Kontakt_Seitenfunktionen

FD Verbraucherschutz, Veterinärwesen - Fachdienstleitung (w/m/d)- personalisiertes Verfahren
Arbeitgeber: Rheingau-Taunus-Kreis
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Bad Schwalbach
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 03.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | A15 / TVöD-VKA E 15
- Kontakt
-
Lena Ottersbach
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
STELLENAUSSCHREIBUNG
für eine personalisierte Bewerbung
Verbraucherschutz stärken, Tierwohl sichern – im #TeamRTK
Sie setzen sich mit Engagement für die Gesundheit von Mensch und Tier ein? Als amtliche Tierärztin bzw. amtlicher Tierarzt mit Laufbahnbefähigung für den höheren Veterinärdienst sind Sie bereits versiert in der fachlichen Leitung von Verwaltungsdiensten. Mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Erfahrung tragen Sie zu einem zuverlässigen und nachhaltigen Tiergesundheitsschutz in unserer Region bei und entwickeln auch in herausfordernden Situationen fundierte Lösungen. Werden Sie Teil des #TeamRTK und schaffen Sie durch strategische Entscheidungen gemeinsame Ziele – Denn nur als Team können wir effiziente und moderne Strukturen schaffen.
#WIRFÜREUCH – für einen starken Fachdienst mit Weitblick und hoher fachlicher Kompetenz.
Im Fachdienst IV.4 – Verbraucherschutz und Veterinärwesen– ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Fachdienstleitung
(m/ w/ d)
unbefristet zu besetzen.
Die Kreisverwaltung ist im Rahmen des „audit berufundfamilie“ zertifiziert. Neben einer flexiblen Gleitzeit bieten wir eine Vielzahl familienfreundlicher Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit der Tätigkeit im Homeoffice.
Ihre Aufgaben:
- Fachliche Leitung und Führung des Fachdienstes
- Fachliche Verantwortung für die Aufgabenbereiche Tiergesundheit, Tierschutz, Tierseuchenbekämpfung, Lebensmittelüberwachung, Futtermittel- und Arzneimittelkontrolle
- Fachaufsicht über die Mitarbeitenden des Fachdienstes
- Vertretung des Amtes gegenüber übergeordneten Behörden, Institutionen und der Öffentlichkeit
- Mitwirkung in Krisenstäben und bei der Koordination von Tierseuchenfällen
Wir bieten:
- Die Position kann - bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen - im Beamtenverhältnis oder im Beschäftigungsverhältnis besetzt werden. Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 15 HBesG bzw. Entgeltgruppe 15 TVöD bewertet. Die Führungs- und Leitungsaufgaben werden nach § 4 HBG bzw. § 31 TVöD zunächst auf Probe übertragen.
- Eine unbefristete Vollzeitstelle, die grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden kann.
- Einen sicheren Arbeitsplatz.
- Neben einer flexiblen Gleitzeit bieten wir eine Vielzahl an familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen. Nach erfolgter Einarbeitung und unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse besteht die Möglichkeit der Tätigkeit im Homeoffice.
- Zusätzliche Leistungen nach dem TVöD wie z. B. eine betriebliche Altersversorgung und eine Jahressonderzahlung.
- Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Das JobTicket Premium zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV im RMV-Verbundgebiet.
- die Möglichkeit zum Dienstradleasing für Tarifbeschäftigte.
Wir erwarten:
- Ein abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin
- Approbation als Tierärztin bzw. Tierarzt
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im öffentlichen Veterinärwesen
- Nachgewiesene Fach- und Führungskompetenz
- Sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften
- PKW-Fahrerlaubnis und eigener PKW
- Unterstützung der Grundsätze und Ziele des HGlG in Ihrer Führungsrolle
Wir wünschen uns:
- Laufbahnbefähigung für den höheren Veterinärdienst
- Zulassung als Amtstierärztin bzw. Amtstierarzt
- Erfahrungen bei der Einleitung von Ordnungswidrigkeiten und Verwaltungsverfahren
- Kenntnisse des Microsoft-Office-Pakets und im Umgang mit modernen Kommunikationssystemen
- Gute Fremdsprachenkenntnisse, v. a. Englisch in Wort und Schrift
- Berufs- und Leitungserfahrungen vorzugsweise auf mehreren Verwaltungsebenen
- Interkulturelle Kompetenz
- Teamfähigkeit
- Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Hohes Maß an Belastbarkeit, Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Die Fähigkeit, auch in Krisen- und Konfliktsituationen zielgerichtet zu arbeiten und Entscheidungen zu treffen
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Gemäß § 9 des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes (HGlG) besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils aufgrund unseres Frauenförderplans. Deshalb begrüßen wir im Rahmen der aktiv betriebenen Frauenförderung des Rheingau-Taunus-Kreises ganz besonders Bewerbungen von Frauen.
Wir möchten Sie herzlich bitten, von Bewerbungen auf dem Postweg oder per Email Abstand zu nehmen. Bewerben Sie sich bitte bis zum 03.08.2025 online durch Anklicken des untenstehenden Buttons „Online bewerben“ (Registrierung erforderlich).
Der Rheingau-Taunus-Kreis bietet neben einem personalisierten Bewerbungsverfahren auch das anonyme Bewerbungsverfahren an. Da Sie sich für das personalisierte Bewerbungsverfahren entschieden haben, bitten wir Sie darum, den Bewerbungsbogen gründlich und vollständig auszufüllen und Ihre Angaben durch entsprechende Nachweise zu belegen. Der Bewerbungsbogen bildet die Basis für die Vorauswahl der Personen, die zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden.
Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich am 08.09.2025 und 10.09.2025 statt.
Telefonische Auskünfte erteilt Herr Bachmann unter Tel: 06124 510-202.
Datenschutzinformation:
https://www.rheingau-taunus.de/datenschutz/ (https://www.rheingau-taunus.de/datenschutz/)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Amtsleiter:in (w/m/d) für das Rechnungsprüfungsamt
- Datenanalystin bzw. Datenanalyst (m/w/d) für Krankenhaus- und Gesundheitsdaten
- Strategische*r Projektentwickler*in / Portfolioentwickler*in für Bauangelegenheiten
- Abteilungsleitung (m/w/d) Zentralbereich Stadt- und Verkehrsplanung
- Abteilungsleitung Mitbestimmung (w/m/d)