Kontakt_Seitenfunktionen

Stellvertretende Amtsleitung sowie Abteilungsleitung allg. Ordnungswesen und Straßenverkehr (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Fellbach
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Fellbach
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 17.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | A13
- Kontakt
-
Herr Markus Sturm
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Bewerbungsschluss: 17.08.2025I Amt für öffentliche Ordnung IUnbefristet IVollzeit
Haben Sie Fellbach im Kopf? Kein Wunder. Vielfältige Kultur- und Freizeitangebote laden nicht nur zum Arbeiten sondern auch zum Wohlfühlen ein. Damit Fellbach weiterhin so lebenswert bleibt, suchen wir Sie.
Was Sie gestalten.
- Leitung der Abteilung mit derzeit 30 Mitarbeiter:innen verteilt auf die fünf Sachgebiete
- stellvertretende Amtsleitung
- Steuerung und Koordination von Grundsatzentscheidungen
- Entwicklung und Anpassung von Richtlinien, Zielen und Vorgehensweisen
- Verkehrslenkung und -sicherung
- aktive Mitwirkung bei der zukunftsorientierten Ausgestaltung des Amtes
Was Sie mitbringen .
- abgeschlossenes Studium im Bereich Public Management
- mehrjährige Berufserfahrung
- detaillierte Fachkenntnisse im Straßenverkehrsrecht
- Führungserfahrung und -kompetenz
- konzeptionelles Denken
- Kommunikationsfähigkeit und Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Ihre Benefits.
- Mitgestalten und Ideen einbringen
- Eingruppierung nach A 13LBesG
- Zuschuss zum „Deutschlandticket“ in Höhe von 45Euro / Monat
- Radbonus bei Nutzung des Fahrrads für den Weg zur Arbeitsstätte und Bikeleasing
- gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit
- Betriebliche Kinderbetreuung
- Angebote zur Gesundheitsförderung
- Entgeltumwandlung zur Altersvorsorge
Ihre Fragen.
Für fachliche Fragen steht IhnenHerr Szabo, Leitung Amt für öffentliche Ordnung, unter Telefon 0711/5851-201und fürarbeitsvertraglicheFragen steht Ihnen Herr Sturm, Leitung Hauptamt, unter Telefon 0711/5851-213zur Verfügung.
Jetzt bewerben und mitgestalten .
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeiter in der Finanzbuchhaltung (m/w/d)
- Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 240 „Kommunalrecht, Kommunale Finanzen“ am Dienstort Weimar
- Projektleitung Erweiterung newSystem (m/w/d)
- Sachbearbeiter Strategische Einsatzvorbereitung (m/w/d)
- Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m/w/div) in der Entgeltabrechnung