Kontakt_Seitenfunktionen

Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) "Feuer- und Rettungswache Gronau"
Arbeitgeber: Stadt Gronau (Westf.)
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Gronau (Westf.)
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 31.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kennziffer
- BFD FRW
- Kontakt
-
Frau I. Köllen
Telefon: +49 2562 12-226
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadt Gronau (Westf.) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt (je nach Verfügbarkeit)einen Platz für den
<br/> Bundesfreiwilligendienst<br/> (m/w/d)
bei der
Feuer- und Rettungswache Gronau
an.
<br/> <br/> <br/> Deine Aufgaben umfassen unter anderem:
- Unterstützung im allgemeinen Arbeitsdienst des Tagesdienstes:
- Pflege und Wartung von Feuerwehr- und Rettungsdienstfahrzeugen und Geräten unter
Anleitung und Anweisung
- Begleitung zu Werkstattfahrten
- Besorgungsfahrten und Erledigungen für den täglichen Dienstbetrieb
- Teilnahme am Wachalltag und an den Wachunterrichten
- allgemeine Bürotätigkeiten
<br/> <br/> <br/> Was wir von Dir erwarten:
- Absolvierung der Vollzeitschulpflicht
- mit Einsatzbeginn bist Du mindestens 18 Jahre alt und besitzt den Führerschein Klasse B
- eine Verpflichtung von mindestens 6 Monaten und höchstens 18 Monaten (§ 3 Absatz 2 Bundesfreiwilligendienstgesetz)
- Interesse an den Tätigkeiten der Feuerwehr
- Freude und Spaß an der Arbeit
- Selbstständigkeit
- technisches Verständnis
- Engagement und Lernbereitschaft
- Kooperationsbereitschaft und Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein und Hilfsbereitschaft
- ein eintragungsfreies Führungszeugnis gemäß § 30a Bundeszentralregistergesetz
<br/> <br/> <br/> Was Du von uns erwarten kannst:
- ein monatlichesTaschengeldin Höhe von380 €sowie einenmonatlichenVerpflegungszuschussin Höhe von40 €
- Urlaubsanspruchin Höhe von30Arbeitstagen(für 12 Monate)
- eineBeschäftigung im Tagdienstim Umfang von39 Wochenstunden
- Seminare und Fortbildungen im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes
- Dienstbekleidung
- optional eine Qualifikation zur/zum Rettungshelfer:in
- ein freundliches und motiviertes Team
<br/> <br/> <br/> Welche Unterlagen sind mit der Bewerbung einzureichen?
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- letzten2Zeugnisse (bitte vollständig)
- Nachweis über die Fahrerlaubnis Klasse B
- sofern Du nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, füge Deiner Bewerbung bitte folgende Nachweise bei:
- Aufenthaltstitel /-status
- Berechtigung zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit
-Sprachniveau B2
<br/> <br/> <br/> Wie geht es weiter?
Mit Deiner Bewerbung .Bewerben kannst Du Dich bis zum 31.10.2025 direktüber unser Online-Bewerbungsportal (https://karriere.gronau.de/auxba).
Sofern die verfügbare Stelle bereits vor Ablauf der Bewerbungsfrist besetzt werden konnte, wird die Ausschreibung entsprechend vor dem 31.10.2025 geschlossen.
Bitte nutze nach Möglichkeit ausschließlich das Online-Bewerbungsportal zur Übermittlung Deiner vollständigen Unterlagen. Bewerbungsunterlagen, die Du per Post übersendest, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Bitte lege hierzu unbedingt die ausgefüllte und unterschriebene Datenschutzerklärung (https://www.gronau.de/dateien-bilder-pdf/pdf/fd-110/datenschutzinformation-fuer-papierbewerbung.pdf?cid=73d) bei. Andernfalls kann Deine Bewerbung nicht zugelassen werden! Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.
Für Fragen stehen Dir Frau Klimke (Leiterin Sachgebiet Personal, Tel.: 02562/12-311, E-Mail: s.klimke@gronau.de (mailto:s.klimke@gronau.de) ), Frau Köllen (kommissarische Ausbildungsleitung, Tel.: 02562/12-226, E-Mail: ausbildungsleitung@gronau.de (mailto:ausbildungsleitung@gronau.de) )und Herr van Schelve (Leiter Feuer- und Rettungswache, Tel.: 02562/18713-10, E-Mail: m.vanschelve@gronau.de (mailto:m.vanschelve@gronau.de) ) gerne zur Verfügung.
Allgemeine Informationen zu der Stadt Gronau (Westf.) als Arbeitgeberin und dem Bundesfreiwilligendienst findest Du unter
www.gronau.de/karriere (https://www.gronau.de/rathaus/karriere/)
beziehungsweise
www.bundesfreiwilligendienst.de (https://www.bundesfreiwilligendienst.de/)
Stadt Gronau (Westf.) | Fachdienst Personal und Organisation | 48596 Gronau (Westf.)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Duales Studium als Bachelor of Engineering im Studiengang Geodatenmanagement dual (w/m/d)-Kopie
- Ausbildung zur Geomatikerin / zum Geomatiker
- Ausbildung: Straßenwärterin bzw. Straßenwärter (w/m/d)
- Ausbildung: Straßenwärterin bzw. Straßenwärter (w/m/d)
- Ausbildung: Straßenwärterin bzw. Straßenwärter (w/m/d)