bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Mit­ar­bei­ter/in Ju­gend­bü­ro

Arbeitgeber: Verbandsgemeinde Altenahr

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Altenahr
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
08.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | TVöD-SuE S 2 - TVöD-SuE S 8b
Kontakt
Sabine Löhndorf
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die Verbandsgemeinde Altenahr

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Jugendbüro

Der Schwerpunkt liegt in der Mitwirkung und Unterstützung der Umsetzung des Aufbaukonzepts des Pro Büros für Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Altenahr. Dies umfasst insbesondere die Planung und Durchführung von Ferien- und Freizeitprogrammen, generationsübergreifenden Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien und die Begleitung von ehrenamtlichen Beschäftigten. Zum Aufgabengebiet gehören ebenfalls die Entwicklung, Ausarbeitung und Nachbereitung verschiedener Projekte im Rahmen des Aufbaukonzeptes, sowie Öffentlichkeitsarbeit und Mitarbeit in Gremien und Arbeitskreisen.

Mehr zur Arbeit des Jugendbüros finden Sie unter: https://probuero-altenahr.de/ (https://probuero-altenahr.de/) .

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über vielfältige praktische Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit,
  • sorgfältiges, selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten,
  • eine pädagogische Ausbildung ist wünschenswert,
  • freundliches, selbstbewusstes Auftreten und absolute Verschwiegenheit,
  • Freude an der Arbeit mit den unterschiedlichen Zielgruppen,
  • Bereitschaft auch außerhalb der regulären Arbeitszeit Termine wahrzunehmen,
  • den sicheren Umgang mit modernen EDV-Systemen, insbesondere mit den MS-Office-Produkten,
  • Führerschein der Klasse B.

Unser Angebot:

  • ein befristetes Beschäftigungsverhältnis als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,50 Stunden,
  • eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst und alle damit verbundenen sozialen Leistungen, entsprechend Ihrer persönlichen Qualifikation bis zur Entgeltgruppe S8b TVöD,
  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet,
  • ein kollegiales und aufgeschlossenes Arbeitsklima unter familienfreundlichen Arbeitsbedingungen und flexibler Arbeitszeitgestaltung,
  • interne und externe Fortbildungsangebote,
  • die Möglichkeit zum Fahrradleasing.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die Verbandsgemeindeverwaltung Altenahr fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 08. August 2025 an die

Verbandsgemeindeverwaltung Altenahr

z. Hd. Frau Löhndorf

Roßberg 143

53505 Altenahr

oder per E-Mail an: personalamt@altenahr.de (mailto:personalamt@altenahr.de) .

Da wir die Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden, bitten wir auf die Verwendung von Bewerbungsmappen zu verzichten und keine Originale beizufügen. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"