Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiter im Gebäudemanagement - Schwerpunkt Reinigung und Qualitätskontrolle (m/w/d)
Arbeitgeber: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Erlangen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 29.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst | TV-L E 3
- Kennziffer
- 1124
- Kontakt
-
Frau Sabine Sahr
Telefon: +49 9131 85-20957
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Ihr Arbeitsplatz
Das Referat G5 ist für das kaufmännische Gebäudemanagement an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zuständig. Hier werden die Bewirtschaftungsangelegenheiten, wie Energie- und Medienversorgung, Raumverwaltung, Parkraummanagement und Gebäudereinigung, der über 250 Gebäude und Liegenschaften bearbeitet sowie das Budget der zentralen Gebäudebewirtschaftungsmittel verwaltet. Die Arbeitsgruppe G5.2: Reinigung und Objektschutz ist verantwortlich für Vergabe, Vertragsverwaltung und Koordination von Dienstleistungen wie Gebäude- und Fensterreinigung, Objektschutz, Schließdienste, Schädlingsbekämpfung, Außenreinigung und Winterdienst. Zudem betreut die Arbeitsgruppe die FAU-eigenen Reinigungskräfte und koordiniert die Betriebsschließung der FAU.
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beziehungsweise Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
Ihre Aufgaben
- Prüfung der Einhaltung aller Reinigungsstandards der Liegenschaften in der Erlanger Innenstadt
- Prüfung der Einhaltung von Reinigungs- und Hygienevorschriften
- Sicherstellung der fachgerechten Behandlung verschiedener Bodenbeläge
- Dokumentation der Reinigungsqualität und Dienstleistungsergebnisse
- Betreuung der FAU-eigenen und externen Reinigungskräfte inklusive Einweisung und Einarbeitung
- Disposition und Bereitstellung von Reinigungs- und Hilfsmitteln
- Aufnahme, Prüfung und Dokumentation von Beschwerden
- Weiterleitung von Reklamationen und Defekten an Sachbearbeiter/-innen
- Sicherstellung einer schnellen Problemlösung vor Ort
Ihr Profil
- Ohne Ausbildung
- Kenntnisse über Reinigungsprozesse und -techniken
- Kenntnisse der aktuellen Hygiene- und Reinigungsstandards, zum Beispiel DIN-Normen oder Empfehlungen des Robert Koch Instituts
- Kenntnisse im Beschwerdemanagement und Konfliktlösung wünschenswert
- Grundkenntnisse in der Gebäudeinstandhaltung, wie zum Beispiel Spender- und Hilfsmittelprüfung
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
- Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Problemlösungskompetenz
- Sorgfalt und Genauigkeit, Verantwortungsbewusstsein
- Führerschein Klasse B
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben. Es handelt sich um zwei Teilzeitstellen mit einem Umfang von 20,00 bis 35,00 Wochenstunden.
Wir bitten Sie, unsere Onlineplattform (https://www.jobs.fau.de/jobs/mitarbeiter-im-gebaeudemanagement-schwerpunkt-reinigung-und-qualitaetskontrolle-m-w-d-fau-1124/) zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet.
Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter www.fau.de (http://www.fau.de) zu beachten.
Die FAU versteht sich als moderner, weltoffener und familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Haben Sie eine Schwerbehinderung oder sind schwerbehinderten Personen gleichgestellt, so berücksichtigen wir Sie bei wesentlich gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt. Gerne können Sie bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Job-Sharing eine vollumfängliche Wahrnehmung des Aufgabenbereichs gewährleistet ist.
Bei Wunsch können Sie eine Person der Gleichstellung zum Bewerbungsgespräch hinzuziehen, ohne dass dadurch Nachteile für Sie entstehen.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Freiwilliges Soziales Jahr (w/d/m) Politische Bildung im Zentrum für Gesellschaftsanalyse und politische Bildung der Rosa-Luxemburg-Stiftung
- Mitarbeiter*in für den Servicehof (m/w/d)
- Werkstudenten Untere Naturschutzbehörde (m/w/d)
- Reinigungskraft (m/w/d) Bürgerrathaus
- Sachbearbeiter*in (m/w/d) für das Sachgebiet Steuern und Abgaben