bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Dua­les Stu­di­um als Ba­che­lor of Arts (m/w/d) (Schwer­punkt Ver­wal­tungs­in­for­ma­tik)

Arbeitgeber: Stadt Kamen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Kamen
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
26.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kennziffer
Stadt Kamen
Kontakt
Herr Jan Striewski
Telefon:  +49 2307 148-2404
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Stadt Kamen bietet zum 01.09.2026 ein

Duales Studium als Bachelor of Arts (m/w/d) (Schwerpunkt Verwaltungsinformatik)

an.

Du suchst nach einem abwechslungsreichen, praxisorientierten und gut vergüteten Dualem Studium im öffentlichen Verwaltungsbereich? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Das Duale Studium zum Bachelor of Arts VINF bietet eine interessante Alternative zum herkömmlichen Studium, da sich in diesem kombinierten Bachelor-Studiengang Theorie und Praxis miteinander verbinden. Es handelt sich bei diesem Studiengang um eine Ausbildung zur/zum Beamt*in in der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst). Das bedeutet, dass mit Beginn des Dualen Studiums und der damit verbundenen Aushändigung der Ernennungsurkunde ein Beamtenverhältnis begründet wird. Daher sind bereits Nachwuchskräfte im Beamtenverhältnis auf Widerruf beschäftigt.

Der Studiengang "Verwaltungsinformatik" versetzt die Studierenden in die Lage, Verwaltung 4.0 zu gestalten, behördliche Prozesse im Rahmen der Digitalisierung fachlich zu begleiten, indem grundlegendes Fachwissen, Methodenkompetenzen und Schlüsselqualifikationen vermittelt werden.

Das solltest Du mitbringen:

  • allgemeine Hochschulreife oder uneingeschränkte Fachhochschulreife (Abschluss der Klasse 12 und Ausbildung oder gelenktes Praktikum)
  • EU-Staatsangehörigkeit
  • zum Zeitpunkt der Beendigung des höchstens 5-jährigen Vorbereitungsdienstes darf das 42. Lebensjahr noch nicht vollendet sein (für Zeitsoldat*innen und schwerbehinderte Menschen gelten abweichende Altersvoraussetzungen)
  • erfolgreiches Absolvieren des mehrstufigen Auswahlverfahrens, bestehend aus einem schriftlichen Eignungstest und einem Vorstellungsgespräch
  • einwandfreies Führungszeugnis
  • gesundheitliche Eignung
  • freundlicher Umgang mit Menschen
  • gute sprachliche Fähigkeiten
  • Lern- und Leistungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

<br/> Das bieten wir Dir:

  • dreijähriges vielfältiges und abwechslungsreiches Duales Studium
  • Anwärterbezüge in Höhe von 1.555,68 Euro brutto
  • vermögenswirksame Leistungen
  • ausgezeichneter Zusammenhalt zwischen den Auszubildenden und regelmäßige Treffen der Jugend- und Auszubildendenvertretung
  • 30 Urlaubstage
  • flexible Arbeitszeit
  • ein eigenes Tablet für Ausbildungszwecke
  • eine gute Anbindung an den ÖPNV
  • kostenfreie Parkplätze
  • Corporate Benefits - Sonderkonditionen bei ausgewählten bekannten Herstellern und Marken

Zur Förderung der beruflichen Gleichberechtigung sind in diesem Bereich Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden besonders berücksichtigt.

Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) kannst Du bis zum Ablauf des 26.10.2025 direkt über das Onlineportal (https://bewerbermanagement.net/jobposting/bb622711b0f1ab0fd73ec0b0f64a7c0b52eb922f0) übermitteln.

Nähere Informationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen findest Du auf der Homepage derStadtverwaltung Kamen (https://www.stadt-kamen.de/images/Virtuelles%20Rathaus/Ausbildung/Bachelor%20of%20Arts%20%20Schwerpunkt%20Verwaltungsinformatik%20(VINF).pdf).

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"