bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­tung im In­te­gra­ti­ons­be­reich (m/w/d)

Arbeitgeber: Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
07.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | A6 / TV-L E 6
Kennziffer
126/2025
Kontakt
Frau Petra Fietkau
Telefon:  +49 30 90299 2659

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Das Amt für Weiterbildung und Kultur des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlinsucht ab sofort und unbefristeteine


Sachbearbeitung im Integrationsbereich (m/w/d)

Kennziffer: 126/2025

Besoldungsgruppe: A6 bzw. Entgeltgruppe: EG 6TV-L
Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden
Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist.

Standort: Haus der Weiterbildung, Goethestr. 9/11, 12207 Berlin


Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem...

Bearbeitung von Ausländerintegrationsmaßnahmen
• Korrespondenz mit dem BAMF, dem Landeseinwohneramt, Jobcenter, Bundesagentur für Arbeit
• Korrespondenz mit Kundinnen und Kunden
• Prüfung der Unterlagen der Antragstellenden auf Vollständigkeit
• Prüfen der potenziellen Teilnehmenden in der Datenbank BAMF-Online
• Ermittlung von freien Kursplätzen und Aufbereitung für die beratenden externen Kursleitenden

Mitarbeit bei der Kursorganisation
• Kommunikation mit Kursleitenden zu Kursen und Teilnehmenden
• Vertretungen der Kursleitenden im System erfassen
• Möglichkeit von Nachholterminen prüfen, Räume dafür suchen, in IM einpflegen, Teilnehmende informieren
• Notwendige Kursänderungen an Kursleiter kommunizieren, neuen Termin festlegen, Räume blockieren

Mitarbeit bei der Abrechnung der Integrationskurse
• Mitarbeit bei der Abrechnung der Integrationskurse; Prüfung der Anwesenheitslisten, Signaturlisten
• Mitarbeit bei BAMF-Meldungen

Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen im Deutschbereich
• Festlegen der Termine für Prüfungen sowie deren Durchführung, Anmeldung/Beratung von Teilnehmenden, Meldung/Übersendung der Unterlagen an das Bundesamt für Migration (BAMF)
• Vorbereitung der Unterlagen für Prüfungen
• Organisation und Überwachung der Prüfungen
• Kommunikation mit externen Aufsichtspersonen, Absprache der Prüfungstermine und Vereinbarung zur Übergabe der Unterlagen



Weitere Aufgaben können dem beigefügten Anforderungsprofil über den Button „weitere Informationen“ entnommen werden.

Ihr Profil:


Beamtinnen / Beamte:

Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes

Tarifbeschäftigte:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r
  • oder eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung im Bereich Verwaltung oder Finanzen



Für alle gilt: Mindestens zweijährige Berufserfahrung im Bereich Verwaltung oder Finanzen

Interesse? Bewerben Sie sich jetzt! Oder spätestens bis zum 07.08.2025 ausschließlich über das Karriereportal der Berliner Verwaltung.

Die ausführliche Stellenausschreibung, das verbindliche Anfordreungsprofil und die Bewerbungsmaske finden Sie hier. (http://https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/sachbearbeitung-im-integrationsbereich-mwd-de-j59074.html)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"