Kontakt_Seitenfunktionen

Bachelorabsolvent*in
Arbeitgeber: Deutsche Bundesbank
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wirtsch., Finanzen, Marketing
- Ort
- Hannover
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 05.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-Bund E 9a - TVöD-Bund E 9c
- Kennziffer
- 2025_0678_02
- Kontakt
-
Eva-Aniko Dózsa
Telefon: +49 511 30332201
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Unsere Beschäftigten stellen sicher, dass unsere gemeinsame Währung und das europäische Finanzsystem stabil bleiben. Wie ihnen das gelingt? Bei uns haben sie die Zeit, den Freiraum und die Tools, komplexe Finanz- und Wirtschaftsthemen in ihrer Tiefe zu durchdringen und nachhaltige Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Sie arbeiten agil, digital und über Grenzen hinweg. In Teams, die keine Vorurteile kennen, sondern gemeinsame Ziele. Werde auch Du Teil von etwas Besonderem und schaffe ein solides Fundament für Deine Karriere!
Bachelorabsolvent*in
Traineeprogramm in der Bonitätsanalyse (Bachelor)
Arbeitsort:HannoverAnstellung:Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), befristetStellen-ID:2025_0678_02
Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns
- In diesem Programm bereitest du dich auf die Übernahme folgender Aufgaben in unserer Hauptverwaltung in Hannover vor:
- Du wertest Jahresabschlüsse von Unternehmen des nichtfinanziellen Sektors aus und analysierst die Ergebnisse auf der Grundlage unserer internen Bonitätsbeurteilungsverfahren.
- Auf Basis deiner Analyse schlägst du die Bonitätseinstufung der Unternehmen vor.
- Du führst die Korrespondenz und kommunizierst mit Unternehmensvertretern, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern.
- Du bereitest Gespräche mit Unternehmensvertretern vor und nimmst an diesen Gesprächen teil.
- Ergänzend dazu erarbeitest du dir in Theorie und Praxis einen Überblick über die vielfältigen Tätigkeiten der Bundesbank.
- Während der theoretischen Lehrgänge vertiefst du deine wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisse im Bereich des Zentralbankwesens. Zusätzliche Praxisphasen absolvierst du in unserer Zentrale und einer Filiale. Das Traineeprogramm beginnt am 1.Dezember2025 und ist auf 12 Monate befristet.
Besondere Werte: Deine Qualifikationen
- Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Betriebswirtschaftslehre (Wirtschaftswissenschaften); das Studium muss spätestens am Einstellungstag abgeschlossen sein.
- Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse, insbesondere im Bereich der Rechnungslegung und Finanzierung.
- Ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten.
- Fähigkeit, sich flexibel auf wechselnde Anforderungen und Tätigkeiten einzustellen.
- Gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache.
- Sicheres Auftreten, Eigenständigkeit und gutes Urteilsvermögen.
Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an denTVöDauf Basis der Entgeltgruppe E 9, Bruttojahresgehalt ca. €46.080, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, zielgerichtete Einarbeitung, umfangreiches Weiterbildungsangebot
New Work
UmfangreicheHomeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung(z. B.Smartphone,Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit
Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement
Willst Du unser Team bereichern?
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.
Deine Fragen zum Aufgabengebiet
Eva-Aniko Dózsa, 05113033‑2201
eva.dozsa@bundesbank.de (mailto:eva.dozsa@bundesbank.de)
Julia von Borstel, 05113033‑2280
julia.von.borstel@bundesbank.de (mailto:julia.von.borstel@bundesbank.de)
Michael Hübner, 05113033‑3191
michael.huebner@bundesbank.de (mailto:michael.huebner@bundesbank.de)
Bitte bewirb Dich bis zum 05.08.2025 mit der Stellen-ID2025_0678_02 über unserOnline-Tool.
Bewerbungsschluss: 05.08.2025
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.