bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Re­fe­ren­tin/Re­fe­rent (m/w/d) für Di­gi­ta­li­sie­rung und Buil­ding In­for­ma­ti­on Mo­de­ling im Staats­mi­nis­te­ri­um für Woh­nen, Bau und Ver­kehr

Arbeitgeber: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Augsburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
06.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | A13h - A14 / TV-L E 13
Kennziffer
BayBau
Kontakt
Herr Felix Eisner
Telefon:  +49 89 2192 3691
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

sucht für das Referat Z7 „Digitale Transformation“

zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Verstärkung

Referentin/Referent (m/w/d) für Digitalisierung und Building Information Modeling im Straßen- und Hochbau

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr (StMB) ist für alle Bereiche des Bauens und des Verkehrs sowie die Wohnraum- und Städtebauförderung in Bayern zuständig. Zudem sind die Zuständigkeiten für die staatlichen Bau-, Grundstücks- und Wohnungsbaugesellschaften sowie für die Immobilienverwaltung des Freistaates am Ministerium angesiedelt.

Das Referat Z7 „Digitale Transformation“ ist zuständig für Grundsatzfragen der Digitalisierung sowie die Koordinierung und Begleitung von Digitalisierungsprojekten im StMB. Darunter fallen insbesondere die Ende-zu-Ende-Digitalisierung der Verwaltung im Sinne des Onlinezugangsgesetzes und der Registermodernisierung, die Einführung von Building Information Modeling (BIM) sowie der Bereich Geoinformationssysteme. Zudem obliegt dem Referat im Digitalisierungsbereich die Zusammenarbeit mit den Ressorts, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden.

Aufgabenschwerpunkte der Stelle sind insbesondere:

  • Implementierung und Weiterentwicklung der BIM-Methode in der Bayerischen Staatsbauverwaltung
  • Unterstützung bei der Gesamtprojektplanung einschließlich bei der Strategie und Kostenplanung
  • Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen und Terminvorbereitungen für die Hausspitze
  • Abstimmung und enge Zusammenarbeit mit den betroffenen Referaten im StMB
  • Regelmäßige Abstimmung mit der für BIM zuständigen Stelle an der Landesbaudirektion zu allen wichtigen Themenbereichen und Projekten (Schulungskonzept, CDE-Rahmenverträge, BIM-Dokumente, Digitaler Zwilling, etc)
  • Dokumentation der Arbeitsergebnisse und Pflege des Wissensmanagements im Bereich BIM
  • Strategische Begleitung bei der Erprobung neuer innovativer Technologien im Bereich BIM
  • Konzeption, Vergabe und Betreuung neuer BIM-Werkzeuge

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ.)/Master) im Bereich Bauingenieruwesen,Architektur oder einem vergleichbaren Studiengang
  • für Bewerbende im Beamtenverhältnis: derzeitige Besoldung max. BesGr. A14
  • Mehrjährige Erfahrung bei der BIM-Implementierung im Infrastrukturbereich oder Hochbau, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung
  • Ausgeprägtes Engagement und hohe Einsatzbereitschaft
  • Eigenverantwortliche, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und Teamgeist
  • Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
  • Analytisches und strategisches Denkvermögen
  • Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte in verständlicher Form für Nichttechniker aufzubereiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten

  • Die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bis max. EG 13 TV-L. Nähere Informationen finden Sie z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
  • für Bewerbende im Beamtenverhältnis: Dienstposten mit Entwicklungsmöglichkeiten bis BesGr. A15
  • Zulage für die Tätigkeit an einer obersten Dienstbehörde des Staates (sog. Ministerialzulage)
  • Eine interessante, abwechslungsreiche, zukunftsorientierte und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Kennenlernen des ministeriellen Umfeldes und fachliche Weiterentwicklung in einem bedeutenden Thema der Staatsbauverwaltung
  • Wertschätzender Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis sowie vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung
  • Ein modern eingerichtetes Arbeitsumfeld in zentraler Lage am Dienstort Augsburg
  • Flexible Arbeitszeit mit der Möglichkeit zu Wohnraumarbeit zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Die Stelle ist teilzeitfähig mit einem Teilzeitumfang von mindestens 80% (32 Std./Woche) oder sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist (Teilzeitumfang mindestens 20 Wochenstunden).
  • Attraktive Sozialleistungen wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den ÖPNV, vermögenswirksame Leistungen, Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder Pflege von Familienangehörigen

Weitere Informationen

  • Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
  • Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht bei dieser Ausschreibung ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
  • Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
  • Die Stelle ist teilzeitfähig mit einem Teilzeitumfang von mindestens 80% (32 Std./Woche) oder sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist (Teilzeitumfang mindestens 20 Wochenstunden).

Ansprechperson:

fachlich: Herr Dr.-Ing. Endisch, Tel. +49 89 2192-3640

dienstrechtlich: Herr Eisner, Tel. +49 089 2192-3691

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 06.08.2025 über die Bewerbungsplattform INTERAMT:

https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1333799 (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1333799)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"