Kontakt_Seitenfunktionen

Amtsleiter:in (w/m/d) für das Rechnungsprüfungsamt
Arbeitgeber: Stadt Bremerhaven
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Bremerhaven
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 07.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | A15 / TVöD-VKA E 15
- Kennziffer
- 11/147
- Kontakt
-
Frau Schröder
Telefon: +49 471 590 3698
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Rechnungsprüfungsamt eine:n
Amtsleiter:in (w/m/d)
-Besoldungsgruppe A 15 BremBesO bzw. Entgeltgruppe 15 TVöD (Entgeltordnung/VKA) -.
Das Rechnungsprüfungsamt ist der Stadtverordnetenversammlung gegenüber unmittelbar verantwortlich und ihr unterstellt. Es hat die Rechnungen, das Vermögen und die Schulden, die Verwahrungen, die Wirtschaftsführung der wirtschaftlichen Unternehmen und die Betätigung der Stadt als Gesellschafter oder Aktionär in Unternehmen mit eigener Rechtspersönlichkeit zu prüfen. Das Nähere regelt die Rechnungsprüfungsordnung.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Leitung des Amtes inkl. Ausübung der Dienst- und Fachaufsicht über die derzeit zehn Mitarbeiter:innen des Amtes
- Vertretung des Amtes in der Stadtverordnetenversammlung sowie im Ausschuss für Verfassung, Geschäftsordnung, Petitionsangelegenheiten und Bürgerbeteiligung
- Beratung der Stadtverordnetenversammlung und des Magistrats
- Beratung der Fraktionen und Gruppen
- Erstellung des Schlussberichtes über die Prüfung der Haushalts- und Vermögensrechnung der Stadt
- Mitwirkung bei der Erstellung der Prüfberichte der Rechnungsprüfer:innen
- Beratung von Amtsleitungen
- Mitarbeit in Steuerungs- und Arbeitsgruppen, z. B. zur Einführung eines Finanzsystems und Umstellung auf Doppik
- Wahrnehmung der Mitgliedschaftsrechte und Netzwerkbildung im IDR e.V.
Voraussetzungen für eine Bewerbung sind:
- ein mit einem Mastergrad (oder vergleichbar) abgeschlossenes Studium der Verwaltungs-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften oder des Studienganges „Entscheidungsmanagement" bzw. „Komplexes Entscheiden" der Universität Bremen
oder
eine im Rahmen eines beamtenrechtlichen Aufstiegs erworbene Qualifikation für das
2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2
oder
ein mit einem Mastergrad (oder vergleichbar) abgeschlossenes Studium sowie eine mehrjährige, für das ausgeschriebene Aufgabenfeld geeignete, Berufserfahrung
und
- mehrjährige Berufserfahrung in leitender Position im öffentlichen Dienst.
Bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme im Beamtenverhältnis bzw. die spätere Beantragung der Berufung ins Beamtenverhältnis möglich.
Gründliche Erfahrung im Kommunalwesen, insbesondere auf dem Gebiet des gemeindlichen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens sind wünschenswert.
Zur Wahrnehmung dieser anspruchsvollen Tätigkeit suchen wir eine motivierende Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Führungs- und Sozialkompetenz, analytischem Denkvermögen, strukturierter Arbeitsweise, Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit sowie ausgeprägter Beratungskompetenz, die sich durch besondere Loyalität und Integrität auszeichnet.
Wir bieten Ihnen:
- eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und kollegialen Team
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabenspektrum
- einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung
- Homeoffice, flexible Arbeitszeiten
- betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit)
- lebensphasenorientierte Personalentwicklung
- ein breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot
- familienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie)
- Jobticket.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Tätigkeit eignet sich auch für Teilzeitbeschäftigte.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de (http://www.stellen.bremerhaven.de) . Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Stadtverordnetenvorsteher, Herr von Haaren, Tel. 0471/590-2214, zur Verfügung.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Kopien der Zeugnisse Ihrer Studien- oder Ausbildungsabschlüsse, eines aktuellen Arbeitszeugnisses oder einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bei. Auf ein Foto, Originalzeugnisse und -bescheinigungen sowie Mappen und Folien bitten wir zu verzichten. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Wenn Sie im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, geben Sie bitte Ihre derzeitige Entgeltgruppe bzw. Ihre derzeitige Besoldungsgruppe an. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de (http://www.stellen.bremerhaven.de) oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 07.08.2025 an den
Magistrat der Stadt Bremerhaven
Personalamt (11/2 - 147)
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Referent (m/w/d) für das Referat Physik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik der Auswahlabteilung in Teilzeit
- Fachbereichskoordination (m/w/d)
- Referentin/Referent (w/m/d) für das Referat 332 - Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) Forschungsmanagement
- eine Referentin / einen Referenten. (w / m / d) - BMG-2025-025
- Datenanalystin bzw. Datenanalyst (m/w/d) für Krankenhaus- und Gesundheitsdaten