bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Hoch­schul­ab­sol­ven­tin­nen/Hoch­schul­ab­sol­ven­ten mit Mas­ter­ab­schluss in den Stu­dien­gän­gen an­gew. Ge­sund­heits­wis­sen­schaf­ten o. Ge­sund­heits­för­de­rung (w/m/d)

Arbeitgeber: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Heidenheim an der Brenz
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
08.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TV-L E 13
Kennziffer
Kennziffer 111-GW05
Kontakt
Herr Bauer
Telefon:  +49 7321 321-2643

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stellenausschreibung

Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration ist beim Landratsamt Heidenheim – Gesundheitsamt – als untere staatliche Verwaltungsbehörde eine zunächst für die Dauer von zwei Jahren befristete 80%-Teilzeitstelle für

Hochschulabsolventinnen/Hochschulabsolventen mit Masterabschluss in den Studiengängen angewandte Gesundheitswissenschaften oder Gesundheitsförderung und Prävention (w/m/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Hier finden Sie Informationen zum Landkreis Heidenheim (https://www.landkreis-heidenheim.de/)

Ihre Aufgaben:

Konzeptionelle und strukturelle Weiterentwicklung der Kommunalen Gesundheitskonferenz. Vernetzung der relevanten Akteure im Gesundheitswesen auf Kreisebene.

  • Erhebung und Analyse von Gesundheits- und Versorgungsdaten. Erstellung von allgemeinen und spezifischen Gesundheitsberichten
  • Regionale Gesundheitsplanung; Weiterentwicklung der gesundheitlichen und medizinischen Versorgungsstrukturen
  • Initiierung, Koordinierung und Durchführung von Projekten der Gesundheitsförderung und Prävention
  • Zielgruppenspezifische Beratung und Information zu gesundheitlichen Themen unter Berücksichtigung interkultureller Aspekte für Fachkreise und die Bevölkerung

Ihr Profil:

Wir suchen Hochschulabsolventinnen/Hochschulabsolventen mit Masterabschluss in Public Health, Gesundheitsförderung/-wissenschaft oder Versorgungsforschung mit Interesse am Öffentlichen Gesundheitsdienst. Ein Masterabschluss an einer Fachhochschule muss für den Zugang zum höheren Dienst akkreditiert sein. Die Anerkennung von Gleichwertigkeit/Vergleichbarkeit von ausländischen Hochschulabschlüssen ist von der Bewerberin/von dem Bewerber vorzulegen.

Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Epidemiologie und medizinischer Statistik und bringen Erfahrungen in der konzeptionellen Arbeit sowie in der aktiven Gestaltung von Planungsprozessen und im Projektmanagement mit. Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz, flexible und ergebnisorientierte Arbeitsweise, selbständiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit setzen wir voraus.

Wir weisen darauf hin, dass für Personen, die in Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes tätig werden sollen, vor Einstellung eine Nachweispflicht (https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/service/information-ifsg-oegd?highlight=information%20ifsg) hinsichtlich einer Immunisierung gegen Masern besteht. Bei Nichtvorlage eines geeigneten Nachweises ist eine Einstellung im Öffentlichen Gesundheitsdienst ausgeschlossen.

Unser Angebot:

  • eine Einstellung auf der Grundlage des TV-L und Eingruppierung in E 13
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch individuelle Arbeitsmodelle, ggf. anteilig in Telearbeit
  • Einarbeitung und Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit Bezügen zu aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen
  • aktive Unterstützung beim Ausbau Ihrer fachlichen und sozialen Kompetenzen
  • vielfältige und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Ihre Mobilität unterstützen wir mit einem Zuschuss zum Job Ticket BW (https://lbv.landbw.de/service/jobticket-bw)
  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (https://lbv.landbw.de/-/zusatzversorgung)

Weitere Informationen:

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, geschlechtlicher und sexueller Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Nationalität, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Fachliche Fragen richten Sie bitte an Herrn Bauer, Tel.: 07321 321-2643

Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Körner, Tel.: 0711 123-3578

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen bitte bis zum 8. August 2025 unter Angabe der Kennziffer 111-GW05 über unser Online-Bewerbungsportal (https://bewerberportal.landbw.de/soz_r15/bestimmungen.php) .

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/header-und-footer/datenschutz/datenschutz-bei-bewerbungen/) nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes zu.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"