bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Mit­ar­bei­te­rin / Mit­ar­bei­ter (w/m/d) im Be­su­cher­ser­vice

Arbeitgeber: Stadt Rüsselsheim am Main

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Rüsselsheim am Main
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
08.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 5
Kennziffer
2459
Kontakt
Saskia Kümpel
Telefon:  +49 6142 83-2342
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Mitten im pulsierenden Rhein-Main-Gebiet bieten wir rund 67.000 Bürgerinnen und Bürgern eine lebendige und kulturell vielfältige Heimat. Als Stadtverwaltung arbeiten wir Hand in Hand daran, den stetigen Wandel mitzugestalten und innovative Lösungen für die Herausforderungen von Morgen zu entwickeln. Unsere Mitarbeitenden sorgen mit Kompetenz und Herz für effiziente Bürgerservices, moderne Kinderbetreuung, hervorragende Schulen und vielfältige Freizeitangebote. Gemeinsam stehen wir für ein wertschätzendes Miteinander, gegenseitige Unterstützung und eine Arbeitskultur, in der jede/jeder Einzelne zum Erfolg beiträgt. Sind Sie bereit, Ihre Ideen und Ihre Expertise einzubringen, um die Zukunft unserer Stadt aktiv mitzugestalten?


Blicken Sie mit uns nach vorn und verstärken Sie unser Team als

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Besucherservice Kennz. 2459

Wer WIR sind

Das Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim präsentiert in seiner Dauerausstellung die Geschichte von Kultur und Alltag, Industrie und Technik in Rüsselsheim und der Region von der Frühzeit bis in die Gegenwart. Wechselnde Sonder- und Mitmachausstellungen richten sich an ein vielfältiges Publikum. Die Beschäftigung erfolgt von montags bis freitags von 8:30 Uhr bis 17:30 Uhr sowie samstags und sonntags von 09:30 Uhr bis 17:30 Uhr. Es ist auch Dienst an Feiertagen zu leisten. Die Dienstzeiten werden in Absprache auf die Beschäftigten im Serviceteam verteilt.

Ihr Aufgabengebiet wird im Wesentlichen folgende Bereiche umfassen:

  • Sie geben Information an Besucherinnen und Besucher zur Orientierung im Museums- und Festungsgelände sowie zu den vielfältigen Angeboten bzw. Veranstaltungen vor Ort und am Telefon.
  • Sie sind für den Verkauf von Eintrittskarten und Publikationen, des Museumsshops sowie für die Pflege des Shops zuständig.
  • Sie übernehmen die Einlasskontrollen, die Durchsetzung der Hausordnung sowie die Erste-Hilfe-Leistungen.
  • Sie beaufsichtigen die Ausstellungen (Bildschirmüberwachung).
  • Sie führen Begehungen und Überwachungen der Ordnungsmäßigkeit der Festungsanlage durch.
  • Sie nehmen Reinigungsarbeiten unter Beachtung konservatorischer Anforderungen der Museumsobjekte sowie Anforderungen der historischen Gebäude vor.
  • Sie sind für die Schärfung und Entschärfen der Alarmanlage, für das An- und Ausschalten der Beleuchtung sowie für die Bedienung der Medienstationen in den Ausstellungen zuständig.
  • Sie führen die Einweisung des Aushilfspersonals in der Besucheraufsicht durch.
  • Sie unterstützen den Museumshandwerker und –techniker sowie die die Restauratorin und übernehmen zudem die Vertretung in Abwesenheit

Sie überzeugen uns mit:

  • Ihrer handwerklichen Ausbildung oder einer gleichwertigen Qualifikation.
  • Ihrer Kommunikationsfähigkeit sowie Ihrer Zuverlässigkeit und Ihrem höflichen Auftreten.
  • Ihren Deutschkenntnissen im Niveau von mindestens B2.
  • Ihrem sicheren Umgang mit technischen Anwendungen sowie Ihren PC-Kenntnissen.
  • Ihrer gesundheitlichen und uneingeschränkten körperlichen Belastbarkeit (zu Fuß Steigungen von bis zu 15,5 % gehen, Tragen/Heben von bis zu 15 kg).
  • Ihrer Bereitschaft zum Dienst an Sonn- und Feiertagen sowie an Abendveranstaltungen wie auch in Wechselschichten.
  • Ihrer einschlägigen Berufs­erfahrung sowie Ihren Fremdsprachenkenntnissen wären von Vorteil.

Ihr Arbeitsumfeld gestaltet sich durch:

  • Faire Vergütung – E.-Gr. 5 TVöD; Leistungsentgelt/Jahressonderzahlung und Jubiläumsgeld
  • Abwechslungsreiche, spannende Aufgaben – mit denen Sie zur Zufriedenheit der Einwohnerinnen und Einwohner sowie Ihrer Kolleginnen und Kollegen beitragen
  • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge via Zusatzversorgungskasse Darmstadt
  • Individuelle Einarbeitung
  • Umfangreiche Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Job-Ticket Premium fürs gesamte RMV-Gebiet (inkl. Mitnahmemöglichkeit – Familie & Bekannte)
  • Jeweils Vier Stunden Dienstbefreiung an Kerbemontag und Geburtstag
  • Arbeitsplatz in zentraler Lage – gut erreichbar mit Bahn und Auto
  • Kostenfreie Parkplätze am Landungsparkplatz & abschließbare Fahrradstellplätze
  • Wellbeing-Angebote: Arbeiten & Connection im Rathaus-Innenhof, Massageangebote vor Ort und psychosoziale Beratung
  • Zahlreiche Corporate Benefits über unser Vorteilsportal
  • Profitieren Sie von vergünstigten Mitgliedschaften in unserem Partner-Fitnessstudio und investieren Sie in Ihre Gesundheit

Wir fördern die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Die Stadt Rüsselsheim am Main ist der „Charta der Vielfalt“ beigetreten und fördert alle Mitarbeitenden mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität - werden begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Wir berücksichtigen Schwerbehinderte entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Inklusionsvereinbarung.

Haben Sie Lust, mit uns Rüsselsheim zu einem inspirierenden und einladenden Ort zu formen?

Dann fehlt uns noch Ihre Bewerbung. Diese senden Sie uns elektronisch bis zum 08.08.2025 – ganz einfach per Klick über den Button "Jetzt online bewerben" unter www.ruesselsheim.de (http://www.ruesselsheim.de) , Rubrik „Karriere“, ein.“

Haben SieFragen zum Aufgabengebiet? Dann wenden Sie sich gerne an:

Herr Nicolas Lange
Stadt- und Industriemuseum
Tel: 06142 - 83 -2951

Haben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess? Dann wenden Sie sich gerne an:

Frau Saskia Kümpel
Fachbereich Personalmanagement
Tel: 06142 - 83-2342

Wir freuen uns darauf, Sie in unserer schönen Stadt begrüßen zu können!

Stadt Rüsselsheim am Main
Fachbereich Personalmanagement
Mainzer Straße 11
65428 Rüsselsheim am Main

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"