Kontakt_Seitenfunktionen

Fachfotograf/in & Sachbearbeitung Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Arbeitgeber: Polizeipräsidium Recklinghausen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit
- Ort
- Recklinghausen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 11.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | TV-L E 9b
- Kontakt
-
Frau Jil Saßor
Telefon: +49 2361 55-1424
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stellenausschreibung
Unser Angebot
Im Leitungsstab des Polizeipräsidiums ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle am Dienstort Recklinghausen zu besetzen:
Fachfotograf/in & Sachbearbeitung Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Das Sachgebiet 2 des Leitungsstabs ist für die Strategie- und Controllingaufgaben sowie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Behörde zuständig und organisatorisch unmittelbar an die Polizeipräsidentin angebunden. Der Leitungsstab fungiert als Bindeglied zwischen allen Direktionen und unterstützt und berät die Behördenleiterin, sowie die vier Direktionen in ihrer Aufgabenerfüllung. Die o. g. Stelle ist der Sachgebietsleitung 2 (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) unterstellt. Der Dienstort ist Recklinghausen.
Stellenbewertung
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Es handelt sich um eine bis zum 27.07.2026 befristete Vollzeitstelle (39,83 Std./Woche) . Die Wahrnehmung der Tätigkeit im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b TV-L .
Wir bieten Ihnen
- einen sicheren Arbeitsplatz in einer nachhaltig arbeitenden Behörde
- einen flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitrahmen
- die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung
- ein attraktives Arbeitsumfeld in verkehrsgünstiger Lage
- Förderung von arbeitsplatz- und personenbezogener Personalentwicklung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein attraktives Fortbildungsangebot
- Betreuung während der Einarbeitungszeit
Erfolgssichernde Kompetenzmerkmale
- Teamfähigkeit
- Eigenständigkeit
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Organisations- und Planungsfähigkeit
- Organisationskenntnisse
- Entscheidungs- und Umsetzungsfähigkeit
- Ergebnisorientierung / Leistungsvermögen
- Fähigkeit zum strategischen Denken
- Flexibilität im Handeln
- Neutralität
- Physische & psychische Belastbarkeit
- Analytische Fähigkeiten
- Fachgebundene & grundlegende Arbeitsmethoden
- Fachwissen
Auswahlverfahren
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen im Sinne des § 2 Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch - (SGB IX) sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte.
Hinweis
Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 11. August 2025.
Mit der Bewerbung stimmen Sie einer polizeilichen Zuverlässigkeitsüberprüfung zu.
Wir weisen darauf hin, dass der Eingang der Bewerbung beim Polizeipräsidium Recklinghausen zur Einhaltung der o.g. Frist maßgeblich ist.
Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet.
Ihre Aufgaben
-
Fotografische- und videografische Dokumentation von behördlichen Terminen und Veranstaltungen
- Situative Fotografie
- Porträtfotografie
- Corporate Fotografie
- Szenische Fotografie
- Nutzerspezifische Aufbereitung des erstellten Foto- und Videomaterials
- Bereitstellung von Foto- und Videomaterial für übliche Sharing Formate
- Begleitung von bild- und videotechnischen Drohneneinsätzen
- Geplante und kurzfristige Terminwahrnehmung
- Wartung aller fotografischen Geräte und der Zusatzgeräte
- Fotografische- und videografische Dokumentation von behördlichen Terminen und Veranstaltungen
- Nutzerspezifische Aufbereitung von Foto- und Videomaterial
- Instandhaltung und Pflege aller fototechnischen Systeme
- Interne & externe Öffentlichkeitsarbeit, einschließlich der Beratung und Unterstützung von anderen Dienststellen im Zusammenhang mit Öffentlichkeitsarbeit sowie die Organisation, Administration und Durchführen von Veranstaltungen
- Medienauswertung und -monitoring
- Teilnahme an Ruf- und Bereitschaftsdiensten
Ihr Profil
Erforderlich
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Fotografen / zur Fotografin oder
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich Fotografie
Bitte legen Sie entsprechende Belege / Zeugnisse (Schulabschlusszeugnis und Abschlusszeugnis der Berufsausbildung) sowie eine Fotomappe mit eigens gefertigten fachfotografischen Arbeiten in Kopie bei. Sollten Sie die formalen Voraussetzungen nicht erfüllen oder diese nicht nachweisen, kann Ihre Bewerbung für das weitere Auswahlverfahren leider nicht berücksichtigt werden. Wir bitten Sie in diesem Fall, von einer Bewerbung abzusehen.
Wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse der aktuellen Adobe Photoshop-Software (auch Adobe Bridge, Adobe Lightroom)
- Kenntnisse Adobe Premiere und After Effects
- Nutzerspezifische Foto- und Videoaufbereitung
- Sehr gute Kenntnisse der Standardsoftware für Bürokommunikation (MS Office)
- Bereitschaft zur fortlaufenden Fortbildung
- Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Bürodienstzeiten tätig zu werden
- Gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
- Erfahrungen mit sozialen Medien
Über uns
Das Polizeipräsidium Recklinghausen ist mit seinen rund 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Sicherheit von circa 735.000 Menschen in den zehn kreisangehörigen Städten und der Stadt Bottrop verantwortlich. An der Spitze der Behörde steht die Polizeipräsidentin mit ihren Direktionen Gefahrenabwehr/Einsatz, Kriminalität, Verkehr und Zentrale Aufgaben sowie dem Leitungsstab.
Kontakt & Bewerbung
Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich gerne an:
Für fachliche Fragen:
Frau Hörst
02361/55-1030
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Frau Saßor
02361/55-1424
Die Bewerbung erfolgt über nachstehenden Link:
https://jobs.polizei.nrw/index.php?ac=jobad&id=1578
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit"
- Kreative:r Social Media Manager:in (m/w/d)
- Mitarbeiterin/Mitarbeiter Presse (m/w/d)
- Fachfotografin / Fachfotograf & Sachbearbeitung Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
- Mitarbeiter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) in Cottbus
- Referent/in für digitales Marketing (Social Media & Homepage)