bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Elek­tro­ni­ker*in / Elek­tri­ker*in / Me­cha­tro­ni­ker*in als Ser­vice-tech­ni­ker*in für Auf­zugs- und För­der­an­la­gen

Arbeitgeber: Philipps-Universität Marburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Energieversorgung
Ort
Marburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
07.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | TV-H E 8
Kennziffer
UV-0055-dezIV-elek-2025
Kontakt
Regina Fink
Telefon:  +49 6421 2823307
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Ausschreibungs-ID:
UV-0055-dezIV-elek-2025

Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.

Bringen Sie Ihre Energie ein – kommen Sie ins Team Gebäudemanagement!

In der Universitätsverwaltung, Dezernat IV – Gebäudemanagement und Technik, Betrieb Energieversorgung, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als

Elektroniker*in / Elektriker*in / Mechatroniker*in als Service-techniker*in für Aufzugs- und Förderanlagen

zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages des Landes Hessen.

Es erwartet Sie ein interessantes und vielschichtiges Tätigkeitsfeld. Wir betreuen über 120 Aufzugsanlagen, Treppenlifte und Hebebühnen sowie einige Sonderanlagen in den Liegenschaften der Universität im gesamten Marburger Stadtgebiet und stellen damit die barrierefreie Nutzung der Gebäude sowie den Lastentransport in Verwaltungs-, Forschungs- und Lehrgebäuden sowie Mensen und Bibliotheken sicher. Die strukturierte Einarbeitung in dieses Spezialgebiet erfolgt intern nach einem Einarbeitungsplan sowie durch externe Fachweiterbildungen.

Ihre Aufgaben:

  • Wartung, Inspektion und Störungsbehebung der elektrischen Aufzugs- und Förderanlagen
  • Personenbefreiung im Störungsfall
  • Ausführung von Montage- und Installationsarbeiten in unseren Bestandsanlagen nach Vorgabe
  • Vorführen der Anlagen im Rahmen der jährlichen TÜV Prüfungen
  • Einweisung und Begleitung von Fremdfirmen und Sicherstellung der Verkehrssicherungspflicht
  • Unterstützung und Vertretung der Teamkolleg*innen bei Bedarf

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik, Energieanlagenelektroniker*in, Elektroinstallateur*in, Mechatroniker*in oder in einem vergleichbaren elektrotechnischen Beruf; erforderlich ist die Befähigung für Arbeiten an elektrischen Anlagen bis 1000 V
  • idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Aufzugstechnik und Steuerung, einschließlich Grundkenntnisse der relevanten Normen und Richtlinien; alternativ die Bereitschaft und Fähigkeit, sich in einem angemessenen Zeitraum umfassend in diese Themen einzuarbeiten
  • Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft (separat vergütet)
  • gesundheitliche und körperliche Eignung für Arbeiten in beengten Aufzugsschächten sowie auf Gerüsten und Leitern über einer Höhe von drei Metern
  • Bereitschaft zur Teamarbeit mit hoher Eigenverantwortung
  • ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
  • sicherer Umgang mit digitalen Technologien
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • ein interessantes, abwechslungsreiches und breites Arbeitsspektrum
  • kostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen (Landesticket)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Jahressonderzahlung
  • Kinderzulage

Kontakt für weitere Informationen

Herr Michael Block

+49 6421-28 26087

Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Besetzung des Arbeitsplatzes in Teilzeit sowie eineReduzierung der Arbeitszeit sind grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 07.09.2025 ausschließlich über den Bewerbungs-Button Jetzt Online bewerben (https://stellenangebote.uni-marburg.de/de/jobposting/f45cc17e5094260daa3f53615b2fab737cd7de0a0/apply)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Energieversorgung"