bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Aus­bil­dung zur*zum Fachan­ge­stell­ten für Bä­der­be­trie­be (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Ennepetal

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Ennepetal
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
28.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kontakt
Frau Natascha Schuster
Telefon:  +49 2333 9791214
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Sei ein Fuchs und komm zur Stadt Ennepetal!<br/>

Die Stadt Ennepetal (www.ennepetal.de) bietet zum 01.08.2026 einen Platz für die

Ausbildung

zur*zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)

an. Im Vordergrund Ihrer Tätigkeiten steht dabei, dass die Sicherheit der Badegäste gewährleistet ist und die Wasserqualität durchgängig den Anforderungen entspricht. Ihre Ausbildung teilt sich in einen praktischen und einem theoretischen Teil auf. Sie dauert insgesamt drei Jahre.

Ihre praktische Ausbildung: Als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe beaufsichtigen Sie den Badebetrieb und betreuen Besucher*innen. Sie bringen Anfängern und Fortgeschrittenen Schwimmen, Tauchen und Springen bei und achten darauf, dass alle technischen Anlagen einwandfrei funktionieren. Ihr Arbeitsplatz befindet sich überwiegend im Klutertbad der Stadt Ennepetal.

Ihre theoretische Ausbildung: Die theoretische Ausbildung erfolgt am Cuno-Berufskolleg I in Hagen. Der Unterricht erfolgt ausbildungsbegleitend und beinhaltet zum einen berufsbezogene Unterrichtsfächer wie z.B. Gesundheitslehre, Bädertechnik und Bäderorganisation, Schwimm- und Rettungslehre sowie berufsübergreifende Fächer wie Deutsch und Wirtschafts- und Betriebslehre.

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Cuno Berufskollegs: https://cuno-berufskolleg.de/ (https://cuno-berufskolleg.de/)


Wir bieten Ihnen :

  • eine qualifizierte Ausbildung in einem vielseitigen und krisensicheren Beruf
  • ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
  • vermögenswirksame Leistungen und eine jährliche Sonderzahlung
  • eine Jugend- und Auszubildendenvertretung
  • einen jährlichen Urlaubsanspruch von 6 Wochen
  • ein hohes Maß an Arbeitsplatzsicherheit
  • gute Übernahmechancen


Wir möchten Sie kennenlernen, wenn Sie:

  • die Schule mit dem Hauptschulabschluss nach der 10. Klasse oder mit einem höherwertigen Schulabschluss beendet haben / bis zum 01.08.2026 beenden werden
  • gut Schwimmen und Tauchen können
  • Sie offen und hilfsbereit gegenüber Menschen sind
  • Interesse an den technischen und chemischen Aufgaben in einem Schwimmbad haben


Ihre Ausbildungsvergütung beläuft sich auf:

  • 1.293,26 € im 1. Ausbildungsjahr
  • 1.343,20 € im 2. Ausbildungsjahr
  • 1.389,02 € im 3. Ausbildungsjahr

Zusätzlich werden während der Ausbildung ein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, jährliche Lernmittelzuschüsse, eine Jahressonderzahlung und bei Bestehen der Abschlussprüfung eine einmalige Prämie in Höhe von 400 Euro gewährt.

Einen Einblick in die Ausbildung bei der Stadt Ennepetal bekommen Sie über den Instagram Account unserer Auszubildenden: stadt.ennepetal.azubis (https://www.instagram.com/stadt.ennepetal.azubis/?hl=de)

Um der Vereinbarkeit von Berufsausbildung und Familie in besonderem Maße Rechnung zu tragen, bieten wir auch Ausbildungen in Teilzeit an. Die Umsetzung des jeweils notwendigen Teilzeitmodells wird im Einzelfall überprüft.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person einer Mitbewerberin bzw. eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Stadt Ennepetal fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten unabhängig von deren kultureller, ethnischer, oder sozialer Herkunft, deren Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Die Stadt Ennepetal ist eine kreisangehörige Stadt mit ca. 30.000 Einwohner*innen und liegt landschaftlich schön gelegen im Ennepe-Ruhr-Kreis. Die Stadtverwaltung Ennepetal versteht sich als moderne Arbeitgeberin und beschäftigt eine Vielzahl an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit unterschiedlichsten beruflichen Qualifikationen. Sie bietet ein ansprechendes Arbeitsumfeld und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten. Gleichzeitig versteht sie sich als familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodellen, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen.

Im Rahmen des Auswahlverfahrens werden auch die Fähigkeiten im Schwimmen und Tauchen geprüft.

Diese Stelle ist auch als Vorbehaltsstelle für berechtigte Soldat*innen nach dem Soldatenversorgungsgesetz ausgeschrieben. Eingliederungsberechtigte Soldat*innen haben einen gesetzlichen Anspruch auf bevorzugte Berücksichtigung und genießen Vorrang gegenüber anderen Bewerber*innen.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben/Motivationsschreiben, Lebenslauf und mindestens das letzte Schulzeugnis)

bis zum 28. September 2025

ausschließlich online über das Stellenportal Interamt.de


Hinweis: Sollten Sie die erste Hürde gemeistert haben, werden Sie von uns zu einem Einstellungstest eingeladen. Dieser wird voraussichtlich am 24.10.25 um 09:00 Uhr stattfinden. Nach dem schriftlichen Einstellungstest gibt es an demselben Tag einen praktischen Test, in dem die Fähigkeiten im Schwimmen und Tauchen geprüft werden.

Genauere Informationen dazu, bekommen Sie dann zu gegebener Zeit per Email.


Nähere Auskünfte halten Sie bei:

Frau Schuster (Personalabteilung)
Tel. 02333/979-1214
E-Mail: personal@ennepetal.de

oder

Herrn Geist (Ausbildungsleitung)
Tel. 02333/979-1226
E-Mail: mgeist@ennepetal.de

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"