bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Re­fe­ren­tin oder Re­fe­rent (w/m/d) im Re­fe­rat V2 "Kom­mu­na­les In­te­gra­ti­ons­ma­na­ge­ment, För­de­rung WIR, Spra­ch­er­werb, AMIF"

Arbeitgeber: Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Wiesbaden
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
07.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | A13h - A14 / TV-H E 13 - TV-H E 14
Kennziffer
50922490_0004
Kontakt
Herr Diekmann
Telefon:  +49 611 3219 3374

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Referentin oder Referent (w/m/d) im Referat V2 "Kommunales Integrationsmanagement, Förderung WIR, Spracherwerb, AMIF"

Link zur Ausschreibung

Referentin oder Referent (w/m/d) im Referat V2 (https://stellensuche.hessen.de/unreg/index.html#/Stellendetail/39F4154436881FE097B29912575DF1C0)


Über uns
Im Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales (HMSI) werden diesozialen Themen unserer Gesellschaft behandelt.

Verstärken Sie unser Team in der Abteilung V "Integration".


Ihre Aufgaben

  • Sie sind zuständig für die Erarbeitung einer Strategie zum Spracherwerb von Zugewanderten in Hessen
  • Siearbeiten eng mit dem AMIF-Projekt Deutsch4U zusammen
  • Siearbeiten mit dem BAMF bezüglich der Umsetzung der EOK-Kurse und der Sprach- und Integrationskurse zusammen
  • Siesind zuständig für die Migrationsberatung und arbeiten mit dem BAMF im Bereich MBE/JMD zusammen
  • Sie bearbeiten integrationspolitische Aspekte der „Arbeitsmarktintegration“ in Verbindung mit anderen Abteilungen des Hauses
  • Siewirken als Schnittstelle zwischen kommunaler Integrationspolitik undArbeitsmarktintegration
  • Sie übernehmen Koordinierungs-, Berichts- und Abstimmungsaufgaben
  • Sie erstellen Konzepte in den genannten Themenbereichen und setzen diese in Veranstaltungen sowie weitere Öffentlichkeitsarbeit um

Änderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten.


Unsere Anforderungen

  • Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für den höheren Dienst in der allgemeinen Verwaltung oder haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl.-Uni, Master oder vergleichbarer Abschluss) abgeschlossen.
  • Sie haben fundierte und umfassende Kenntnisse über die inhaltlichen und politischen Diskurse zu Integration und Teilhabe, Spracherwerb, Arbeitsmarktintegration und Rassismus.
  • Sie zeigen eine hohe Bereitschaft zur Eigeninitiative und Interesse, das Zusammenleben in Hessen mitzugestalten sowie diesbezügliche Vorhaben aktiv mit voranzutreiben.
  • Sie sind offen, kommunikativ und verfügen über eine ausgeprägte Teamorientierung sowie ein überzeugendes Auftreten. Von allen sich bewerbenden Personen erwarten wir Vielfaltskompetenz.
  • Sie zeichnen sich durch eine überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität aus.
  • Sie verfügen über Organisationstalent und behalten auch in herausfordernden Situationen und unter Zeitdruck den Überblick.
  • Ihre sehr gute Auffassungsgabe hilft Ihnen, sich schnell in komplexe Sachverhalte und neue Themen einzuarbeiten.
  • Sie haben eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und Verhandlungsgeschick. Dabei sind Sie durchsetzungsfähig und können auch mit Konfliktsituationen souverän umgehen.
  • Im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen sind Sie sicher und routiniert.


Unsere Angebote

  • Spannendes Arbeitsumfeld mit sehr guter Infrastruktur mitten in Wiesbaden
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (6:00 bis 21:00 Uhr) und zahlreiche individuelle Teilzeitmodelle
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf (z.B. mobiles Eltern-Kind-Zimmer, Ferienbetreuung, Pflege-Guide etc.): Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen
  • Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine moderne Personalentwicklung
  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (z.B. Sportangebote und mögliche Mitgliedschaft bei unserem Wellbeing-Partner Wellhub)
  • Kfz- und Fahrradstellplätze direkt am Ministerium; kostenfreie Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs mit dem LandesTicket Hessen – nicht nur für den Arbeitsweg
  • Besoldung bis Besoldungsgruppe A 14 HBesG bzw. Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (bis Entgeltgruppe 14 TV-H)

Allgemeine Hinweise
Das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales fördert aktiv dieGleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht und geschlechtlichen Identität, ethnischerHerkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexuellenOrientierung und Identität oder sozialen Herkunft. In allen Bereichen, in denen Frauenunterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Menschen mitSchwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Besetzungmit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 07.08.2025 vorzugsweise über das Online-Bewerbungsportal. (https://stellensuche.hessen.de/unreg/index.html#/Stellendetail/39F4154436881FE097B29912575DF1C0)

Bitte fassen Sie Ihre Unterlagen (u.a. Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse [Schule, Ausbildung, Studium]) möglichst in einer PDF-Datei zusammen.Schriftliche Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte nur in Kopie ein, da diese nachAbschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungenvernichtet werden.

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Herr Diekmann (Tel.: 0611 32 19 3374) zurVerfügung.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"