Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Bibliothek
Arbeitgeber: Hochschule für Polizei Baden-Württemberg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Villingen-Schwenningen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 10.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TV-L E 7 - TV-L E 8
- Kennziffer
- 2025-049
- Kontakt
-
Frau Reiser
Telefon: +49 7720 309-3180
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Hochschule für Polizei Baden-Württemberg bildet den Nachwuchs der Polizei für alle Polizeidienst-stellen in Baden-Württemberg aus und garantiert die fortlaufende Weiterbildung der Polizeibediensteten. Mit über 1.300 Beschäftigten bilden wir an acht Standorten regelmäßig über 3500 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte aus. Der Campus Villingen-Schwenningen ist der zentrale Studienort für das Bachelorstudium sowie das erste Studienjahr des Masterstudiums der Polizei Baden-Württemberg. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir Mitarbeitende, die diese engagiert und zuverlässig mit uns gestalten. Werden Sie Teil unseres Teams in Villingen-Schwenningen – wir freuen uns auf Sie!
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Bibliothek
(Vollzeit, befristet, bis EG 8)
Kennziffer: 2025-049
Ihre Aufgaben:
- Fernleihe
- Ausleihverbuchung und alle damit verbundenen Aufgaben im Kundenservice
- Benutzerberatung
- Katalogisierung, Zeitschriftenverwaltung sowie Medieneinarbeitung und Medienpflege
- Rechnungsbearbeitung
- Vertretung der Bibliotheksleitung
Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- Bewerben können sich (ausschließlich) Personen mit einer abgeschlossenen Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Für diese vielseitige Aufgabe wünschen wir uns eine verantwortungsbewusste, flexible und engagierte Fachkraft, die über eine selbständige Arbeitsweise, sicheres Auftreten und eine benutzerfreundliche Einstellung verfügt
- Außerdem sollten Sie körperlich geeignet sein bis zu 15 kg zu heben und zu tragen
Von Vorteil sind:
- Berufserfahrungen im oben beschriebenen Aufgabengebiet
- Sie sollten EDV-Kenntnisse und Interesse an rechts- und polizeiwissenschaftlicher Literatur mitbringen
- Erfahrungen mit der Bibliothekssoftware aDIS und Kenntnisse in der Verbund-Katalogisierung (K10plus)
Unser Angebot:
- Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen kann eine Anstellung bis Entgeltgruppe 8 TV-L erfolgen ( Entgelttabelle TV-L anzeigen (https://lbv.landbw.de/-/tabellenentgelt-ab-01-01-2017-neu) )
- Die Einstellung erfolgt befristet für die Dauer einer Elternzeit, voraussichtlich bis 27.10.2026 mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,5 Stunden
- Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit. Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar.
- Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobBike BW ( hier zum JobBike BW (https://intranet.lbv.bwl.de/service/jobbike-bw?p_l_back_url=%2Fsuche%3Fq%3Djobbike) ) sowie mit dem JobTicket BW ( hier zum JobTicket BW (https://lbv.landbw.de/documents/20181/42056/Flyer-Jobticket-final.pdf/0d02c8da-0b68-40c9-a5b3-3652818d8a03) )
- Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und zunehmend inklusiven Umfeld.
Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit einer Kindertagesstätte auf dem Campus der Hochschule und der Vermittlung weiterer Betreuungsangebote unterstützt die Hochschule ihre Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter (w/m/d) nach Möglichkeit bei der besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Bewerbungen werden bis zum 10.08.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025-49 erbeten. Es können nur Bewerbungen berücksichtigt werden, die über das Bewerbungsportal erfolgen.
ZUM BEWERBUNGSPORTAL (https://bewerberportal.landbw.de/polizei_ext_dyn/index.html?PP=FH_POL)
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Daniela Reiser (Tel.07720/309-3180) vom Referat Finanzen / Immobilien / Service, sowie bei allgemeinen Fragen Frau Kech (Tel. 07720/309-3071) vom Referat Personal gerne zur Verfügung.
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet, eine Rücksendung erfolgt nicht. Link zum Bewerberportal: https://bewerberportal.landbw.de/polizei_ext_dyn/index.html?PP=FH_POL / www.hfpol-bw.de / www.polizei-bw.de/karriere / FAQ
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Garten- und Landschaftsbau für die Kläranlage Bocholt (m/w/d)
- Schulsachbearbeitung (w/m/d)
- Techniker (m/w/d) Fachrichtung Garten- u. Landschaftsbau
- Sachbearbeitung im Schulsekretariat (w/m/d) im Fachdienst 40 - Schule
- Verwaltungsmitarbeit Geschäftsstelle des Ausländerbeirates (w/m/d) im Fachdienst 35 - Vielfalt, Teilhabe, Antidiskriminierung und Kreisausländerbeirat