Kontakt_Seitenfunktionen

Mehrere Schulsekretäre/innen (w/m/d) in verschiedenen Schulen beim Schulamt
Arbeitgeber: Stadt Darmstadt
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Darmstadt
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 10.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TVöD-VKA E 6
- Kennziffer
- 2/189w1
- Kontakt
-
Frau Katja Greiner
Telefon: +49 6151 13 2511
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig!
Zur Verstärkung unserer Teams bieten wir Ihnen folgende Stellen:
Unser Angebot:
- Eintritt sofort
- Dauer unbefristet
- Arbeitszeit Vollzeit & Teilzeit
- Bezahlung EG 6 TVöD
- (Brutto-)Gehalt 3.152,04 € bis 3.819,26 € (je nach Berufserfahrung)
- Monatsgehälter 12,8451 (inklusive Jahressonderzahlung)
- Bewerbungsfrist 10. August 2025, Kennziffer 2/189w1 (bitte angeben)
Als Mitarbeiter/in in einem unserer Schulsekretariate sind Sie Teil der zentralen Anlaufstelle und kompetente/r Ansprechpartner/in für die vielfältigen Anliegen von Schüler/innen, Eltern und Lehrkräften.
Wir suchen unter anderem für die
- Heinrich-Heine-Schule (Grundschule)
- Goetheschule (Grundschule)
- Justus-Liebig-Schule (Gymnasium)
und für weitere Schulen verschiedener Schulformen an unterschiedlichen Standorten im Stadtgebiet Darmstadt motivierte und engagierte Mitarbeiter/innen mit Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen und Interesse daran, einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten.
Ihre Aufgaben:
- Koordination, Organisation und Bearbeitung sämtlicher im Schulsekretariat anfallender Tätigkeiten
- Bearbeitung von Schülerangelegenheiten
- Durchführung des An- und Abmeldeverfahrens von Schülerinnen und Schülern
- Bearbeitung von Meldungen über Unfälle, Sachbeschädigungen, Diebstähle usw. in Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden
- Mitwirkung bei der Verwaltung und Überwachung der zur Verfügung stehenden Haushaltsmitteln der Schule
- Bearbeitung der Personalangelegenheiten der Lehrkräfte auf Ebene der Schulen
Ihre Qualifikation:
- eine abgeschlossene einschlägige dreijährige Verwaltungsausbildung (zum Beispiel: Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachangestellte/r für Bürokommunikation) oder eine vergleichbare Qualifikation oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- fundierte MS-Office-Kenntnisse und die Bereitschaft sich in den Bereich „LUSD“ (Lehrer- und Schüler Datenbank) einzuarbeiten
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Bereitschaft, um spätestens 07:30 Uhr den Dienst aufzunehmen (5-Tage Woche) und den Jahresurlaub grundsätzlich in den Schulferien zu nehmen
- Belastbarkeit, Flexibilität, Organisationsfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Bildschirmtauglichkeit
Ihre Vorteile:
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- betriebliche Zusatzversorgung
- zahlreiche Fortbildungsangebote
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium
- Standort des Arbeitsplatzes: Schulen im Stadtgebiet Darmstadt
Näheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter
www.darmstadt.de/rathaus/karriere (http://www.darmstadt.de/rathaus/karriere)
Sind Sie am Einsatz an einer oder mehreren der genannten Schulen interessiert, teilen Sie uns dies gerne in Ihrer Bewerbung mit.
Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Frau Greiner, Sachgebietsleitung, Tel.: 06151 13-2511.
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Garten- und Landschaftsbau für die Kläranlage Bocholt (m/w/d)
- Schulsachbearbeitung (w/m/d)
- Techniker (m/w/d) Fachrichtung Garten- u. Landschaftsbau
- Sachbearbeitung im Schulsekretariat (w/m/d) im Fachdienst 40 - Schule
- Verwaltungsmitarbeit Geschäftsstelle des Ausländerbeirates (w/m/d) im Fachdienst 35 - Vielfalt, Teilhabe, Antidiskriminierung und Kreisausländerbeirat