bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Aus­bil­dung zur/zum staat­lich an­er­kann­ten Er­zie­her/in (w/m/d) in pra­xi­sin­te­grier­ter Form (PiA)

Arbeitgeber: Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Neunkirchen-Seelscheid
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
07.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kontakt
Frau Anna Erbay
Telefon:  +49 2247 303-412
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
Die Bürgermeisterin

Stellenausschreibung

Die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid im Rhein-Sieg-Kreis ist eine attraktive, junge Gemeinde im Grünen mit rund 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, ca. 20 km von den Zentren Köln und Bonn entfernt.

Die Gemeindeverwaltung Neunkirchen-Seelscheid sucht zum 01.08.2026 :

zwei Auszubildende zur/zum
staatlich anerkannten Erzieher/in (w/m/d)
in praxisintegrierter Form (PiA)

Du interessierst Dich für eine Ausbildung zur/zum Erzieherin/Erzieher? Vielleicht ist PiA die richtige Wahl für Dich. Die praxisintegrierte, duale Ausbildung dauert 3 Jahre. Diese beinhaltet sowohl den wöchentlichen Besuch einer anerkannten Fachschule, als auch die betriebliche, praktische Ausbildung in einer Offenen Ganztagsschule der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid.

Worauf kommt es uns an:

  • Nachweis über das Bestehen eines Schulverhältnisses mit einer Fachschule für die praxisintegrierte Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieherin/Erzieher
    • Im Rahmen dieser Ausbildung obliegt es Deiner Verantwortung einen Schulplatz an einer entsprechenden Fachschule (z. B. in Siegburg oder Sieglar) zu erhalten. Die Bewerbungsfrist für die Auswahlverfahren an den Schulen beginnt dabei meist erst gegen Ende des Jahres und die Vergabe der Schulplätze erfolgt entsprechend im Frühjahr. Zu Beginn unseres Auswahlverfahrens möchten wir Dich daher bitten, zunächst Nachweise einzureichen, die belegen, dass Du Dich um einen solchen Schulplatz bemühst. Als Nachweise dienen an dieser Stelle bspw. Zwischenbescheide der Schule, Einladung zum Vorstellungsgespräch etc. Im weiteren Verlauf des Verfahrens wird sodann die Schulplatzzusage fällig. Ohne einen solchen Schulplatz kann die Besetzung der Ausbildungsstelle nicht erfolgen
    • Konkret ist es hierzu hilfreich, wenn Du Dich frühzeitig hinsichtlich der Zulassungsvoraussetzungen und weiteren Rahmenbedingungen für einen Schulplatz informierst.
  • Gesundheitliche Eignung

Wir bieten:

  • Vergütung:

1. Ausbildungsjahr 1.340,69 (brutto)

2. Ausbildungsjahr 1.402,07 (brutto)

3. Ausbildungsjahr 1.503,38 (brutto)

  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Flexible Arbeitszeitmöglichkeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Ein engagiertes und immer erreichbares Leitungsteam, einschließlich fachliche Anleitungen
  • Hervorragende Übernahmechancen nach Beendigung der Ausbildung
  • Zuschuss zu den Lernmitteln
  • Abschlussprämie bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung
  • Fahrtkostenerstattung für den Weg zur Schule

Weitere Informationen zur Ausbildung findest Du hier (https://www.nk-se.de/rathaus-service/bekanntmachungen/stellenausschreibungen/erzieher-in-praxisintegrierte-ausbildung-pia) .

Dir liegen die Rechte von Kindern am Herzen und Du möchtest partizipativ mit ihnen arbeiten?
Inklusion und Vielfalt ist für Dich kein Fremdwort?
Du bist offen für eine transparente Zusammenarbeit mit Eltern?
Du arbeitest gerne im Team und möchtest Dein Arbeitsfeld immer wieder neu entdecken?

Wir wünschen uns:

  • motivierte und freundliche neue Kolleginnen und Kollegen, die Spaß am Umgang mit anderen Menschen haben
  • Nachweis über einen bestehenden Masernschutz
  • fundierte Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau C1) sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • die persönliche, fachliche und charakterliche Eignung
  • Freude und Engagement in der Bildung und Erziehung sowie Betreuung von Kindern
  • Interesse an unterschiedlichen pädagogischen Schwerpunkten
  • soziale Kompetenz und Gewissenhaftigkeit
  • Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
  • hohe Leistungsbereitschaft
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit

Nähere Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung erteilen für fachliche und organisatorische Fragen der Leiter des Familienamtes, Herr Franken (02247/303-107, E-Mail: stefan.franken@neunkirchen-seelscheid.de (mailto:stefan.franken@neunkirchen-seelscheid.de) ) oder für arbeitsrechtliche Fragen Frau Erbay, Amt für Verwaltungsmanagement (02247/303-412, E-Mail: personalstelle@neunkirchen-seelscheid.de (mailto:personalstelle@neunkirchen-seelscheid.de) ).

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, die Du bitte bis zum 07.09.2025 ausschließlich online unter www.interamt.de (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1332492) (Angebots-ID 1332492 ) abgibst.

Hinweise zum Datenschutz im Rahmen Ihrer Bewerbung entnehmen Sie bitte dem Merkblatt auf der Homepage (https://www.nk-se.de/fileadmin/redaktion/downloads/rathaus-service/bekanntmachungen/DSGVO-Informationspflichten-Bewerbung-2024.pdf)

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"