Kontakt_Seitenfunktionen

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach JeKits (erstes Schuljahr)
Arbeitgeber: Stadt Erftstadt
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Kunst und Kultur
- Ort
- Erftstadt
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 13.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9b
- Kennziffer
- Stellennummer: 2541207
- Kontakt
-
Alle Personalabteilung
Telefon: +49 2235 409-215
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Wir suchen ab sofort
eine Lehrkraft (m/w/d) für das Fach JeKits (erstes Schuljahr)
Es handelt sich um eine befristete Stelle mit 4,07 Unterrichtsstunden/Woche
- TVöD VKA EG 9b
Ihre Kernaufgaben
- Erteilung von Unterricht gemäß dem Förderprogramm JeKits
- Unterrichtserteilung im Klassenverband bei den Kooperationspartnern/Schulen
- Mitarbeit bei und in szenischen Aufführungen/ Abschlussveranstaltungen
- Teilnahme an Veranstaltungen der Musikschule und eigene Projektplanungen
- Pädagogische und fachspezifische Beratung von Eltern und Schüler:innen
- Zusammenarbeit mit dem Bildungspartner/Grundschule
- Austausch im Tandemunterricht
- Übliche Tätigkeiten gemäß Stellenaus-schreibung des VdM und TVöD; Wahrneh-mung auch von im Schulbetrieb notwendigen Schulungen (Brandschutzübung u.ä.)
Ihr Profil
- Ein abgeschlossenes Musikhochschulstudium im Fach EMP, vorzugsweise mit pädagogischem Schwerpunkt, eine vergleichbare Qualifikation oder Studierende ab der zweiten Hälfte des Studiums. Die Eingruppierung erfolgt bis zur Abschlussprüfung nach den tariflichen Voraussetzungen in die TVöD VKA EG 9a.
- Erfahrungen mit kreativen Unterrichtsmodellen und aktuellen didaktischen Methoden
- Interdisziplinäres Arbeiten
- Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiter-/Fortbildung, gerade im Bereich JeKits
- Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien im Unterrichtsalltag
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Eigenverant-wortlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägte soziale Kompetenzen und ein verbindliches Auftreten
- Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und in den Abendstunden
- Wahrnehmung vom Dienst in Außenstellen
Wir bieten
- die Mitarbeit in einer städtischen Einrichtung mit innovativem Unterricht im eigenen, modernen Gebäude
- eine aktive und inklusiv aufgestellte Musikschule mit VdM-Zugehörigkeit und 24 Lehrkräften
- Work-Life-Balance, Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles Arbeiten, ggfls. auch Jobsharing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und gelebter Arbeitsschutz
- Sicherer Arbeitsplatz und sicheres Gehalt, Tarifbindung (beispielsweise 30 Tage Urlaub)
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, geförderte Qualifizierungsmaßnahmen
- Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze und abgeschlossene Fahrradstellplätze u.v.m.
Ihre Bewerbung
Bitte nutzen Sie bis zum 13.08.2025 unser Online-Bewerbungsformular<em>(Link hier)</em> (https://formulare.kdvz-frechen.de/metaform/Form-Solutions/sid/assistant/5d6393e6e4b02c17dbbbd768) .
https://formulare.kdvz-frechen.de/metaform/Form-Solutions/sid/assistant/5d6393e6e4b02c17dbbbd768
Ihre Ansprechpartner:innen:
Frau Julia Berg, Musikschulleiterin02235 / 409 - 318
Frau Dominique Cordemans 02235 / 409 - 266
Stellennummer: 2541207