Kontakt_Seitenfunktionen

Duales Studium, Bachelor of Arts - Business Administration Fachrichtung Mittelstandsmanagement (m/w/d)
Arbeitgeber: Stadt Wetzlar
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Wetzlar
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 16.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kontakt
-
Frau Michelle Becker
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Wer willst du morgen sein?
Ausbildung * Studium * Praktikum
Dein Engagement, deine Ideen, deine Zukunft.
Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir 1 duale(n) Student/-infür den Studiengang Bachelor of Arts - Business Administration Fachrichtung Mittelstandsmanagement.
Der duale Bachelorstudiengang zum Bachelor of Arts – Business Administration mit der Fachrichtung Mittelstandsmanagement vermittelt Dir die Grundlagen und praktischen Fähigkeiten, die Dich für verschiedene Funktionsbereiche in Wirtschaft und Verwaltung qualifizieren. Der Studiengang bereitet Dich auf eine spätere Fach- und Führungsposition im betriebswirtschaftlichen Bereich vor.
Das solltest Du mitbringen:
- Abitur oder gute Fachhochschulreife
- gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch
- gute Kommunikationsfähigkeit
- soziale und interkulturelle Kompetenz
- Interesse an gesellschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
Ablauf des Studiums
In dem dreieinhalbjährigen dualen Bachelor-Studium finden Theorie (an der Hochschule) und Praxis (während der Zeit im Unternehmen) grundsätzlich im Wechsel statt. Das duale Studium startet mit einer Kennenlernphase (Vorpraktikum), die im August beginnt. In dieser Zeit lernst Du die Stadtverwaltung Wetzlar und deren Abläufe und Prozesse kennen.
Im Oktober beginnen die Vorlesungen des ersten Semesters. Nach dem ersten, zweiten und dritten Semester findet jeweils eine Praxisphase statt. Im Anschluss an das vierte Semester bietet das fünfte Semester die Möglichkeit zur individuellen fachlichen Schwerpunktsetzung oder für ein Auslandssemester. Im Anschluss an das fünfte Semester folgt das Projektstudium, welches sich über das komplette sechste Semester erstreckt. Abgesehen von zweitägigen Theoriemodulen bei StudiumPlus sind die Studierenden bei der Stadtverwaltung Wetzlar tätig und bearbeiten in diesem Rahmen größere Projekte. Das siebte Semester startet mit dem Praxisteil der Thesis bei der Stadtverwaltung Wetzlar. Anschließend finden theoretische Blockmodule an der Hochschule statt.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- STUDENTISCHES PFLICHTPRAKTIKUM IM BEREICH DER LSBTI- BEAUFTRAGUNG
- Bachelor of Laws (m/w/d)
- Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
- Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
- Bundesfreiwilligendienst am Leo-Sympher-Berufskolleg im Schulamt