bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­tung für All­ge­mei­nes Ord­nungs­recht

Arbeitgeber: Stadt Riedstadt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sicherheit und Ordnung
Ort
Riedstadt
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
08.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9b
Kontakt
Ulrike Schulz
Telefon:  +49 6158 181-121
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Büchnerstadt Riedstadt beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer

Sachbearbeitung für Allgemeines Ordnungsrecht (m/w/d)

in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.

Aufgabenschwerpunkte

  • eigenständige Bearbeitung, die das Halten und Führen von gefährlichen Hunden betrifft (Anwendung der Hundeverordnung)
  • Anordnung von Bestattungen für mittellos Verstorbene
  • Bearbeitung von sonstigen Ordnungswidrigkeiten sowie der Erlass von Bußgeldbescheiden
  • Prüfung der Zulässigkeit und Begründetheit von Einsprüchen und Anträgen aus gerichtlichen Entscheidungen gegen Bußgeld- und Kostenbescheide
  • Mitwirkung bei der Abwicklung von Wahlen

Eine zukünftige Anpassung der Aufgabenschwerpunkte ist möglich.

Fachliche und persönliche Anforderungen:

  • Abschluss als Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt oder vergleichbare Ausbildung
  • fundierte Grundkenntnisse in den einschlägigen ordnungsrechtlichen Grundlagen
  • hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen, sowie Organisationstalent
  • hohe psychische Belastbarkeit sowie rechtsicheres und sachliches Auftreten
  • sichere EDV-Kenntnisse und Kenntnisse der IT-Fachanwendung (OWI21 und Votemanager) sind von Vorteil
  • die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen

Wir bieten:

  • Vergütung entsprechend der Qualifikation bis Besoldungsgruppe EG 9b TVöD
  • Berücksichtigung von Berufserfahrung bei der Stufenzuordnung
  • flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • ein kollegiales Betriebsklima und die Mitarbeit in einem freundlichen und motivierten Team
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Zusatzrente (Betriebsrente) durch die Versorgungskasse Darmstadt
  • Teilnahme am Jobradleasing
  • Corporate Benefit

Die Stelle ist nach § 9 Abs. 2 HGIG grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von aktiven Feuerwehrkräften sind erwünscht.

Für Rückfragen zum Aufgabenbereich steht Ihnen steht Ihnen die stellvertretende Leiterin des Fachbereichs Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Natascha Schwarz (Telefon 06158 181-513 oder E-Mail n.schwarz@riedstadt.de (mailto:n.schwarz@riedstadt.de) ), gerne zur Verfügung.

Die Bewerbungsfrist läuft bis 08. August 2025. Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich in der KW 35 stattfinden.

Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie einer Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerbungsdaten bzw. -unterlagen löschen bzw. vernichten wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Magistrat der Stadt Riedstadt

Personalservice

Rathausplatz 1

64560 Riedstadt

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"