bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Sach­be­ar­bei­ter/in IT-Ko­or­di­na­ti­on und Di­gi­ta­li­sie­rung (w/m/d)

Arbeitgeber: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Würtemberg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Stuttgart
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
29.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | A9g - A13 / TV-L E 10
Kennziffer
12-0305.3-5/57
Kontakt
Herr Dr Wuttke

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg ist für sämtliche Hochschulen des Landes, den größten Teil der außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die Einrichtungen der Universitätsmedizin, die wissenschaftlichen Bibliotheken und Archive sowie bedeutende Kunsteinrichtungen Baden-Württembergs zuständig. Mit seinen rund 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt das Ministerium die Arbeit dieser Institutionen, fördert Innovationen, initiiert Reformen und trägt damit zur Zukunftsgestaltung des Landes Baden-Württemberg bei.

Wir suchen ab sofort eine / einen

Sachbearbeiter/in IT-Koordination und Digitalisierung (w/m/d)

für eine Stelle im Referat „Organisation, IT in der Verwaltung“.

Ihre Aufgaben:

  • Sie wirken bei der Umsetzung digitaler Ideen und Projekte im Wissenschaftsministerium mit – praxisnah und in enger Abstimmung mit Kolleginnen, Kollegen und externen Partnern.
  • Sie bringen sich bei der Weiterentwicklung unserer digitalen Arbeitsprozesse ein – insbesondere mit Blick auf die Nutzung von JIRA und Confluence.
  • Sie sorgen dafür, dass IT-Wissen schnell auffindbar und gut erklärt ist – etwa im hausinternen Wiki.
  • Sie koordinieren die digitale Arbeitsplatzausstattung (Notebooks, iPhones, iPads) in enger Abstimmung mit der Landesoberbehörde IT Baden-Württemberg (BITBW) und mit Blick auf einen funktionierenden Alltag.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über einen für den gehobenen Dienst qualifizierenden Hochschulabschluss, mindestens Bachelor, insbesondere Bachelor of Arts - Public Management bzw. Dipl.-Verwaltungswirt/in bzw. aus dem Bereich Informatik oder eine Ausbildung im IT-Bereich (bspw. Fachinformatiker).
  • Sie haben ein großes Interesse an digitalen Arbeitsweisen und daran, wie Technologien die Verwaltung sinnvoll unterstützen können.
  • Außerdem verfügen Sie über gute kommunikative Fähigkeiten – schriftlich wie mündlich – sowie ein Gespür für verständliche, nutzerorientierte Information.
  • Erste Erfahrungen mit IT-Systemen, Dienstleistersteuerung oder in der Projektarbeit sind von Vorteil – aber kein Muss.
  • Sie arbeiten lösungsorientiert, strukturiert, eigenverantwortlich und behalten auch bei mehreren parallelen Aufgaben den Überblick.

Wir bieten:

  • die Einstellung in einem unbefristeten tariflichen Arbeitsverhältnis bzw. im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen.
  • eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabenstellung.
  • flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, zertifiziert nach Audit Beruf und Familie.
  • die Möglichkeit zur Telearbeit (bis zu 60% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit) mit entsprechender IT-Ausstattung für den heimischen Arbeitsplatz.
  • einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Stuttgart.
  • die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW.
  • ein umfangreiches Gesundheitsmanagement.
  • ein vielfältiges Fortbildungsangebot.

Das Aufgabengebiet ist grundsätzlich teilbar - auch Tandembewerbungen sind erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Aktenzeichens 12-0305.3-5/57 mit aussagefähigen Unterlagen bis zur Bewerbungsfrist: 29.08.2025 in unserem Bewerbungsportal (https://jobdb.softgarden.de/jobdb/public/jobposting/applyonline/click?jp=58107987) ein.

Aus Verwaltungs- und Kostengründen werden Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Für nähere Auskünfte zum Besetzungsverfahren steht Ihnen Herr Dr. Wuttke (0711 279-3020) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Suphan (0711 279-3099).

Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung finden Sie auf unserer Homepage unter: https://mwk-bw.de/datenschutz-bewerbungsverfahren (https://mwk-bw.de/datenschutz-bewerbungsverfahren)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"