Kontakt_Seitenfunktionen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) als Postdoctoral Researcher für das Projekt COMFORT
Arbeitgeber: Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- Hamburg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 14.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | Abgeschlossene Berufsausbildung - Uni / Master
- Kennziffer
- FSMA020/2025
- Kontakt
-
Herr Martin Burger
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Für den Standort Hamburg suchen wir:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) als Postdoctoral Researcher für das Projekt COMFORT
Befristet: 30.09.2027 | Start: frühestmöglich | ID: FSMA020/2025 | Bewerbungsschluss: 14.08.2025 | Mobile Arbeit möglich
Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY mit mehr als 2900Mitarbeiter:innen an den Standorten Hamburg und Zeuthen zählt zu den weltweit führenden Forschungszentren. Im Mittelpunkt der Forschung steht die Entschlüsselung der Struktur und Funktion von Materie, von den kleinsten Teilchen des Universums bis hin zu den Bausteinen des Lebens. Damit trägt DESY zur Lösung der großen Fragen und drängenden Herausforderungen von Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft bei. Mit hochmoderner Forschungsinfrastruktur, interdisziplinär angelegten Forschungs-Plattformen und internationalen Vernetzungen verfügt DESY über ein hochattraktives Arbeitsumfeld im wissenschaftlichen, technischen und administrativen Bereich sowie für die Ausbildung von hochqualifiziertem Nachwuchs.
Im Rahmen des BMFTR-Projekts COMFORT sollen neue Algorithmen zum Training effizienter und robuster neuronaler Netze entwickelt undanalysiert werden.
Wofür wir Ihre Unterstützung benötigen:
- Eigenständige Forschungsarbeit im Bereich Mathematik des maschinellen Lernens, mit Fokus sowohl auf der Entwicklung als auch auf der Analyse verschiedener Algorithmen und Lernansätze
- Ansätze, die innerhalb des Projekts betrachtet werden, numerisch evaluieren sowie eigenständiges Implementieren von Algorithmen
- Zusammenarbeit innerhalb des COMFORT-Projekts sowohl mit den anderen Standorten in Deutschland als auch mit externen internationalen Partnern
- Veröffentlichung der erzielten Ergebnisse in Form von Publikationen und Präsentation derselben auf internationalen Konferenzen
Was Sie auszeichnet:
- Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung in Mathematik mit Promotion oder gleichwertige Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen
- Kenntnisse in Machine Learning, numerischen Methoden und mathematischer Analyse
- Programmiererfahrung
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Arbeiten im internationalem Team
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was uns auszeichnet:
Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Arbeitsumfeld auf unserem internationalen Forschungscampus. Wir legen großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander und das Wohlbefinden unserer DESYanerinnen und DESYaner. Die Gleichstellung aller Menschen ist uns ein wichtiges Anliegen. Für eine bessere Vereinbarkeit von beruflichem und privatem Leben bietet DESY flexible Arbeitszeiten, variable Teilzeit, Job-Sharing-Modelle und die Teilnahme an Mobiler Arbeit (bis zu 50%). Sie profitieren von unserer familienfreundlichen und kollegialen Atmosphäre, unserem etablierten Gesundheitsmanagement sowie unserer betrieblichen Altersvorsorge. Als öffentlich finanzierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und unterstützen Ihre individuelle Entwicklung mit unseren umfangreichen Aus- und Weiterbildungsangeboten. Die Vergütung erfolgt nach den Regelungen des TV‑AVH. DESY bietet seinen Beschäftigten an beiden Standorten einen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket (Deutschland-Ticket).
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Martin Burger unter+49408998‑4565 (martin.burger@desy.de).
Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal.
DESY fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Die berufliche Entwicklung von Frauen ist uns besonders wichtig und deshalb bitten wir Frauen nachdrücklich, sich um die zu besetzende Stelle zu bewerben.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (sbv.desy.de).
Weiterführende Informationen finden Sie unter:
https://www.desy.de/karriere
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Personalabteilung | Notkestraße 85 | 22607Hamburg
Telefon:+49 40 8998-3392
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"
- Anlagenführer*in / Operator*in (m/w/d) im Reinraum-Schichtbetrieb
- Mikrotechnologe*in / Operator*in (m/w/d) im Reinraum-Schichtbetrieb
- Student Assistant for the Eastern Partnership Think Tank Network (m/w/d)
- Student Assistant in Policy Impact Evaluation (m/f/d)
- Laboratoriumsgehilfe als Saisonkraft (m/w/d)