bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Forst­wirt (m/w/d) im Re­vier Schwarz­wald

Arbeitgeber: Stiftung Schönau

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Landwirtschaft und Tierzucht
Ort
Heidelberg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-L E 5 - TV-L E 7
Kontakt
Frau Kerstin Remmers
Telefon:  +49 6221 9109202
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Stiftung Schönau ist ein Immobilienunternehmen mit Sitz in Heidelberg. Aus rund 21.000 Erbbaurecht- und Pachtverträgen, der Vermietung von knapp 1.000 Wohnungen, Investitionen in Immobilienfonds sowie der Bewirtschaftung von 7.600 Hektar Wald erzielt sie Erlöse, um ihren Stiftungszweck zu erfüllen. Seit einigen Jahren verpachtet die Stiftung zudem Flächen zur Erzeugung erneuerbarer Energien.

Die Stiftung Schönau ist die größte körperschaftliche Waldbesitzerin in Baden-Württemberg. Seit 1999 ist ihr Wald PEFC-zertifiziert. Der Geschäftsbereich Forst betreut die Forstgebiete der Stiftung im Odenwald, im Kraichgau und im Schwarzwald.

Wir suchen ab sofort für die Abteilung Forst einen

Forstwirt (m/w/d) im Revier Schwarzwald

Ihre Aufgaben

Sie übernehmen Arbeiten gemeinsam im Team in folgenden Bereichen:

  • Holzernte
  • Kulturarbeiten
  • Bestandspflege
  • Pflege und Wartung von Geräten, Hütten, Erholungsinfrastruktur
  • Wegeunterhaltung
  • Bauen und Aufstellen von Jagdeinrichtungen
  • Die Revierleitung unterstützende Tätigkeiten

Ihr Profil

Sie haben einen Abschluss als Forstwirt/In und mindestens den Führerschein Klasse B. Sie arbeiten teamorientiert, gewissenhaft und verantwortungsbewusst. Vorausschauendes Handeln ist für Sie selbstverständlich. Ihr Interesse an modernen Arbeitstechniken und -mitteln bezieht sich über forstspezifische Arbeitsmittel hinaus auf technische Hilfsmittel zur Unterstützung der Digitalisierung von Arbeitsabläufen.

Unser Angebot

  • Ein sicherer Arbeitsplatz in der schönen Natur, Integration in ein bestehendes Team sowie ein strukturierter Einarbeitungsprogramm
  • Leistungsgerechte Vergütung: Nach TV-Forst i.V.m. kirchl. EntgO je nach Vorliegen der Voraussetzungen in EG 5-7
  • Work-Life-Balance: Digitale Arbeitszeiterfassung mit der Möglichkeit Mehrstunden abzubauen, 30 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12 arbeitsfrei
  • Firmenkultur: Familiärer Teamgeist und angenehmes Arbeitsklima mit kurzen Entscheidungswegen, Teamevents und Weiterbildungen sowie die Möglichkeit, sich aktiv an der Jagd zu beteiligen
  • Finanzielle Zuschüsse: Jobrad, Jobticket, Kitazuschuss, Vermögenswirksame Leistungen, zusätzliche betriebliche Altersversorgung und weitere attraktive Mitarbeiterrabatte (z.B. Corporate Benefits)
  • Ausstattung: Motorsägen und Arbeitskleidung werden gestellt, Dienstfahrzeuge für Fahrten innerhalb des Revieres stehen zur Verfügung
  • Gesundheit: Vorsorgeschecks und eine arbeitsmedizinische Vorsorge

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Online, per E-Mail oder postalisch.

Stiftung Schönau
Abteilung Personal
Ansprechpartnerin: Kerstin Remmers
Zähringerstraße 18
69115 Heidelberg
Tel: 0162-2955569

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Landwirtschaft und Tierzucht"