bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Mit­ar­bei­ter (m/w/d) zur Ver­stär­kung des Teams des all­ge­mei­nen So­zi­al­diens­tes

Arbeitgeber: Stadt Idar-Oberstein

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Idar-Oberstein
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
15.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | TVöD-SuE S 14
Kontakt
Lars Mildenberger
Telefon:  +49 6781 641203
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Edelstein- und Schmuckstadt Idar-Oberstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter (m/w/d)
zur Verstärkung des Teams des allgemeinen Sozialdienstes

mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.

Es handelt sich vorliegend um eine im Rahmen von Mutterschutz- und Elternzeitvertretung befristet bis September 2026 zu besetzende Stelle.

Die Stadt Idar-Oberstein mit rund 30.000 Einwohnern ist die größte Kommune der Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald. Die Stadtverwaltung mit ihren rund 600 Mitarbeitenden präsentiert sich als verlässlicher Arbeitgeber mit vielen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeldern. Des Weiteren versteht sichdie Stadt Idar-Oberstein als moderner Dienstleister.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

• Beratung in allgemeinen Fragen der Erziehung und Entwicklung junger Menschen
• Einleitung und Steuerung von erzieherischen Hilfen und Eingliederungshilfen, auch im Hinblick aufden effektiven Einsatz der verwendeten Mittel
• Risikoabschätzung und Intervention bei Kindeswohlgefährdung
• Durchführung vorläufiger Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen, auch im Rahmeneines Bereitschaftsdienstes
• Mitwirkung in Verfahren vor den Familiengerichten

Voraussetzungen:

• Abschluss als Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d) / Diplom-Sozialpädagoge (m/w/d) (FH) mit staatlicherAnerkennung oder ein vergleichbarer Bachelor-Abschluss
• umfangreiche Kenntnisse des jeweiligen Rechtsgebietes
• Entschlusskraft und Verantwortungsbereitschaft
• Organisations- und Teamfähigkeit
• Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstlicheZwecke

Sie sind eine belastbare, einsatz- und leistungsfähige Persönlichkeit, mit der Fähigkeit zur kooperativen undengagierten Mitarbeit im Team des städt. Jugendamtes. Sie zeigen stetiges Verantwortungsbewusstsein,kommunikative Fähigkeiten, die Fähigkeit auf Kinder und Jugendliche zuzugehen, ihre Akzeptanz zu erreichen und bei der Lösung ihrer Probleme zu helfen. Flexible Arbeitszeiten und im Bedarfsfall die Bereitschaftzur Leistung von Mehrarbeit sind für Sie selbstverständlich. Wir erwarten die Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende und in den Abendstunden.

Ihre Zukunft findet bei uns „Stadt“ - wir bieten Ihnen:

• Sicherheit
in Form eines krisensicheren Arbeitsplatzes mit guten und auf Sicherheit bedachten Arbeitsbedingungen, inklusive eines fortgeschrittenen betrieblichen Gesundheitsmanagements mit vielfältigenGesundheitskursen sowie der Möglichkeit der Erstversorgung durch einen psychologischen Ersthelfer.

• Work-Life-Balance
Gewährung von 30 Tagen Urlaub im Kalenderjahr, einschließlich der Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung mit gleitenden Arbeitszeiten (Rahmenarbeitszeit 6:45 bis 18:45 Uhr / keine Kernarbeitszeiten) bzw. der Inanspruchnahme diverser Teilzeitmodelle.

• Gemeinschaftlichkeit
durch einen respektvollen Umgang untereinander mit einer wertschätzenden Führung und kollegialenZusammenarbeit, die gelebt wird durch eine offene Kommunikation und Chancengleichheit.

• Zukunft
in Gestalt von individuellen und konstanten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Aber auch durcheine zusätzliche Betriebsrente der Rheinischen Zusatzversorgungskasse für tariflich Beschäftigte, dieim Ruhestand eine angemessene Absicherung gewährleistet.

• Faire Leistungen
durch eine tarifgerechte Eingruppierung nach TVöD bzw. sachgerechte Besoldung nach LBesG, inklusive der Zahlung einer Jahressonderzahlung sowie einer Leistungszulage und der Zahlung vonvermögenswirksamen Leistungen für tariflich Beschäftigte sowie die Bereitstellung kostenloser Parkmöglichkeiten an diversen Dienststandorten (soweit verfügbar).

Wir sind noch nicht perfekt, aber vielleicht werden wir es mit Ihnen!

Es handelt sich um eine befristete Stelle, die grundsätzlich teilzeitgeeignet, insgesamt jedoch in Vollzeit zubesetzen ist. Die Beschäftigung erfolgt in einem Arbeitsverhältnis, auf welches der Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Anwendung findet. Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe S 14 der Entgelttabelle für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE).

Schwerbehinderte (m/w/d) werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt für die Stellenbesetzung berücksichtigt.

Alle interessierten Bewerber (m/w/d), die aufgrund ihrer Ausbildung und Berufserfahrung die persönlichenVoraussetzungen erfüllen, können sich bis zum 15.08.2025 bewerben.

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

Stadtverwaltung Idar-Oberstein
-Personalwesen-
Postfach 12 22 53
55714 Idar-Oberstein

Aus Kostengründen werden eingereichte Bewerbungsunterlagen nur dann zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Soweit Sie Ihrer Bewerbung keinen Rückumschlag beifügen,wird unsererseits davon ausgegangen, dass Sie auf eine Rückgabe Ihrer Unterlagen verzichten. In diesemFall werden wir Ihre Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens ordnungsgemäß vernichten.

Alternativ können Sie die Bewerbungsunterlagen über unsere datenschutzkonforme Lösung CryptShare zu-senden: https://cryptshare.idar-oberstein.de. Verwenden Sie als Empfänger bitte die E-Mail-Adresse bewerbung@idar-oberstein.de.

Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"