Kontakt_Seitenfunktionen

IT-Security Analyst / Incident Responder (w/m/d) im Computer Emergency Response Team (CERT) in Schwerin oder Rostock
Arbeitgeber: Zentrum für Digitalisierung MV
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Schwerin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 17.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TV-L E 14
- Kennziffer
- 13063
- Kontakt
-
Herr Dr Wagner
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Zum 01.01.2023 wurde das Zentrum für Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern (ZDMV) gegründet. Hier werden zukünftig alle Aufgaben im Zusammenhang mit IT und Digitalisierung zentral wahrgenommen.
Wenn Sie das ZDMV bei diesen Aufgaben unterstützen möchten, suchen wir Sie als IT-Security Analyst / Incident Responder.
Ihre Aufgaben:
- Analyse und Bearbeitung von IT-Sicherheitsvorfällen (Incident Handling) inkl. forensischer Untersuchungen und Koordination betroffener Stellen
- Mitarbeit in der "First Line of Defense" zur Abwehr von Cyberrisiken in der Landesverwaltung
- Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung der CERT-spezifischen IT-Infrastruktur und Fachverfahren (z. B. CERT-Portal, MISP, Malware-/Forensik-Lab, Kommunikationsplattformen)
- Entwicklung und Pflege von Anwendungen zur Automatisierung von CERT-Prozessen
- Technologiebeobachtung, Analyse und Bewertung von Sicherheitswerkzeugen und -technologien
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der landesweiten Sicherheitssystemlandschaft (z. B. Behavior Analytics, Incident Response Tools)
- Konzeption und Weiterentwicklung von Bedrohungsszenarien, Erkennungsmustern und Runbooks
- Mitwirkung an der Definition und kontinuierlichen Verbesserung von CERT- und Incident-Response-Prozessen
- Planung und Begleitung technischer Sicherheitsprüfungen auf Grundlage des BSI IT-Grundschutzes
- Bewertung von Prüfergebnissen sowie Ableitung und Überwachung entsprechender Maßnahmen
- Bereitschaft in Einzelfällen auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten Aufgaben zu übernehmen
- Übernahme von Rufbereitschaft bei besonderen IT-Sicherheitsvorfällen oder bei IT-Krisenlagen
- Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Universitäts- oder Masterstudium in den Fachrichtungen Informatik, Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder vergleichbaren Studiengängen mit IT-Bezug
-
Über die Hochschulausbildung hinausgehende relevante Sicherheitszertifizierungen wie z.B.:
- IT-Grundschutz-Praktiker nach dem Curriculum des BSIo
- TeleTrust Information Security Professional (T.I.S.P.) oder Certified Information System Security Professional (CISSP)
- Vorfall-Experte nach dem Curriculum des BSI oder GIAC Certified Incident Handler Certification (GCIH)
- mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Cybersecurity oder Informationssicherheit
- Wünschenswert sind:
- Zertifikate wie CompTIA Security+, CEH oder TSA (CERT)
- Fundierte Kenntnisse in IT-Grundschutz, ISO/IEC 27001, Datenschutz, Kryptografie
- Erfahrung mit Sicherheitsprüfungen, IT-Forensik, Incident Response, Malware-Analyse
- sehr gute Kenntnisse in Betriebssystemen, Netzwerken, Datenbanken, Security-Produkten
- Erfahrung in Programmiersprachen (z. B. C, Java) und Skriptsprachen (z. B. Python)
- strukturierte, selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, hohe Lernbereitschaft
- sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C2 / Muttersprache) und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2)
Nähere Informationen zur Bewerbung finden Sie unter:
https://karriere-in-mv.de/stelle/13063-it-security-analyst-incident-responder-w-m-d-im-computer-emergency-response-team-cert (https://karriere-in-mv.de/stelle/13063-it-security-analyst-incident-responder-w-m-d-im-computer-emergency-response-team-cert)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- Referatsleitung mit Personalverantwortung (m/w/d) In der Abteilung IV (Informatik)
- Mitarbeiter/in Cloud-Betrieb (m/w/d)
- Dezernatsleiterin bzw. Dezernatsleiter (w/m/d) Computer Emergency Response Team (CERT)
- IT Projektleitung (W/M/D) Zertifizierungen BSI Grundschutz im Rechenzentrumsumfeld
- Anwendungsbetreuer.in logistischer Kernprozesse (w/m/d)