Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) für Infektionsschutz/Prävention
Arbeitgeber: Landesamt für Gesundheit und Soziales
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Rostock
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 24.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TV-L E 9b
- Kennziffer
- 13359
- Kontakt
-
Frau Littmann
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Zu den Hauptaufgaben im Dezernat Infektionsschutz/Prävention zählen die Überwachung von meldepflichtigen Infektionskrankheiten in Mecklenburg-Vorpommern und die Koordinierung von Maßnahmen zum Schutz vor Ausbreitung dieser Erkrankungen. Dazu gehören mikrobiologische Untersuchungen im Rahmen von Erkrankungsgeschehen oder bei Risikogruppen. Weitere wichtige Aufgaben sind die Erfassung und Auswertung von Impfraten bei Kindern und Jugendlichen sowie die Erfassung von meldepflichtigen Kinder-Vorsorgeuntersuchungen in M-V. Hinzu kommen die Gesundheitsberichtserstattung sowie die Koordinierung präventiver Maßnahmen im Öffentlichen Gesundheitsdienst.
Ihre Aufgaben:
Infektionsschutz/ Prävention
- Surveillance Akuter Respiratorischer Erkrankungen (ARE): beinhaltet die Vorbereitung und Logistik aller teilnehmenden Einrichtungen (Arztpraxen, Labore, Kindertagesstätten, Gesundheitsämter), die Datenerfassung, -eingabe und Auswertung sowie die Kostenkalkulationen und Abrechnungsmodalitäten und die Erstellung des ARE-Berichtes
- Erfassung, Meldung und Auswertung atypischer Impfverläufe nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG)
- Mitarbeit im Bereich Impfstofflogistik für den Öffentlichen Gesundheitsdienst
- Mitarbeit bei der Erstellung und Bearbeitung von Fortbildungsveranstaltungen im bzw. durch den Öffentlichen Gesundheitsdienst
Ihr Profil:
vorausgesetzt werden:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang Gesundheitswissenschaften (z.B. Bachelor of Sc. in Public Health and Administration) oder in einer für die Aufgabenerfüllung geeignete Studienrichtung bzw. Abschluss des Studiums bis zur Einstellung
- selbstständiges Arbeiten, hohes persönliches Engagement, Verantwortungsbewusstsein sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt
- sichere Anwenderkenntnisse der gängigen Büro-Software, z.B. Microsoft Office (Word, Excel, Outlook, Powerpoint) sowie von Datenbanken
wünschenswert sind:
- medizinische und infektionsepidemiologische Kenntnisse und Erfahrungen
- Pkw-Führerschein Klasse B
Nähere Informationen zur Bewerbung finden Sie unter:
https://karriere-in-mv.de/stelle/13359-sachbearbeiterin-bzw-sachbearbeiter-w-m-d-fuer-infektionsschutz-praevention (https://karriere-in-mv.de/stelle/13359-sachbearbeiterin-bzw-sachbearbeiter-w-m-d-fuer-infektionsschutz-praevention)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Mitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung des Teams des allgemeinen Sozialdienstes
- Sozialpädagoge/-in im Fachdienst Ambulante Eingliederungshilfe (m/w/d)
- Projektleiter*in Sozialraumorientierung
- Fachbereichsleitung Sport (m/w/d)
- Bereichsleiter/-in Wohnungsaufsicht (m/w/d)