Kontakt_Seitenfunktionen

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Arbeitgeber: Landkreis Südliche Weinstraße
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Landau in der Pfalz
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 30.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kontakt
-
Herr Roth
Telefon: +49 6341 940913
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße sind für das Jahr 2026 mehrere Ausbildungsstellen zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) zu besetzen.
Beginn: 1. August 2026
Unsere Erwartungen:
Voraussetzung ist ein erfolgreicher Abschluss der mittleren Reife. Darüber hinaus sind eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, Interesse an gesetzlichen Fragestellungen sowie Freude am Umgang mit Menschen erforderlich.
Über die Ausbildung:
Das Ausbildungsverhältnis dauert insgesamt drei Jahre und teilt sich auf in einen theoretischen und praktischen Teil. Die theoretische Ausbildung findet zweimal wöchentlich an der Berufsbildenden Schule in Landau statt und wird ab dem zweiten Ausbildungsjahr durch überbetrieblichen Unterricht an dem Kommunalen Studieninstitut in Pirmasens ergänzt. Die praktische Ausbildung erfolgt an der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße.
Darüber hinaus bieten wir:
- einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung auch in Krisenzeiten
- Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- attraktive Verkehrsanbindung sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
- günstige Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr
- Jobticketangebot
- Jobradangebot
- umfangreiches Fortbildungsangebot, um die Entwicklung nach individuellem Bedarf zu fördern
- vielseitige Tätigkeiten
- hilfsbereite und motivierte Kolleginnen und Kollegen
Informationen über die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) findest Du auf unserer Internetseite www.suedliche-weinstrasse.de/ausbildung (http://www.suedliche-weinstrasse.de/ausbildung) .
Für weitere Auskünfte steht Dir unser Ausbildungsleiter Marco Roth (06341 940-913) gerne zur Verfügung.
Bitte nutze die Möglichkeit der E-Mail-Bewerbung und sende Deine Bewerbungsunterlagen als Anhang möglichst gesammelt in einem PDF-Dokument an: bewerbung@suedliche-weinstrasse.de (mailto:bewerbung@suedliche-weinstrasse.de) .
Alternativ kannst Du Dich auch schriftlich an folgende Postadresse bewerben:
Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, Sachgebiet Personal und Organisationsentwicklung, An der Kreuzmühle 2, 76829 Landau
Bitte beachte hierbei, dass Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden.
Bewerbungsschluss: 30. September 2025
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Ausbildung zur bzw. zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste
- Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten
- Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)
- Duales Studium zur Diplom-Verwaltungswirtin/zum Diplom-Verwaltungswirt(Anwärter*innen für die Laufbahn des gehobenen Dienstes in der allg. Verwaltung)
- Ausbildung zum Bachelor of Arts (m/w/d) Studiengang Verwaltung