bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

IT-Re­fe­ren­tin/IT-Re­fe­rent (w/m/div) Con­fi­gu­ra­ti­on Ma­nage­ment

Arbeitgeber: Deutsches Patent- und Markenamt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
München
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.12.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | A13h - A14 / TVöD-Bund E 14
Kennziffer
Deutsches Patent- und Markenamt
Kontakt
Frau Petra Brake
Telefon:  +49 89 2195-2314
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Erfindergeist und Kreativität brauchen wirksamen Schutz. Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) ist das Kompetenzzentrum für alle gewerblichen Schutzrechte - für Patente, Gebrauchsmuster, Marken und Designs.

Mit der Weiterentwicklung unserer Schutzrechtssysteme treiben wir die Digitalisierung voran und suchen Sie an unserem Standort München als

IT-Referentin/IT-Referent (w/m/div) Configuration Management

zur Erweiterung unseres Teams im Bereich „Configuration Management und

ITSM-Administration“.

Aufgaben:

  • Leitung des Arbeitsgebietes Configuration Management & ITSM-Administration mit der Übernahme der entsprechenden Führungsaufgaben
  • Wahrnehmung der Prozessverantwortung zur Identifikation, Speicherung, Überwachung, Bestimmung, Katalogisierung und Berichtswesen von IT Service Assets und Configuration Items (CI) sowie deren Attribute, Abhängigkeiten und Beziehungen in der Configuration Management Database (CMDB)
  • Verantwortung für die Konzeptionierung, Richtlinien, Schnittstellen, den technischen Betrieb und die Weiterentwicklung von IT-Systemen wie den ITSM-, Lizenz- und IT-Vertragsmanagement-Tools
  • Festlegung, Abstimmung, Einführung, Kontrolle und Fortschreibung von Arbeitsabläufen und Nutzungsanweisungen in Abstimmung mit den IT-Fachbereichen

Anforderungen:

Zwingende Anforderungen:

  • ein mit Master oder Diplom (Univ.) abgeschlossenes Hochschulstudium
    • im Bereich Informatik oder
    • einem anderen informatiknahen Studiengang

jeweils in Verbindung mit einer zweieinhalbjährigen einschlägigen hauptberuflichen Tätigkeit im Anschluss an den Studienabschluss (weitere Möglichkeiten finden Sie hier (https://www.dpma.de/dpma/karriere/it-technik_im_dpma/laufbahnvoraussetzungen_hoeherer_dienst/index.html) )

  • sehr gute Kenntnisse der Amtssprache Deutsch, die mindestens der Niveaustufe C 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) entsprechen
  • Erfahrungen in grundlegenden Konzepten, Prinzipien und Trends in der IT-Technologie (IT-Architekturen, IT-Infrastruktur, Software und -entwicklung, Rechenzentrumsbetrieb)
  • Erfahrung in der Verwaltung und Verknüpfung von Hardware, Software, Betriebssystemen und Systemkonfigurationen/-schnittstellen bis hin zu kompletten IT-Services
  • grundlegende Programmierfähigkeiten für die Automatisierung von Konfigurationsaufgaben
  • Erfahrung im Umgang mit spezialisierten Tools zur Konfigurationsverwaltung
  • Kenntnisse in IT-Service-Managementprozessen wie zum Beispiel ITIL, insbesondere im Zusammenhang mit IT-Services und -Konfiguration

Wünschenswerte Anforderungen:

  • ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
  • sicheres und verbindliches Auftreten, auch in schwierigen Verhandlungssituationen
  • ausgeprägte Fähigkeit, Aufgaben zu priorisieren
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu strukturieren
  • Bereitschaft zur Zertifizierung im Bereich IT-Service-Management/ITIL

Wir bieten:

  • eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter bis zur Entgeltgruppe E 14 der EntgO Bund bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Einstellung als Bundesbeamtin bzw. Bundesbeamter im höheren Dienst in der Besoldungsgruppe A 13 mit anschließender Beförderung bis zur Besoldungsgruppe A 14
  • abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielseitige Tätigkeiten
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. Möglichkeit zum ortsflexiblen Arbeiten, Teilzeitangebote, 30 Tage Jahresurlaub, Inhouse-Kinderkrippe in Kooperation mit der Stadt München)
  • vielfältige Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (u.a. Sportangebote, Gesundheitstag, Seminare sowie Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen)
  • Arbeitgeberzuschuss zum (Deutschland-)Jobticket

Ihre Bewerbung:

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung - bevorzugt über das Karriereportal der Bundesverwaltung (https://www.erecruiting.itzbund.de/erec/ext_ui/desktop.html#/DETAILS/1000004333801FD098AE1956261CADC6) (Referenzcode: P-1406-2510/25). Bitte beachten Sie, dass Sie bei anderweitiger Zusendung der Bewerbungsunterlagen automatisch auf dem Karriereportal der Bundesverwaltung registriert werden.

Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen:

Frau Klüpfel

Telefon: +49 89 2195-2166

Deutsches Patent- und Markenamt
Sachgebiet 4.1.1.e - Personalgewinnung
80297 München

Es handelt sich um eine Dauerausschreibung. Die Bewerbungsfrist endet, sobald die Stelle erfolgreich besetzt werden konnte.

Informationen zur Gleichstellung, Förderung von Frauen und schwerbehinderten Menschen sowie Datenschutz finden Sie hier. (https://www.dpma.de/dpma/karriere/it-technik_im_dpma/gleichstellungunddatenschutz/index.html)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"