Kontakt_Seitenfunktionen

Fahrer/in (m/w/d)
Arbeitgeber: Märkischer Kreis
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verkehr, Transport u. Logistik
- Ort
- Lüdenscheid
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 30.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6
- Kennziffer
- 2025-0153
- Kontakt
-
Frau Hoffmann
Telefon: +49 2351 966-5886
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
FürFachdienst 15 - Infrastrukturelles Gebäudemanagementsuchen wir zumnächstmöglichen Zeitpunkt:
Fahrer/in (m/w/d)
EG 6 TVöD, Bewerbungsfrist: 30.07.2025
Lüdenscheid I unbefristet I Vollzeit
Unsere Kreisverwaltung ist einer der größten Arbeitgeber in der Region Südwestfalen. In über 50 Arbeitsfeldern beschäftigen wir mehr als 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten vielschichtige Berufsperspektiven.
Wir verstehen uns als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten einen Beitrag zur Daseinsvorsorge – denn Lebensqualität vor Ort hat viele Gesichter: von der Autozulassung bis zum Umweltschutz oder vom Bauantrag bis zum Rettungswesen.
Was sind die Aufgabenschwerpunkte?
Bei der Tätigkeit handelt es sich um die Position eines Fahrers für die Kreisdirektorin/Kreisdirektor und in Vertretung für die Landrätin/den Landrat und für die Postkurierfahrerin-/fahrer. Darüber hinaus gehört die Fahrzeugpflege (einschließlich kleinerer Reparaturen und Reifenwechsel) des Fuhrparks zu den Inhalten dieser Position. Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber prüft ggf. aus fachlicher Sicht Reparaturrechnungen und begutachtet die Fahrzeuge hinsichtlich erforderlicher Reparaturen.
Wer kann sich bewerben?
Personen mit
- einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung (mit einer Regelausbildungszeit von drei Jahren) als Kraftfahrzeugmechatroniker/in oder KFZ-Mechaniker/in.
Für die Ausübung dieser Position ist eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3) erforderlich.
Welche Fähigkeiten sollen Sie mitbringen?
Sind Sie in der Lage, sich neuen Anforderungen entsprechend anzupassen?
Kurzfristige Terminänderungen und damit verbundene Fahrten erfordern eine Flexibilität des Stelleninhabers/der Stelleninhaberin. Es kann zu Einsätzen in den Abendstunden und am Wochenende kommen.
Zeichnen Sie sich durch eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise aus?
Es ist zwingend erforderlich, sich an getroffene Zusagen und Terminabsprachen zu halten. Als Stelleninhaber/in liegt es in Ihrer Verantwortung, die Kreisdirektorin bzw. den Landrat pünktlich zu Terminen zu fahren und auch wieder abzuholen. Alle Eventualitäten wie bspw. vermehrtes Verkehrsaufkommen müssen dabei berücksichtigt werden und von Ihnen eingeplant werden.
Behalten Sie auch unter Belastung einen kühlen Kopf?
Auch unter Zeitdruck erledigen Sie Ihre Arbeit zuverlässig und sind eventuellen Belastungen gewachsen.
Besonderheiten der Stelle
Bei dieser Ausschreibung sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Da Frauen im betroffenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
In der Entgeltgruppe 6 erhalten Sie je nach Erfahrungsstufe ca. 3.150€ - 3.800 € brutto (mtl.). Zu diesem Grundgehalt erhalten Sie eine Zulage.
Es ist geplant, ein ausführliches Vorstellungsgespräch zu führen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.
Wir bitten Sie, vor einer Bewerbung die Möglichkeit eines Informationsgespräches wahrzunehmen.
Was können wir Ihnen bieten?
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Gleitzeit
- Gute Kommunikationsstrukturen
- Interessanter und herausfordernder Aufgabenbereich
- Betriebsrestaurant
- Mitarbeiterparkplätze
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen
- Fahrradleasing für tariflich Beschäftigte
Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier (https://www.maerkischer-kreis.de/) .
Ihr Kontakt
FrauLouisaHoffmann
Fachdienst Personal - Recruiting
Tel: 02351/966-5886
Für fachliche Fragen steht IhnenHerr Machhein, Tel: 02351/966-6119 zur Verfügung.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verkehr, Transport u. Logistik"
- Praxisanleiter:innen (m/w/d) mit Funktionszulage
- Kraftfahrer:innen Straßenreinigung (w/m/d)
- Matrose / Matrosin (m/w/d)
- Matrosin / Matrosen (m/w/d) Auf dem Schwimmgreifer „Stremme“ beim Außenbezirk Neukölln
- Verantwortlicher für den Kraftfahrzeug- und Maschinenpark (w/m/d) in der Autobahnmeisterei Münchberg