.bafza.de/datenschutz (https://www.bafza.de/datenschutz)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter (w/m/d) Personal
- Sachbearbeiter (m/w/d) Geschäftsstelle (Güstrow)
- Sachbearbeiter (m/w/d) Geschäftsstelle (Bad Doberan)
- Schulsekretariat am Gymnasium in Nieder-Olm Abt. Schulen/Gebäudemanagement, Fachb. Schulverwaltung/Schülerbeförderung/ÖPNV
- Erzieher*in (m/w/d) für die "Kindertageseinrichtung Kastanienwichtel"