Kontakt_Seitenfunktionen

Gruppenleitung (m/w/d) Finanzen
Arbeitgeber: Helmholtz-Zentrum Hereon
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- Geesthacht
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 20.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TV-AVH E 13
- Kennziffer
- 2025/FC 7
- Kontakt
-
Frau Erika Krüger
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Gruppenleitung (m/w/d) Finanzen
Wir suchen für die Gruppe Finanzen im Bereich Finanzmanagement und Controlling zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gruppenleitung (m/w/d). Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen (39 h/Woche).
Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.
Ihre Aufgaben
- Sie leiten Ihr rund 7-köpfiges Team „Finanzen“ innerhalb des Bereiches „Finanzmanagement & Controlling“ sowohl disziplinarisch wie auch fachlich unter Berücksichtigung der gesetzlichen Regelungen und dynamischen Anforderungen an eine GmbH und ein Zentrum der Helmholtz-Gemeinschaft.
- Sie organisieren und koordinieren die laufende Buchhaltung und das Liquiditäts- und Cash-Management.
- Sie organisieren die Mitarbeit der beteiligten Fachabteilungen bei der Erstellung des HGB-Jahresabschlusses des Hereon, erstellen den Abschluss und begleiten die jährliche Jahresabschlussprüfung.
- Sie entwickeln Ihren Fachbereich strategisch und operativ weiter; dies schließt die Transformation zu SAP S/4 HANA wie auch andere Digitalisierungsprojekte ein.
- Sie stellen die Compliance in buchhalterischen Angelegenheiten sicher und arbeiten vertrauensvoll mit Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Banken zusammen.
- Umsetzung der GoBD im Digitalisierungsprozess zur Sicherstellung einer rechtssicheren Prüfbarkeit der Buchhaltung durch externe Stellen.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung vorzugsweise mit dem Schwerpunkt BWL, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar.
- Sie haben langjährige einschlägige Berufserfahrungen im Bereich Finanzen, vorzugsweise im Bereich einer Forschungseinrichtung oder Universität.
- Sie bringen Erfahrung in der Bilanzierung und der Jahresabschlusserstellung einer gemeinnützigen Einrichtung mit.
- Sie haben fundierte Kenntnisse der Rechnungslegungsvorschriften nach HGB; idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen bzgl. der Überleitung zur Kameralistik.
- Sie besitzen mehrjährige Führungserfahrung in einer ähnlichen Position.
- Im Umgang mit Microsoft Office sind Sie vertraut und haben gute Erfahrungen mit ERP und E-Procurement Lösungen (z. B. SAP‑FI und CO).
- Sie zeichnen sich durch eine analytische Arbeitsweise mit hoher Affinität zu Zahlen und IT aus und besitzen sehr gute Fähigkeiten bzgl. der Organisation und Strukturierung von Arbeitsprozessen.
- Sie zeigen eine überlegte und von Eigenverantwortung geprägte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsbewusstsein und haben eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität.
- Sie haben ein hohes Maß an Sozialkompetenz inklusive Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative sowie Flexibilität und Einsatzbereitschaft.
- Ihre sehr guten Deutsch- und mindestens guten Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen
- eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen
- einen gut angebundenen Forschungscampus (ÖPNV-Bus) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung
- ein engagiertes Team, um zukunftsorientiert zu arbeiten und eigene Ideen umzusetzen
- individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung
- Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 nach TV EntgO Bund
- eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- 6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
- sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit
- familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z. B. betriebsnahe Kindertagesstätte
- kostenloses Employee Assistance Program (EAP)
- Corporate Benefits
- ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer 2025/FC 7 bis zum 20.08.2025.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"
- Beauftragte (m/w/d) Risikomanagement / Projektmanagement
- Regionale/r Netzwerkmanager/in Reallabor Hessisches Mittelgebirge (m/w/d)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsbereich Wirtschaftskriminalität (w/m/d)
- Regionale/r Netzwerkmanager/in für Reallabore (m/w/d)
- Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) Kenn-Nr. 343/2025