Kontakt_Seitenfunktionen

Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d) für Wirtschaftsfranzösisch
Arbeitgeber: Hochschule Bremen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Bremen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 15.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TV-L E 13
- Kennziffer
- FK1-5-2025
- Kontakt
-
Frau Scholz
Telefon: +49 421 5905-4503
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
An der Hochschule Bremen ist in der Fakultät Wirtschaftswissenschaften zum 1.10.2025 eine Stelle als
Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d) für Wirtschaftsfranzösisch
Kennziffer: FK1-5-2025, Entgeltgruppe 13 TV-L
mit halber wöchentlicher Arbeitszeit (19,6 Std.) / Lehrdeputat (12 SWS) im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet bis zum 28.10.2027 zu besetzen.
Die Hochschule Bremen ist weltoffen und fördert Wissenschaft für die Praxis. Mit rund 70 überwiegend internationalen Studiengängen und innovativen, lebensbegleitenden Studienformen bietet die Hochschule Bremen annähernd 9.000 Studierenden Perspektiven für ihre persönliche Entwicklung und einen erfolgreichen Karrierestart. Mit unserem internationalen Profil haben wir seit Jahrzehnten eine Spitzenstellung unter den Hochschulen der angewandten Wissenschaften. Die Verbesserung der Studienbedingungen und die attraktive Gestaltung von Arbeitsplätzen sind uns besondere Anliegen, die sich in der Entwicklungsplanung der Hochschule widerspiegeln.
IHR AUFGABENBEREICH
- Eigenständige Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Lehre in Wirtschaftsfranzösisch mit Pflichtmodulen vom Einstiegsniveau B1 auf B2/C1
- Methodische Vermittlung des Faches Wirtschaftsfranzösisch auf Basis eines integrativen Ansatzes, d. h. der Weiterentwicklung der Gemein- und Fachsprachenkompetenz durch die Vermittlung wirtschaftswissenschaftlicher Inhalte auf Französisch
- Aktive Mitwirkung in der Pflege und der Ausgestaltung der Kooperationsbeziehungen zu den Partnerhochschulen in Frankreich, insbesondere in den internationalen "Double Degree"-Studiengängen und im Zusammenhang mit der Mitgliedschaft der Hochschule Bremen im Verbund der Deutsch-Französischen Hochschule
- Engagement in den Gremien der akademischen Selbstverwaltung
IHR PROFIL
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom) in einem einschlägigen Studiengang der Sprachwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder Sozialwissenschaften
- Perfekte Beherrschung der französischen Sprache (mind. C1 Niveau), gute Beherrschung der deutschen Sprache, Fähigkeit, Texte aus den Bereichen Hochschulstudium, Wirtschaft und (Internationales) Management aus dem Deutschen ins Französische zu übersetzen
- Mehrjährige Auslandserfahrungen in einem französischsprachigen Land
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kommunikative und soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
Wünschenswert sind
- Mehrjährige Lehrerfahrung in der Vermittlung von Wirtschaftsfranzösisch auf B1- bis C2-Niveau, idealerweise auf Hochschulebene und nachgewiesen durch Lehrevaluationen
- Vertrautheit mit modernen Methoden der Fremdsprachenvermittlung in Wirtschaftsfranzösisch sowie zeitgemäßer Medien, Prüfungs - und Präsentationsformen
UNSER ANGEBOT
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld in einer weltoffenen Hochschule
- Equal Pay, ein sicheres Beschäftigungsverhältnis und weitere Tarifvorteile des öffentlichen Dienstes
- Flexible Arbeitszeitmodelle an einer familiengerechten Hochschule für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Zahlreiche Angebote zu Sport und Kultur
- Vielfältige Möglichkeiten zur passgenauen persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Attraktive Dienstorte mit guter Verkehrsanbindung
- Ein gefördertes Jobticket
- Abwechslungsreiche Verpflegung in der Mensa des Studierendenwerks
- Geförderte Firmenfitness in allen EGYM-Wellpass-Studios
....und hier noch weitere gute Gründe für die HSB . (https://meine-karriere.hs-bremen.de/warum-hsb/#gute-gruende)
Bei Hochschulabschlüssen, die Sie außerhalb der EU absolvierten, reichen Sie bitte die deutsche Übersetzung und
die Bewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) (https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung)
ein. Ersatzweise bitten wir Sie um Zusendung eines PDF-Auszuges aus der Datenbank zur
Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsnachweise (ANABIN) (https://anabin.kmk.org/anabin.html)
.
Bei Berufsabschlüssen, die außerhalb Deutschlands abgeschlossen wurden, schicken Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Anerkennung in Deutschland. Informationen dazu finden Sie beim
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) (https://www.anerkennung-in-deutschland.de/html/de/fachkraefte.php)
.
Die Hochschule Bremen fördert die Beschäftigung von Frauen auf allen Ebenen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderten Bewerber:innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Weitergehende Hinweise zur Hochschule Bremen finden Sie unter www.hs-bremen.de (https://www.hs-bremen.de/) . Für Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Prof. Dr. Lydia Scholz unter Tel. 0421-5905-4503 oder Lydia.Scholz(at)hs-bremen.de zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Unterlagen bis einschließlich 15.08.2025 über hs-bremen.de/stellenangebote (https://www.hs-bremen.de/stellenangebote) .
Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, 28199 Bremen
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Fachlehrerin/Fachlehrer Englisch (m/w/d)
- Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in für Open- Source -Werkzeuge für den Chipentwurf (Verifikation) (m/w/d)
- Akademische*r Mitarbeiter*in | Promotion
- Post-doctoral position (f/m/x) in Surface Science: Thin Molecular Layers on Metal Surfaces
- Post-Doc-Stelle (w/m/d) in der Oberflächenwissenschaft: dünne molekulare Schichten auf Metalloberflächen