bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­rist (w/m/d)

Arbeitgeber: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Würtemberg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Recht
Ort
Stuttgart
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
11.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | A13h - A16 / TV-L E 13
Kennziffer
12-0305.3-4/79
Kontakt
Herr Dr Wuttke

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg ist für sämtliche Hochschulen des Landes, den größten Teil der außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die Einrichtungen der Universitätsmedizin, die wissenschaftlichen Bibliotheken und Archive sowie bedeutende Kunsteinrichtungen Baden-Württembergs zuständig. Mit seinen rund 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt das Ministerium die Arbeit dieser Institutionen, fördert Innovationen, initiiert Reformen und trägt damit zur Zukunftsgestaltung des Landes Baden-Württemberg bei.

Wir suchen ab 01.11.2025 im Wege einer Abordnung im Umfang von bis zu 80% für die Dauer von drei Jahren eine / einen

Volljuristin / Volljuristen (w/m/d)

für einen Dienstposten im Referat 23 „Grundsatzfragen Studium und Lehre, Studienorientierung, wissenschaftliche Weiterbildung, Akkreditierung, Überregionales“.

Ihre Aufgaben:

  • Sie betreuen insbesondere die juristischen Fragestellungen, die sich aus der Zuständigkeit des Referats ergeben; aktuell liegt ein Schwerpunkt bei den rechtlichen Rahmenbedingungen der wissenschaftlichen Weiterbildung zur landesweiten Stärkung der Hochschulen in diesem Bereich.
  • Sie wirken mit bei der Entwicklung der Landesstrategie Eignung und Auswahl und dem adaptiven Studienorientierungsleitsystem OLE - insbesondere in rechtlicher Hinsicht.
  • Sie unterstützen das Referat mit rechtlichen Bewertungen in den Bereichen Hochschuldidaktik und Studienberatung.
  • Sie arbeiten konzeptionell im Bereich der überregionalen Verbesserung von Studium und Lehre mit, insbesondere im Bund-Länder-Gremium der Stiftung Innovation in der Hochschullehre.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über einen überdurchschnittlichen Abschluss Ihrer beiden Staatsexamina.
  • Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Hochschulwesens.
  • Vorteilhaft wäre Berufserfahrung in der Hochschulverwaltung, insbesondere im Bereich von Studium und Lehre.
  • Sie sind eigeninitiatives und selbständiges Arbeiten gewohnt.
  • Sie sind teamfähig und bereit, komplexe Fragestellungen auch auf rechtlichem Gebiet zu bearbeiten.

Wir bieten:

  • die Möglichkeit einer Abordnung von einer anderen Einrichtung. Für eine Abordnung ist erforderlich, dass Sie sich in einem Beamten- oder unbefristeten Beschäftigtenverhältnis im öffentlichen Dienst befinden.
  • eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabenstellung und die Möglichkeit, an verantwortlicher Stelle administrative Prozesse zu begleiten und zu gestalten.
  • flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, zertifiziert nach Audit Beruf und Familie.
  • die Möglichkeit zur Telearbeit (bis zu 60% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit) mit entsprechender IT-Ausstattung für den heimischen Arbeitsplatz.
  • einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Stuttgart.
  • die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW.
  • ein umfangreiches Gesundheitsmanagement.
  • ein vielfältiges Fortbildungsangebot.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Aktenzeichens 12-0305.3-4/79 mit aussagefähigen Unterlagen bis zur Bewerbungsfrist: 11.08 .2025 in unserem Bewerbungsportal (https://mwk-bw.softgarden.io) ein.

Aus Verwaltungs- und Kostengründen werden Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Für nähere Auskünfte zum Besetzungsverfahren steht Ihnen Herr Dr. Wuttke (0711 279-3020) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Kukowski-Schulert (0711 279-3134) oder an Frau Prof. Bühler (0711 279-3091).

Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung finden Sie auf unserer Homepage unter: https://mwk-bw.de/datenschutz-bewerbungsverfahren (https://mwk-bw.de/datenschutz-bewerbungsverfahren)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Recht"