Kontakt_Seitenfunktionen

Notfallsanitäter*in (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Herten
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sicherheit und Ordnung
- Ort
- Herten
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 17.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TVöD-P E 4
- Kennziffer
- 76/2025
- Kontakt
-
Hoffmann
Telefon: +49 2366 307-708
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Mit rund 62.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Herten nicht nur Teil des Kreises Recklinghausen, sondern auch ein wichtiger Akteur in der Metropolregion Rhein-Ruhr und im Regierungsbezirk Münster. Hier trifft industrielle Geschichte auf ein pulsierendes kulturelles Leben und zahlreiche naturnahe Erholungsmöglichkeiten. Der Konzern Stadt Herten ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen, in dem die Menschen im Mittelpunkt stehen.
Die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr bilden zusammen die Feuerwehr Herten.
Die Stadt Herten unterhält eine freiwillige Feuerwehr mit 286 ehrenamtlichen Einsatzkräften in drei Löschzügen sowie eine ständig besetzte Feuer- und Rettungswache Hauptwache mit derzeit 98 hauptamtlichen Mitarbeitenden.
Bei der Berufsfeuerwehr der Stadt Herten ist im Rettungsdienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als
Notfallsanitäter*in (m/w/d)
(Verfahrens- Nr. 76/2025)
zu besetzen. Die Beschäftigung erfolgt im 24 – Stunden – Dienst im Rahmen von einem unbefristeten Arbeitsvertrag unter Eingruppierung in die Entgeltgruppe N nach Maßgabe des TVöD.
Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter*in
- Berufserfahrung im Rettungsdienst
- Physische und psychische Fitness bzw. Belastbarkeit
- Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung nach G42
- Vorliegen der Fahrerlaubnis der Klasse C1
- Freude am Umgang mit Menschen, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Teamfähigkeit
Berufliches Umfeld:
Sie arbeiten im Team der Feuer- und Rettungswache der Berufsfeuerwehr Herten in der Notfallrettung. Zu den Aufgaben gehören die Durchführung der Notfalleinsätze und die damit verbundenen Reinigungs-, Pflege- und Desinfektionsarbeiten sowie Logistik- und Dokumentationstätigkeiten.
Wir bieten:
- Einen konjunkturunabhängigen und krisensicheren Arbeitsplatz in einer unbefristeten Vollzeitstelle bei einem kommunalen Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe N des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst
- Finanzielle Anerkennung der bislang erworbenen Berufserfahrung in gleichwertigen Einsatzbereichen bei anderen Arbeitgebern
- Feste Jahresdienstplanung in einem festen Dienstrhythmus im 24 Stunden Dienst im Rahmen einer 42-Stunden-Woche
- Eine individuelle und zukunftsorientierte Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten an attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine Beschäftigung an einer anerkannten Lehrrettungswache mit NEF-Standort in Verbindung mit dem regelmäßigen Einsatz auf dem Notarzteinsatzfahrzeug
- Moderne Ausrüstung mit jungem Fuhrpark nach aktuellem Stand der Technik
(u.a. Power-LOAD-System Beladesystem)
- Aufstiegsmöglichkeiten im Rahmen des Bedarfs nach Durchführung von internen Auswahlverfahren
- Aktiven Mitwirkung bei der zukunftsorientierten Gestaltung des Arbeitsplatzes
- Gelegenheit zum Dienstsport im eigenen modern eingerichteten Fitnessraum
- JobRad-Leasing für tariflich Beschäftigte
- Ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
(u.a. Gesundheitstage, Betriebssportgruppen)
Hinweise:
Die Stadt Herten verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
Die Stadt Herten fördert aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das Interesse von Bewerber*innen weiterhin oder zukünftig Teilzeitarbeit zu leisten, sollte daher kein Hinderungsgrund für eine Bewerbung sein, die Realisierung ist jedoch abhängig von den organisatorischen Möglichkeiten.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Bewerbung:
Haben Sie Fragen zum Aufgabenbereich oder möchten Sie für ein persönliches Gespräch vorbeikommen? Dann melden Sie sich gerne bei Herrn Claas-Tido Hoffmann, Leiter der Berufsfeuerwehr Tel.: 02366 307708. Herr Hoffmann gibt Ihnen gerne Auskünfte zu Ihrem zukünftigen Arbeitsalltag.
Fragen zum Ausschreibungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Althoff, Personalabteilung, Tel.: 02366 303352.
Ausführliche Informationen über die Berufsfeuerwehr Herten erhalten Sie auf der Homepage der Stadt Herten unter https://www.herten.de/service/feuerwehr.html
Die Bewerbungsfrist endet am 17.08.2025.
Eine Bewerbung erfolgt ausschließlich online über das Bewerbungsportal der Stadt Herten.
Bei Interesse bewerben Sie sich hier. (https://bewerbungen-online-info.pi-asp.de/bewerber-web/?companyEid=*GA&tenant=&lang=D&prio=visible%23positions)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"
- Justizwachtmeister/in (m/w/d)
- Mitarbeiter im Verkehrsaußendienst - Überwachung ruhender Verkehr (m/w/d) - Mini-Job
- Sicherungsangestellte (w/m/d), AS-2025-099
- Hausarbeiter/-in (w/m/d) in der BA in Voll- oder Teilzeit - befristet 12 Monate (Arbeitsort Aalen oder Heidenheim)
- Mitarbeiter Kabeltechnik (w/m/d)