bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Tech­ni­sche As­sis­tenz (m/w/d) im BMBF - Pro­jekt Su­per­Fle­xEI

Arbeitgeber: Humboldt-Universität zu Berlin

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
07.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-L E 9a
Kennziffer
DR/127/25
Kontakt
Herr Bojdys
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Center for the Science of Materials Berlin (CSMB)
Technische Assistenz (m/w/d) im BMBF - Projekt „SuperFlexEI“
mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung E9a TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet bis 30.04.2027)

Aufgabengebiet:

  • unterstützende Tätigkeiten in einem Forschungsprojekt zur Entwicklung flexibler Batterien
  • Herstellung und Charakterisierung von Elektrodenmaterialien
  • Zellaufbau (Halbzellen, Pouchzellen)
  • Durchführung elektrochemischer Tests
  • Polymerklebstoffherstellung und –validierung
  • Labororganisation

Anforderungen:

  • abgeschlossene Ausbildung als chemisch-techn. Assistent*in oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Erfahrung in Laborarbeit, v. a. im Bereich Elektrochemie, Materialanalyse oder Polymerchemie
  • gute IT- Kenntnisse, Kenntnisse von Dokumentationssoftware und Tabellenkalkulation (Office-Kenntnisse)
  • sichere Kenntnisse der deutschen Sprache und gute Englischkenntnisse (mind. B2)
  • sorgfältige Arbeitsweise, Fähigkeit zum präzisen Arbeiten mit Kleinstmengen
  • Teamfähigkeit

Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte bis zum 07.08.2025 unter Angabe der Kennziffer DR/127/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Center for the Science of Materials Berlin , Dr. Michael Bojdys (Sitz: Zum Großen Windkanal 2, 12489 Berlin), Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an michael.janus.bojdys@hu-berlin.de (mailto:michael.janus.bojdys@hu-berlin.de) .

Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.

Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO (https://hu.berlin/DSGVO) .

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"