Kontakt_Seitenfunktionen

Gruppenleitung für den Dienst ,Netz'
Arbeitgeber: Leibniz Universität Hannover
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Hannover
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 15.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | TV-L E 14
- Kontakt
-
Herr Eugen Bier
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.
In der zentralen Einrichtung Leibniz Universität IT Services (LUIS) ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen:
Gruppenleitung für den Dienst „Netz“
(EntgGr. 14 TV-L, 100 %)
Ihre Stelle im Überblick
Sie übernehmen die fachliche Leitung der Gruppe „Netz“ mit einem Team von derzeit 4 Beschäftigten. Ferner sind Sie zuständig für den Betrieb und konzeptionelle Weiterentwicklung der universitären Datennetze und die Einführung und Erprobung neuer Netzwerktechnologien und -topologien.
Sie begleiten die Baumaßnahmen der Universität und kümmern sich um die konzeptionelle Ausarbeitung der Anbindung und Netzwerkversorgung der neuen Standorte der Universität.
Wen suchen wir?
Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) in Informatik, Elektrotechnik oder einer mathematisch-naturwissenschaftlichen Disziplin mit informations- oder kommunikationstechnischer Prägung oder gleichwertig Beschäftigte. Sie kommunizieren mit unseren Nutzerinnen und Nutzern souverän auf Deutsch in Wort und Schrift (Niveau in Anlehnung an mindestens B2).
Sie haben umfassende Kenntnisse im Betrieb und in der Konzeption bzw. der Implementierung komplexer, heterogener Netzstrukturen, eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung, Überzeugungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen, eine herausragende Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie erste Führungserfahrungen.
Darüber hinaus bereichern Sie unser Team mit guten Kenntnissen der Rechnerarchitekturen in einem Windows-/Linux-Umfeld mit dem Schwerpunkt der Ausfallsicherheit und guten Kenntnissen in einer der üblichen Skript-Sprachen (PowerShell, Phyton, Perl) und einer Programmiersprache.
Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an. Daher freuen wir uns, wenn sich auch Frauen auf die o. g. Stelle bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Was bieten wir?
Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf (https://www.chancenvielfalt.uni-hannover.de/de/) mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.
Wir bieten als Rechenzentrum der Leibniz Universität Hannover einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einer freundlichen und wertschätzenden Atmosphäre. Eine gute Infrastruktur sowie die Herrenhäuser Gärten in unmittelbarer Nähe unterstreichen unseren attraktiven Standort am Stadtzentrum, ebenso die gute Erreichbarkeit sowohl durch den öffentlichen Nahverkehr als auch mit dem PKW (kostenlose Parkplätze vorhanden).
Weitere Hinweise
Für Auskünfte steht Ihnen Eugen Bier (E-Mail: bewerbung@luis.uni-hannover.de ) gern zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.08.2025 in elektronischer Form (nur PDF) an
E-Mail: bewerbung@luis.uni-hannover.de
oder alternativ postalisch an:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Leibniz Universität IT Services
Schloßwender Straße 5, 30159 Hannover
http://www.uni-hannover.de/jobs (http://www.uni-hannover.de/jobs)
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/ (https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Leitung des Geschäftsbereichs Bau und Stadtentwicklung (w/m/d)
- Vermessungsreferendarinnen/Vermessungsreferendare (m/w/d) als Beamte auf Widerruf
- Projektingenieur:in oder Projektleitung Verfahrenstechnik (w/m/d)
- Leiterin / Leiter der Abteilung 5.1 Planen und Bauen und stellvertretende/r Dezernent/in (w/m/d) im Dezernat für Gebäude-, Sicherheits- und Umweltmanagement (AKZ 25035)
- Fachbereichsleitung Bauen und Umwelt (m/w/d)