bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Gut­ach­ter/-in für die Pfle­ge­be­darfs­fest­stel­lung für die Hil­fe zur Pfle­ge im Amt für So­zia­les (m/w/d), meh­re­re Stel­len

Arbeitgeber: Bezirksamt Neukölln von Berlin

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
15.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-L E 9a
Kennziffer
25_197_Gutachter/-in
Kontakt
Frau Schulte
Telefon:  +49 30 90239-1224

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stellenausschreibung des Bezirksamtes Neukölln von Berlin.

Gutachter/-in für die Pflegebedarfsfeststellung für die Hilfe zur Pflege im Amt für Soziales (m/w/d), mehrere Stellen

KENNZIFFER: 25_197_Gutachter/-in

Eingruppierung: E 9A TV-L

Stellenumfang: Vollzeit

Besetzbar ab: sofort

Bewerbungsfrist: 15.08.2025

Arbeitsgebiet:

Sie sind Pflegekraft und haben Interesse im öffentlichen Dienst zu arbeiten?

Dann werden Sie Teil unseres Teams Pflege. Wir suchen engagierte und qualifizierte Fachkräfte für das Aufgabengebiet der Pflegebedarfsfeststellung für die ambulante Hilfe zur Pflege nach §63a SGB XII.

Als Mitarbeitende der Pflegebedarfsfeststellung leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Sicherstellung der Pflegequalität der Leistungsberechtigten im Bezirk Neukölln.

Zu Ihren Aufgaben gehören im Wesentlichen:

  • die/der Gutachter/-in ermittelt den sozialhilferechtlich notwendigen pflegerischen Hilfebedarf nach § 63a SGB XII direkt in der Häuslichkeit der Leistungsberechtigten anhand des einheitlichen GIAP-Gutachtens
  • dabei wird der individuelle Pflegebedarf aus körperlichen, kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen sowie vorhandenen Ressourcen und vorrangigen Leistungen genau geprüft
  • im Beratungsgespräch vor Ort wird die Mitwirkung der Leistungsberechtigten gefördert und gleichzeitig die Selbstständigkeit durch pflegefachliche Beratung unterstützt
  • die Pflegebedarfsfeststellung (PBF) verwaltet Neu- und Folgeaufträge, priorisiert diese nach Dringlichkeit, sammelt ergänzende Informationen von internen und externen Stellen und führt die notwendigen Hausbesuche durch
  • das abschließende pflegefachliche Gutachten dokumentiert den individuellen Hilfebedarf umfassend und dient als Grundlage für Leistungsentscheidungen; bei Widersprüchen erstellt die PBF fachliche Stellungnahmen

Hinweis:

  • Außendiensttätigkeit, Pflegebedarfsfeststellung in der Häuslichkeit der leistungsberechtigten Person; IT-Ausstattung, mobiles Arbeiten bzw. Telearbeit möglich
  • Konflikt- und Beschwerdemanagement möglich

Das Bezirksamt Neukölln von Berlin bildet in vielen Bereichen Nachwuchskräfte aus, um diese auf ihre zukünftige Arbeit vorzubereiten. Bei Bedarf wird die Bereitschaft zur Anleitung von Nachwuchskräften (Auszubildende, Praktikant/-innen, Dual Studierende usw.) vorausgesetzt.

Qualifikation/Formale Voraussetzungen:

Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur:

  • Krankenschwester oder Krankenpfleger oder
  • Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder
  • Altenpfleger/-in bzw. Pflegefachfrau/ Pflegefachmann

sowie eine mind. zweijährige Berufserfahrung im ambulanten Bereich der Pflege

Wünschenswert:

Zusatzausbildung als Pflegesachverständige/-r und/ oder pflegefachliche/-r Gutachter/-in beim Medizinischen Dienst/ Medicprof-Gutachter/-in im Bereich des SGB XI und

Fremdsprachenkenntnisse

Bewerbende, die einen nächsthöheren Abschluss nachweisen, welcher gleichzeitig inhaltlich gleichwertig zum geforderten Abschluss entsprechend der formalen Voraussetzungen ist, werden für das Verfahren ebenfalls berücksichtigt.

Ansprechpersonen für Ihre Fragen:

Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Schulte, Tel. (030) 90239-1224
Rund um das Aufgabengebiet
Herr Kath, Tel. (030) 90239-2286

Nähere Informationen und die Möglichkeit sich direkt zu bewerben, finden Sie unter folgendem Link:

https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/gutachter-in-fuer-die-pflegebedarfsfeststellung-fuer-die-h-de-j59599.html?agid=59 (https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/gutachter-in-fuer-die-pflegebedarfsfeststellung-fuer-die-h-de-j59599.html?agid=59)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"