bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Kü­chen­kraft so­wie haus­wirt­schaft­li­che Un­ter­stüt­zung für die Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung Wers­te­ner Feld 12

Arbeitgeber: Landeshauptstadt Düsseldorf

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Düsseldorf
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
14.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | TVöD-VKA E 3
Kennziffer
51/02/53/25/01
Kontakt
Herr Kai Johannlükens
Telefon:  +49 211 89-23875
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Küchenkraft sowie hauswirtschaftliche Unterstützung für die Kindertageseinrichtung Werstener Feld 12

EG 3 TVöD

für das Amt für Soziales und Jugend

Die Abteilung Tageseinrichtungen für Kinder im Amt für Soziales und Jugend ist die größte Abteilung der Stadtverwaltung Düsseldorf und ist verantwortlich für 101 städtische Kindertageseinrichtungen. Damit der Betrieb in den Kitas reibungslos läuft, unterstützen Küchenkräfte das pädagogische Personal vor Ort und kümmern sich um das leibliche Wohl der Kinder und die hierbei anfallenden hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.

Sie können sich vorstellen Ihre Erfahrungen im hauswirtschaftlichen Bereich in den Kita-Alltag einzubringen und haben Freude am Umgang mit Kindern? Dann würden wir uns freuen, Sie als neue*n Kolleg*in bei der Landeshauptstadt Düsseldorf zu begrüßen.

Ihre Aufgaben unter anderem:

  • Vor- und Zubereitung von Speisen, Frischkost und/oder beikochen
  • Mitwirkung bei der Gestaltung des Speiseplans sowie Annahme und Kontrolle von bestellten Lebensmitteln
  • Bereitstellung von Getränken
  • Ausgabe des Mittagessens sowie anschließende Auf- und Abräumarbeiten
  • Reinigung und Pflege der Küche sowie der Küchengeräte
  • allgemeine hauswirtschaftliche Tätigkeiten (zum Beispiel Wäschereinigung).

Ihr Profil:

  • erste Berufserfahrungen in der Küche beziehungsweise im hauswirtschaftlichen Bereich sind wünschenswert
  • die Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsstandards in der Küche sind für Sie selbstverständlich
  • Sie kennen sich mit gesunder Ernährung aus und haben eine Vorstellung, wie Sie diese kindgerecht anbieten können
  • selbstständiges, sogfältiges und gewissenhaftes Arbeiten mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein
  • Pünktlichkeit sowie ein positives und freundliches Auftreten
  • gute Deutschkenntnisse und ein einwandfreies Führungszeugnis.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Wir leben Vielfalt –

Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGGNRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des §2SGBIX sind erwünscht.

Die Stelle ist mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 31,98 zu besetzen.

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 14. August 2025 über den Button „Stell dich vor!“ (https://karriere.duesseldorf.de/kuechenkraft-sowie-hauswirtschaftliche-unterstuetzung-fuer-de-f7168.html?agid=19).

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Nina Göppner, Telefon 0211 89-93517 gerne zur Verfügung.

Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Kai Johannlükens, Telefon 0211 89-23875, Moskauer Straße 25, 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 51/02/53/25/01.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"