bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

So­zi­al­pla­ner Al­ten­hil­fe­ko­or­di­na­ti­on (m/w/d)

Arbeitgeber: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Freiburg im Breisgau
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
17.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A12 / TVöD-VKA E 11
Kontakt
Frau Sühr

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Sozialplaner Altenhilfekoordination (m/w/d)

in Freiburg im Breisgau | Voll- oder Teilzeit (ab 80 %) | EG 11 TVöD / A 12 LBesGBW | unbefristet | zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald ist mehr als nur ein Arbeitsplatz – es ist ein Ort, an dem ca. 2.000 engagierte Menschen täglich daran arbeiten, unsere Region lebenswerter zu machen - nachhaltig, vertrauensvoll und vielfältig.

Als Sozialplaner Altenhilfekoordination (m/w/d) leisten Sie einen wichtigen Beitrag für das Wohl älterer und pflegebedürftiger Menschen in unserer Region. Sie entwickeln die sozialraumorientierte Versorgung weiter und schaffen so die Grundlage für ein gutes Leben im Alter.

Gestalten Sie den Landkreis mit uns. Für das Gemeinwohl.
Für mich. Für alle.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Sie entwickeln strategisch und sozialraumorientiert die Sozial- und Pflegestrukturen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald gemäß SGB XI.
  • Sie übernehmen eigenständig die Fortschreibung des Kreisseniorenplans – inklusive der Umsetzung von Maßnahmen, deren Monitoring und Erfolgskontrolle.
  • Mitgestalten der Zukunft: Sie wirken aktiv an der Entwicklung eines digitalen Steuerungs- und Informationstools mit, um die datengestützte Planung der Langzeitpflege im Sozialraum zu optimieren.
  • Durch Organisation, Moderation und fachliche Begleitung von Gremien und Veranstaltungen fördern Sie den Austausch und die Kooperation wichtiger Akteure.
  • Sie pflegen und bauen tragfähige Netzwerke aus und stärken so die Resilienz der Pflegelandschaft im Landkreis.
  • In Zusammenarbeit mit den Fachstellen Teilhabe-/ Psychiatriekoordination, Bürgerschaftliches Engagement und dem Pflegestützpunkt arbeiten Sie an einer integrierten Sozialplanung.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium Public Management (B. A.), Sozialer Arbeit (B. A.), Sozialwirtschaft (B. A.) oder in einem vergleichbaren Studiengang.
  • Idealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung in den o. g. Tätigkeitsfeldern der Sozialplanung und verfügen über Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsgebieten.
  • Sie arbeiten eigenständig, bringen ein gutes Gespür für statistische Auswertungen mit und zeichnen sich durch eine analytische Denk- und Arbeitsweise aus.
  • Erfahrung in der Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung.

Ihre Kommunikationsstärke, Offenheit und Empathie, ergänzt durch ein hohes Maß an Kreativität und Durchsetzungsfähigkeit, ermöglichen Ihnen eine konstruktive Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung (https://lra-breisgau-hochschwarzwald.bewerbung.dvvbw.de/jobs/5419-sozialplaner-altenhilfekoordination-m-w-d/job_application/new) (https://lra-breisgau-hochschwarzwald.bewerbung.dvvbw.de/5419-sozialplaner-altenhilfekoordination-m-w-d/de/job.html) bis zum 17. August 2025!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"