Kontakt_Seitenfunktionen

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)
Arbeitgeber: Gemeinde Herzebrock-Clarholz
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Herzebrock-Clarholz
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 31.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kontakt
-
Frau Christina König
Telefon: +49 5245 444220
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Wir bilden ab dem 01. August 2026 aus!
Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d )
Du möchtest in deinem Berufsleben abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten ausüben?
Dann bist du bei uns genau richtigund hast die Möglichkeit, die Gemeinde von ihrer modernen Seite kennenzulernen!
Was lerne ich in der Ausbildung?
- Allgemeines und kommunales Verwaltungsrecht
- Öffentliche Finanzmanagement
- Sozial-, Personal- und Ordnungsrecht
- Verwaltungsorganisation
- Juristische Methodik
- Sozial- und Handlungskompetenz
Ausbildungsorte:
- Praktische Ausbildung: Gemeindeverwaltung Herzebrock-Clarholz
- Theoretische Ausbildung: Studieninstitut Westfalen-Lippe ( www.stiwl.de (http://www.stiwl.de) ) in Bielefeld (in der Regel 1-2x wöchentlich), Blockunterricht in Bünde
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
Die Ausbildung erfordert mindestens die Fachoberschulreife, sowie erste MS Office Kenntnisse. Wenn Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft für dich selbstverständlich sind und du Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen hast, ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich .
Was erhalte ich während meiner Ausbildung?
- eine zukunftssichere und qualifizierte Ausbildung mit guten Übernahmechancen
- attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD (1. Jahr: 1.068,26 €, 2. Jahr: 1.118,20 €, 3. Jahr: 1.164,02 €)
- Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen und Jahressonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub
- interessante, vielseitige und spannende Aufgabenbereiche
- gute Fortbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten
- vergünstigte Mitgliedschaft bei Sportnavi
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Die Gemeinde Herzebrock-Clarholz verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
Bewerbungen Schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Wie muss ich mich bewerben?
Da alle Bewerbungsunterlagen papierlos bearbeitet werden, schick uns bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31. August 2025 über das Stellenportal www.interamt.de .
Telefonische Auskünfte erhältst du unter 05245 / 444-164 (Frau Gusek).
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Ausbildung zur bzw. zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste
- Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten
- Duales Studium zur Diplom-Verwaltungswirtin/zum Diplom-Verwaltungswirt(Anwärter*innen für die Laufbahn des gehobenen Dienstes in der allg. Verwaltung)
- Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
- Ausbildung zum Bachelor of Arts (m/w/d) Studiengang Verwaltung