Kontakt_Seitenfunktionen

Dezernatscontroller
Arbeitgeber: Landkreis Harz
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Halberstadt
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 15.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9c
- Kennziffer
- LKHZ-DIV-2025-07-24
- Kontakt
-
Sachgebiet Personalmanagement
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Eine Verwaltung – viele Aufgaben: Der Landkreis Harz sorgt mit seinen mehr als 1 000 Beschäftigten dafür, dass im Kreisgebiet alles rund läuft. Sie wollen die Zukunft des Landkreises mitgestalten und suchen einen Job, der Sie voranbringt? Die Kreisverwaltung sucht Fachkräfte, Verwaltungsprofis und Quereinsteiger für verschiedene Bereiche.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Dezernat für Investitions- und Genehmigungsverwaltung eine Stelle
Dezernatscontroller (m/w/d)
auf Dauer zu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die nach Entgeltgruppe EG 9c TVöD/VKA bewertet ist.
Aufgabenschwerpunkte:
Die Kreisverwaltung baut ihr Controlling weiter aus und bindet dieses dezentral in ihre Organisationsstruktur ein. Im Dezernatscontrolling leiten Sie die Stabsstelle mit bis zu acht Mitarbeitern und überwachen die finanziellen Planungen und Entwicklungen des Dezernats. Dank Ihres Berichtswesens, Frühwarnsystems und Ihrer Initiierung von Kostenuntersuchungen kann die Dezernatsleitung ihrer Budgetverantwortung bestmöglich gerecht werden.
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Bachelor-Studium der Fachrichtung Controlling oder
- abgeschlossenes Bachelor-Studium mit dem Schwerpunkt Controlling oder
- vergleichbare Studienabschlüsse
Erwartet werden:
- Fachkenntnisse im Bereich Controlling, Kosten- und Leistungsrechnung, Budgetierung und kaufmännischer Buchführung
- Kenntnisse im öffentlichen Haushaltsrecht, in Fördermittelprojekten und den Aufgaben einer Kreisverwaltung
- ausgeprägte analytische und kommunikative Kompetenz
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke zu nutzen
Die Landkreisverwaltung sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Für fachliche Fragen steht Ihnen der Dezernent für Investitions- und Genehmigungsverwaltung, Herr Dr. Schönhardt, unter 03941 5970- 5527 zur Verfügung.
Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen versenden Sie bitte ausschließlich über das Onlinebewerbungsverfahren Interamt.de bis zum 15.08.2025 .
Alle Benachrichtigungen erfolgen per E-Mail über INTERAMT.
Nähere Informationen zum Datenschutz, über den Landkreis Harz und die Kreisverwaltung finden Sie im Internet unter www.kreis-hz.de (http://www.kreis-hz.de) (Job & Karriere).