bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Ver­suchs­feld­tech­ni­ker:in (w/m/d) - FlowFac­to­ry und Pro­zess­lern­fa­brik CiP - Fach­be­reich Ma­schi­nen­bau

Arbeitgeber: Technische Universität Darmstadt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Darmstadt
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
07.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | Abgeschlossene Berufsausbildung
Kennziffer
T311-2025
Kontakt
M.Sc. Ivana Valentina Ljubicic-Shenouda
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

T311-2025-Versuchsfeldtechniker:in (w/m/d) - FlowFactory und Prozesslernfabrik CiP - Fachbereich Maschinenbau

Darmstadt I100% I Befristet (30.09.2027) I Entgeltgruppe 07 TV TU Darmstadt I zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Über die TU Darmstadt

Die TU Darmstadt steht für exzellente und relevante Wissenschaft. Die tiefgreifenden globalen Veränderungsprozesse – von Energiewende bis zu Künstlicher Intelligenz – gestalten wir durch herausragende Erkenntnisse und zukunftsweisende Studienangebote entscheidend mit. Unsere Spitzenforschung bündeln wir in drei Feldern: Energy and Environment, Information and Intelligence, Matter and Materials. Als eine in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main verankerte und sehr stark international geprägte Universität sehen wir uns den europäischen Werten und der europäischen Integration verpflichtet.

Über unseren Bereich

Zukunft durch Forschung

In Deutschland ist jeder zweite Arbeitsplatz mit der Produktion verknüpft. Das PTW (Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen), mit seinen über 100 Mitarbeitenden, ist eines der führenden Forschungsinstitute auf dem Gebiet der anwendungsorientierten Produktionsforschung und leistet einen großen Beitrag zur Weiterentwicklung der Produktionstechnik am Standort Deutschland.

In unseren beiden Forschungs- und Lernfabriken FlowFactory (Gebäude L1|14) und Prozesslernfabrik CiP (Gebäude L1|07) des Fachgebiets von Professor Metternich betreiben wir exzellente Forschung, Lehre und Industrietransfer.

Weitere Informationen zur FlowFactory finden Sie unter: https://www.ptw.tu-darmstadt.de/forschung_ptw/lernfabriken/flowfactor (https://www.ptw.tu-darmstadt.de/forschung_ptw/lernfabriken/flowfactory/)

Informationen zur Prozesslernfabrik CiP finden Sie hier: https://www.ptw.tu-darmstadt.de/prozesslernfabrik/startseite_cip/index.de.jsp (https://www.ptw.tu-darmstadt.de/prozesslernfabrik/startseite_cip/index.de.jsp)

Ihre Aufgaben

Sie verstärken unseren Versuchsfeldingenieur in der technischen Betreuung der beiden Forschungs- und Lernfabriken FlowFactory und Prozesslernfabrik CiP.

Im Einzelnen besteht Ihr Aufgabenbereich u.a. aus folgenden Tätigkeiten:

  • Betreuung von Maschinen und Maschinenversorgungstechnik, insbesondere die Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandsetzung
  • Aufbau von Demonstratoren basierend auf innovativen Querschnittstechnologien. Dabei insbesondere die Unterstützung bei der Konstruktion und Entwicklung, die eigenständige Fertigung von individuellen Komponenten sowie die Montage von Sonderanfertigungen
  • Unterstützung bei der Konstruktion und Entwicklung von Versuchsvorrichtungen, der Fertigung von Vorrichtungsteilen, der Montage und Inbetriebnahme von Vorrichtungen sowie der Programmierung von CNC-gesteuerten Maschinen
  • Unterstützung des Betriebs der Prozesslernfabrik CiP und FlowFactory durch die Unterweisung studentischer Hilfskräfte an den Maschinen der beiden Fabrikhallen und als technische Ansprechperson im Schulungsbetrieb
  • Unterstützung des Betriebs im Makerspaces der FlowFactory durch das Durchführen von Sicherheitsunterweisungen und Einweisungen von Studierenden an den Maschinen und Geräten im Makerspace und das Beaufsichtigen und Beraten der Studierenden während der offenen Besuchszeiten

Ihr Profil

  • Sie haben Ihre Ausbildung als Feinwerkmechaniker:in mit Fachrichtung allgemeiner Maschinenbau oder eine vergleichbare technische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie haben ein ausgeprägtes technisches Verständnis.
  • Sie haben gute bis sehr gute Kenntnisse in der CNC-Programmierung.
  • Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe, soziale Kompetenz und sind teamfähig.
  • Sie sind bereit, sich neuen Herausforderungen zu stellen.

Wir bieten

Die Technische Universität Darmstadt bietet vielfältige und herausfordernde Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, aktuelle Technologien, gute kollegiale und partnerschaftliche Zusammenarbeit, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung.

  • Entfaltung und Gestaltung – Ein umfassendes internes Weiterbildungsangebot sowie Möglichkeiten der Weiterqualifizierung und Entwicklung
  • Urlaub/Bildungsurlaub – 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei Vollzeit) und 5 Tage Bildungsurlaub
  • Nachhaltig und Mobil – Freifahrtberechtigung im gesamten Regionalverkehr in Hessen durch das LandesTicket Hessen nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen sowie mobiles Arbeiten
  • Fit und Gesund – kostenlose medizinische Vorsorgeuntersuchungen und umfangreiches vergünstigtes Sportangebot
  • Work-Life-Balance – flexible Arbeitszeitmodelle; Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Altersvorsorge –Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) nach den jeweils geltenden Bestimmungen
  • Dienstrad/Fahrradleasing
  • Familienfreundlichkeit/Vereinbarkeit Familie/Pflege/Beruf – Kinderbetreuungsangebote sowie Zahlung einer Kinderzulage (gemäß tariflichen Bestimmungen), Ferienangebote

Allgemeine Hinweise / Datenschutz

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung (https://www.tu-darmstadt.de/datenschutzerklaerung.de.jsp) auf unserer Webseite.

Ansprechperson

Für Rückfragen zu dieser Position steht IhnenM.Sc. Ivana Valentina Ljubicic-Shenoudaunter ivana_valentina.ljubicic@tu-darmstadt.de gerne zur Verfügung.

Den Link zur Bewerbung für dieses Stellenangebot finden Sie hier:https://www.career.tu-darmstadt.de/HPv3.ApplicationForm/ShortApply/Index/49189

Kenn-Nr.: T311-2025

Bewerbungsfrist: 07.08.2025

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"