Kontakt_Seitenfunktionen

Chemotechniker*in / CTA*in / Chemielaborant*in (w/m/d)
Arbeitgeber: Universitätsverwaltung Heidelberg - Organisch-Chemisches Institut
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- Heidelberg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 30.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | TV-L E 9a
- Kontakt
-
Herr Jürgen Graf
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Für die Betreuung von wissenschaftlichen Großgeräten ist am Organisch-Chemischen Institut ab sofort folgende Stelle ganztags unbefristet zu besetzen:
Chemotechniker*in / CTA*in / Chemielaborant*in (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
- NMR-Probenpräparation
- Aufsetzen von NMR-Experimenten
- NMR-Spektrenauswertung
- Wartungsarbeiten am NMR-Spektrometer
Ihr Profil:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant*in bzw. CTA*in, Techniker*in
- Gute PC-Kenntnisse
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Grundkenntnisse in Englisch
- Genaue und strukturierte Arbeitsweise
- Einsatzfreude, sehr gute Auffassungsgabe, Teamfähigkeit
- Erfahrung im apparativ-analytischen Bereich ist von Vorteil
Wir bieten:
- Eine gründliche Einarbeitung
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team
- Internes Weiterbildungsprogramm an der Universität Heidelberg
- Flexible Arbeitszeitregelung (Gleitzeit)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Zuschuss zum Deutschlandticket
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 9a TV-L. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 31.08.2025 in einer PDF-Datei per E-Mail an graf@oci.uni-heidelberg.de (mailto:graf@oci.uni-heidelberg.de) senden.
Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt (http://www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt) .