Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeit im Bereich Zentrale Dienste/ Personalangelegenheiten
Arbeitgeber: Bezirksamt Spandau von Berlin
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Zentrale Dienste u. Personal
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 07.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TV-L E 6
- Kennziffer
- 187/2025
- Kontakt
-
Herr Mundt
Telefon: +49 30 902795105
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die
AbteilungBildung, Kultur, Sport und Facility Management, Amt für Weiterbildung und Kultur, Zentrale Dienste
sucht
ab dem 01.08.2025, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als
Mitarbeit im Bereich Zentrale Dienste/ Personalangelegenheiten
KENNZIFFER
187/2025
ARBEITSZEIT (75%)
Teilzeit mit 29,55 WoStd.
BEWERBUNGSFRIST
07.08.2025
ENTGELT
Brutto bei Vollzeit: 2.725 - 3.362 (E6)*
*je nach persönlicher Voraussetzung
EINSATZORT:
Bezirksamt Spandau, Rathaus, Carl-Schurz-Str. 2-6, 13597 Berlin
IHR AUFGABENGEBIET (u.a.):
- Bearbeitung von Personaleinzelangelegenheiten (z.B. Arbeitszeitangelegenheiten wie Abwesenheiten, Änderungen der wöchentlichen Arbeitszeiten, Überstunden und Mehrarbeit)
- Verwaltung der Abwesenheitsdaten der Mitarbeiter/innen
- Führen der Personalkartei
- Pflege der Daten in IPV (Zeitwirtschaft)
- Dienstausweise, Dienstreisen, Wegstreckenentschädigung
- Erstellen von Statistiken
- Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Stellenausschreibungen und -besetzungsverfahren
- Mittelbewirtschaftung mit ProFiskal
- Beantwortung von Initiativbewerbungen
- Recherchen
Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.
IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN
(Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)
Abgeschlossene Berufsausbildung als:
- Vorzugsweise zum/r Verwaltungsfachangestellten
oder
- Kaufmann/frau für Bürokommunikation /Büromanagement mit Berufserfahrung im BereichPersonalsachbearbeitung
oder
- erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang (VL) Imit mind. einjähriger Berufserfahrung nach Abschlussdes Lehrgangs
oder
- andere abgeschlossene Berufsausbildung mit mind.einjähriger Berufserfahrung im Bereich derPersonalsachbearbeitung
- Berufserfahrungen im Personalbereich sindwünschenswert
- Erfahrungen mit der Rexx-Software sind von Vorteil
- verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Spracheentsprechend der Stufe C1 des gemeinsameneuropäischen Referenzrahmens für Sprachen.
WIR BIETEN...
- interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
- Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
- kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
- jährliche Sonderzahlung
- Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
- Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
ANSPRECHPERSONEN
Rund um das Bewerbungsverfahren
Herr Mundt◼Büroleitung Amt für Weiterbildung und Kultur, WeiKu BL/ZD◼+49 (0)30 90279-5105
Frau Gröning◼Personalmanagement; PM 4◼ +49 (0)30 90279-2294
Rund um das Aufgabengebiet
Herr Mundt◼Büroleitung Amt für Weiterbildung und Kultur, WeiKu BL/ZD◼+49 (0)30 90279-5105
ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN
1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
3. Nachweis über die geforderte Qualifikation
4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
Interesse? Dann direkt auf "Jetzt bewerben!" klicken und Bewerbung absenden!
Personalüberhangkräfte sind aufgefordert, sich im Rahmen dieser Ausschreibung selbst zu bewerben.
Bitte beachten Sie, dass in der Regel erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist Ihre Unterlagen geprüft und ausgewertet werden.
Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen.
Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine
Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte (https://www.berlin.de/ba-spandau/_assets/karriere/dokumente/vordruck_einverstaendnis_akteneinsicht.pdf)
bei.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der
Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) (https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html)
.
HINWEISE
Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen.
Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform.
Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen.
Wir weisen darauf hin, dass die weitere Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E-Mail bzw. telefonisch erfolgt.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.
Bitte beachten Sie unsere
Informationen zum Datenschutz (https://www.berlin.de/ba-spandau/_assets/karriere/dokumente/info-dsgvo-bewerberdaten.pdf)
.