bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: interamt.de; öffnet neues Fenster

Fach­be­reichs­lei­tung (w/m/d) Feu­er­wehr und Ret­tungs­dienst

Arbeitgeber: Regierungspräsidium Freiburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sicherheit und Ordnung
Ort
Freiburg im Breisgau
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
03.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | A14
Kennziffer
e25053
Kontakt
Herr Glaisner
Telefon:  +49 761 208-4910

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Ihre Aufgaben:

  • Leitung des Fachbereichs 2 – Feuerwehr und Rettungsdienst
  • Aufgaben nach § 24 FwG
  • Mitarbeit bei der Entwicklung von konzeptionellen Grundlagen für die Belange des Feuerwehrwesens im Regierungsbezirk Freiburg
  • Mitarbeit im Förderwesen Feuerwehr
  • Unterstützung und Information der Landkreise und Gemeinden im abwehrenden Brandschutz, bei der Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen und –geräten sowie bei der Planung und dem Bau von Feuerwehrhäusern und Integrierten Leitstellen
  • Mitarbeit in verschiedenen Gremien, insbesondere im Bereich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und der Plattform integriertes Waldbrandmanagement

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • bestehendes Beamtenverhältnis in der Laufbahn des höheren feuerwehrtechnischen Dienstes (§ 18 LVO-IM) oder entsprechende Laufbahnbefähigung
  • fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Stabsarbeit, Einsatzplanung und -koordination, idealerweise nachgewiesen durch entsprechende Berufserfahrung
  • selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise; Organisationsgeschick, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen; ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Wahrnehmung von Rufbereitschaften sowie die Bereitschaft, wichtige Termine auch außerhalb der Regelarbeitszeiten und an den Wochenenden wahrzunehmen
  • sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen
  • von Vorteil sind berufliche Erfahrungen in unterschiedlichen Dienstposten des feuerwehrtechnischen Dienstes, auf verschiedenen Verwaltungsebenen sowie vertiefte Kenntnisse der französischen Sprache.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten PDF.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"