bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Er­zie­her (m/w/d) für die Ki­ta Stein­bach

Arbeitgeber: Stadt Haiger

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Haiger
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
17.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | TVöD-SuE S 8a
Kennziffer
13/2025
Kontakt
Frau Magdalena Schmidt
Telefon:  +49 2773 811 162
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Stadt Haiger sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet

zwei staatlichanerkannteErzieher (m/w/d) für unsere Kita Steinbach in Teilzeit (je25Wochenstunden)

In keiner anderen Phase seines Lebens lernt der Mensch so viel wie in seinen ersten Lebensjahren. Daher legt die Stadt Haiger großen Wert auf die frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung der Kleinsten. Wenn Sie Spaß am Umgang mit Kindern haben, zu ihrer Entwicklung beitragen wollen und ein tolles Team unterstützen möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir freuen uns schon jetzt darauf Sie kennenzulernen!

Das erwartet Sie:

Ein umfassendes, spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in unserer städtischen Kindertagesstätte Steinbach, welches nach der S 8a des TVöD-V vergütet wird. Es handelt sich um zwei befristete Teilzeitstellen (je25Wochenstunden).

Ihr Aufgabengebiet umfasst unter anderem:

  • Pädagogische Betreuung der Kinder
  • Begleitung und Unterstützung der Kinder in ihrer Entwicklung
  • Vorbereitung und Durchführung kindgerechter pädagogischer Angebote und Projekte
  • Zusammenarbeit mit Erziehungsberechtigten
  • Planung und Durchführung der pädagogischen Arbeit nach Vorgabe des Konzeptes der Einrichtung und nach Vorgabe des hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes

Das bringen Sie mit:

  • Eine fachliche Qualifikation als pädagogische Fachkraft nach dem Fachkraftkatalog des § 25b HKJGB (z.B. Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Sozialpädagog*in, Kindheitspädagog*in etc.)
  • Motivation, Teamfähigkeit, Flexibilität
  • Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit
  • Freude an der Arbeit mit den Kindern und Verantwortungsbewusstsein
  • Interesse an regelmäßigen Fort– und Weiterbildungen
  • Offenheit für neue Entwicklungen

Wir bieten Ihnen:

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Eine sinngebende Tätigkeit in einer modernen Erziehungseinrichtung
  • Vielseitige & individuelle Weiter- und Fortbildungsangebote
  • Eine betriebliche Gesundheitsvorsorge
  • Eine attraktive zusätzliche Altersvorsorge
  • Ein kollegiales Miteinander
  • Fahrradleasing
  • Bis zu 130 € SuE-Zulage

Sie sind interessiert?

Dann reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 17.08.2025 unter der Kennziffer 12/2025 über dieses Portal ein.

Ihre Bewerbung reichen Sie bitte ausschließlich über das Bewerberportal ein. Aus umwelt- und kostentechnischen Gründen verzichten wir auf die Zusendung der Bewerbungen per Post. Auch Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Magdalena Schmidt (Tel.: 02773 811 162) oder Frau Yvonne Schmidt (Tel.:02773 811 168) gerne zur Verfügung.

Fachliche Fragen beantwortet die Leiterin der Kindertageseinrichtung, Frau Ute Heinigk (Tel.: 02773 946481).

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"