Kontakt_Seitenfunktionen

technische/r Sachbearbeiter/in mit Energieberatung und Planungsrecht (m/w/d)
Arbeitgeber: Landkreis Potsdam-Mittemark
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Teltow
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 24.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 11
- Kennziffer
- 2025-70
- Kontakt
-
Herr Fritz Rother
Telefon: +49 33841 91239
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
technische/n Sachbearbeiter/in mit Energieberatung und Planungsrecht (m/w/d)
EG 11 TVöD (VKA), bis zu 39 h/Woche, unbefristet,
Dienstort Teltow, technische Bauaufsicht I
Ihr Aufgabenbereich:
- Beteiligung als Energieberater in Baugenehmigungsverfahren, insbesondere bei der Prüfung von Anträgen auf Befreiungen und bei der Prüfung der geforderten Nachweise nach dem Gebäudeenergiegesetz
- Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen und Überprüfungen nach dem Gebäudeenergiegesetz
- selbstständige Bearbeitung von Anträgen in bauaufsichtlichen Genehmigungs- und Anzeigeverfahren nach der BbgBO sowie der auf ihrer Grundlage erlassenen Vorschriften zu Regel- und Sonderbauten
- planungsrechtliche Beurteilung von Vorhaben im Rahmen des bauaufsichtlichen Genehmigungs- und Anzeigeverfahrens gemäß BauGB
- Erteilung von fachspezifischen Auskünften
- Beratung, Information und Anhörung aller am Bau Beteiligten
Unser Angebot:
- einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- flexible Arbeitszeitregelungen (bis zu 60% Homeoffice nach Vereinbarung)
- Entgeltgruppe 11 TVöD (VKA) (https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/) , Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen
- 30 Tage Erholungsurlaub
- ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen
- attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung
Was uns überzeugt:
- Bachelor Fachrichtung Bauingenieurwesen , Dipl.-Bauingenieur/in oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- zusätzliche Ausbildung zum Sachkundigen zur Erstellung von Energieausweisen für Wohn- und Nichtwohngebäude oder zusätzliches Studium zu erneuerbaren Energien
- bzw. die Bereitschaft eine Ausbildung zum Sachkundigen zur Erstellung von Energieausweisen für Wohn- und Nichtwohngebäude während der Arbeitszeit zu absolvieren
- mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
- fundierte Kenntnisse des Bauordnungs- und Bauplanungsrechtes, der Bauvorlagenverordnung und Spezialwissen im Bereich der erneuerbaren Energien
- Kenntnisse im öffentlichen Baunebenrecht und Verwaltungsverfahrensrecht
- sehr gutes Urteilsvermögen und Entscheidungsfähigkeit
- sicherer Umgang mit dem PC und der Standardsoftware
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B
Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrem zuständigen Recruiter:
Fritz Rother
bewerbung@potsdam-mittelmark.de (mailto:bewerbung@potsdam-mittelmark.de)
Tel.: 033841 9-1239
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 24. August 2025!
Hinweis: Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 11. September 2025 statt.
Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal:
Onlinebewerbung (https://lkpots.pi-asp.de/bewerber-web/?xsrf=CF9559269786619ED81E1303735A04F2&company=01-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=4d40d219-1525-48e5-93e2-b6349ea2e5a8,popup=y)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Sachbearbeiter* „Flurbereinigung (Ausbau)“ im Referat 45 „Flurbereinigungsbereich Nordthüringen“ des TLBG
- Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Sachgebiet „Generelle Planung, Planung von Entwässerungseinrichtungen“ im Fachbereich Tiefbau
- Sachbearbeiter* „Fachaufsicht über die Vermessungsstellen“ im Referat 28 „Fachaufsicht über die Vermessungsstellen“
- Mehrere Architektinnen/Architekten bzw. Bauingenieurinnen/Bauingenieure als Projektsteuerinnen/Projektsteuerer (w/m/d)
- Prüferinnen oder Prüfer (m/w/d) im Bereich der niedersächsischen Häfen